PEGNITZGRUND – Dem FC Hersbruck ist mit einem 1:0-Erfolg gegen Tabellennachbar TV 48 Erlangen ein erfolgreicher Punktspieleinstand aus der mehr als halbjährigen durch Corona bedingten Saisonunterbrechung gelungen. Dank des „Goldenen Tores“ von Leon Dierig konnte sich der „Club“ mit vier Punkten von der Abstiegszone absetzen.
Die SpVgg Hüttenbach triumphierte mit 5:0 beim FC Kalchreuth und machte damit einen Sprung auf Rang vier. Zumindest einen Teilerfolg erzielte der FC Ottensoos. Der abstiegsgefährdete Aufsteiger zeigte in Buckenhofen Moral und erkämpfte nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt; zum Relegationsrang fehlen aber immer noch sechs Punkte.
FC Hersbruck – TV Erlangen 1:0
Hersbruck empfing zum Punktspiel nach der Coronapause den TV Erlangen, der eine Woche zuvor bereits drei wichtige Zähler im Abstiegskampf eingefahren hatte. In einer Partie mit durchaus wegweisenden Charakter zeigte sich der „Club“ im Vergleich zur Pokalpleite unter der Woche gegen Adelsdorf in den Zweikämpfen verbessert und geriet in der Defensive nur selten in ernsthafte Bedrängnis.
Im Offensivspiel war zwar noch etwas Sand im Getriebe, aber leichte Feldvorteile lagen auf Seiten der Gastgeber. Der Führungstreffer von Leon Dierig nach präziser Flanke von Alexander Brüx brachte auch zählbaren Erfolg für den FC Hersbruck, der nicht nur bis zum Pausenpfiff Bestand haben sollte.
Die Unistädter versuchten im zweiten Abschnitt – auch durch frische Kräfte – die Begegnung noch zu ihren Gunsten zu drehen. Letztlich fanden die Kicker des TV Erlangen aber kaum Mittel, um das Hersbrucker Gehäuse ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Heimelf kam zwar nicht ins Straucheln, aber auf der anderen Seite schaffte man es auch nicht, die Gegenangriffe gegen nun offensivere Gäste konsequent zu Ende zu spielen.
Zwei Distanzschüsse von Feldmeier verfehlten das TV-Tor deutlich. Aber in solchen Spielen sind drei Punkte auf der Habenseite das stärkste Argument des Tages.
Tor: 1:0 L. Dierig (23.); SR: Christoph Stühler (DJK-SC Oesdorf).
1.FC Kalchreuth – SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 0:5 (0:3) – Im ersten Ligaspiel nach dem Re-Start setzte sich die SpVgg Hüttenbach deutlich mit 5:0 gegen den FC Kalchreuth durch. Die Gäste zeigten von Beginn an Kampfgeist und störten die Platzherren in ihrem Spielaufbau. Dem Druck konnten die Kalchreuther nicht lange stand halten. In der elften Minute setzten sich die Hüttenbacher über die Außenbahn durch. Die Hereingabe landete bei Reutter, der Richtung Tor abzog. Keeper Engelhard konnte den Ball nach vorne klären, doch der Abpraller landete direkt bei Leikam, der die Kugel zum 0:1 versenkte. Auch nach dem Führungstreffer dominierten die Gäste die Partie, die in der Defensive nichts zuließen. In der 33. Minute zahlte sich die Überlegenheit der Hüttenbacher dann erneut aus. Nach guter Vorarbeit von Kreuz vollendete Schramm platziert ins rechte Eck zum 0:2. Kurz darauf baute die Spielvereinigung die Führung weiter aus. Kreuz traf aus circa 20 Metern sauber ins Toreck zum 0:3.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Platzherren deutlich besser in die Partie und erspielten sich erste gute Möglichkeiten. Ein Schuss der Platzherren landete auf der Latte, ein weiterer Kopfball traf ebenso nur Aluminium. Auch Keeper Hartmann vereitelte einige Chancen der Kalchreuther. Die Hüttenbacher machten es auf der anderen Seite des Spielfelds besser. Nach einem Befreiungsschlag in der Defensive lief Schramm alleine Richtung Tor und chippte über den Torhüter zum 0:4 ein. Die Platzherren ließen noch nicht nach, doch die Hüttenbacher Defensive stand sicher und ließ nichts zu. Nach einem Foul an Reutter entschied Schiedsrichter Wellmann auf Foulelfmeter für die Hüttenbacher. Kreuz verwandelte sicher zum 0:5. Kurz vor Ende der Partie hatte Reutter die Chance das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch Keeper Engelhard parierte. Somit lautete der Spielstand am Ende 0:5 für die SpVgg Hüttenbach.
Tore: 0:1 (11.) Leikam, 0:2 (33.) Schramm, 0:3 (39.)Kreuz, 0:4 (57.)Schramm, 0:5 (74./FE) Kreuz SR: Johannes Wellmann Zuschauer: 100
SV Buckenhofen – FC Ottensoos 2:2 (1:0) – Der FC Ottensoos und der SV Buckenhofen trennten sich in einer hart umkämpften Partie mit einem 2:2-Remis. Im ersten Durchgang sahen die rund 70 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste gute Gelegenheit gehörte den Gästen. Nach einer Flanke von Umbeer köpfte Schuhmann nur knapp über das Gehäuse. Die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und war geprägt von vielen Zweikämpfen. In der 43. Minute gingen die Platzherren in Führung. Die Flanke aus dem rechten Halbfeld konnte zunächst abgeblockt werden, doch Schwarzmann erwischte den Abpraller und vollendete ins linke Toreck zum 1:0. Kurz darauf vergaben die Ottensooser eine hundertprozentige Chance zum Ausgleich. Schuhmann lief alleine zentral auf den gegnerischen Keeper zu, der den Schuss per Fuß parieren konnte.
Nach Wiederanpfiff kamen die Buckenhofener deutlich besser aus der Kabine und machten Druck nach vorne. Die Überlegenheit der Gastgeber zahlte sich in der 52. Minute aus. Eisgrub traf per Fernschuss unhaltbar zum 2:0. Kurz darauf hatten die Platzherren die Möglichkeit ihre Führung auszubauen, verfehlten das Gehäuse jedoch knapp. Ab der 60. Minute fanden die Ottensooser langsam zurück ins Spiel und erkämpften sich die Bälle im Mittelfeld. Nach einem Foul an Straußner zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Riedel legte sich die Kugel zurecht und verwandelte souverän ins linke Eck zum 2:1. Die Ottensooser machten weiter Druck auf den Ausgleich, der ihnen in der 88. Minute dann gelang. Nach einer Flanke von Umbeer stand Maric am zweiten Torpfosten und drückte den Ball zum 2:2 über die Linie. Nach einem Freistoß in der letzten Spielminute legte Schorn quer auf Maric, der den Ball in die Maschen beförderte. Doch der Linienrichter hob die Fahne und Schiedsrichter Lohwasser gab das Tor wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht.
Tore: 1:0 (43.) Schwarzmann, 2:0 (52.) Eisgrub, 2:1 (66./FE) Riedel, 2:2 (88.) Maric SR: Patrick Lohwasser Zuschauer: 66