Kreisliga Nord

Ezelsdorfer Revanche in Rasch

Eine Strafraumszene aus der ersten Hälfte, im Mittelpunkt der Ezelsdorfer Torhüter Matthias Roth und der zum Ball springende Rascher Tobias Birkelbach. | Foto: Vogt2019/06/svrasch_fcezelsdorf.jpg

SV Rasch – FC Ezelsdorf 1:2 (1:2)

Obwohl es bei dem Nachbarschaftsderby offiziell nur noch um die sprichwörtliche „Goldene Ananas“ ging, war trotzdem von Anfang an zu sehen, dass beide Teams keinesfalls die Punkte wegschenken wollten. Ezelsdorf wollte sich sicherlich für die Vorrundenklatsche zu Hause revanchieren, aber auch die Blau-Weißen hätten nichts gegen einen Heimdreier einzuwenden gehabt. Die Ezelsdorfer gingen auch recht engagiert zu Werke, die Rascher waren diesmal am Anfang in der etwas umgestellten Abwehr nicht konsequent genug und ließen die Sache etwas nachlässig angehen. Prompt gerieten sie auch nach einem Ballverlust im Mittefeld und einem schnellen Gegenstoß durch Christian Schönweiß in der 7. Minute mit 0:1 in Rückstand. Zehn Minuten später setzte Christian Schönweiß noch eins drauf. Bei einem herrlich über die linke Seite vorgetragenen Angriff brauchte er in der Mitte ungedeckt das Leder aus kurzer Entfernung nur noch zum 0:2 einschieben. In der 25. Minute kamen die Platzherren zum Anschlusstreffer. Einen abgeprallten Freistoß fasste Benjamin Möhrle ab und traf zum 1:2. Der Schiri wollte den regulären Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung zuerst nicht geben, ließ sich aber nach Interventionen der Rascher von seinem Assistenten an der Linie belehren und gab den Treffer doch. In der zweiten Hälfte war ersichtlich, dass die Rascher wenigstens einen Punkt haben wollten und hatten zwei Großchancen in der 50. und der 55. Minute. Auch Ezelsdorf hatte noch Gelegenheiten nach einer Ecke (75./76.) und traf in der 80. Minute auch noch den Pfosten. Den Ausgleich hatten die Rascher dann in der 85. Minute nochmal auf dem Fuß, doch sowohl Stefan Engelhardt, Lukas Keller und auch Tobias Birkelbach hatten Pech. Ein besonderes Lob hatte sich von beiden Seiten der Ezelsdorfer Jugendspieler Luca Meier verdient. Er musste relativ früh nach einer Verletzung seines Keepers als Feldspieler in den Kasten, machte seine Sache hervorragend und war letztendlich auch der Garant für den verdienten Auswärtsdreier für den FCE.

SV Rednitzhembach – TSV Winkelhaid 3:2 (0:1)

Gleich in der 2. Minute gelang durch Lion Kümmerl das Führungstor. Vorausgegangen war ein Ballgewinn von Bachmeier in der eigenen Hälfte, dann ein kluger Pass auf Kümmerl, der noch einen Gegner schwanzte und überlegt traf. In der Folgezeit übernahm dann die Heim-elf die Regie, konnte sich aber nicht richtig vor dem Tor von Heuschild durchsetzen. Erst in der 26. Minute die erste Chance für die SV´ler. Das Leder streifte aber am Lattenkreuz ins Aus. Im Gegenzug die nächste Winkelhaider Chance durch Diaco, der aber leider knapp neben das Tor schoss. Heuschild glänzte dann in der 32. Minute. Sowohl den platzierten Schuss als auch den Nachschuss konnte er parieren. Nach der Pause hatten die SV´ler dann einen weiteren Pfostenschuss. Einen tollen Konter seitens der Winkelhaider über Kümmerl und Diaco konnte der Keeper nur abprallen lassen. Findik nutzte diesen Abpraller dann in der 60. Min. zum 0:2. Wenige Minuten später dann der Anschlusstreffer zum 1:2. Nach einem Handspiel in der 78. Minute hielt Heuschild souverän einen Strafstoß und den TSV somit weiter im Rennen. Ab diesem Zeitpunkt ließen bei den Gästen dann die Kräfte merklich nach und die Heimelf nutzte dies clever aus. Das führte in der 79. Minute dann zum Ausgleich. Auch eine Gelb-Rote Karte für die Rednitzhembacher nützte den Gästen nichts mehr, stattdessen wurden sie überrannt. Wie schon in allen Spielen in den letzten Wochen musste Winkelhaid dann spät (86. Minute) auch noch das 2:3 hinnehmen und wieder als Verlierer nach Haus fahren.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote