ALTDORF – Das letzte Spiel des Jahres 2015 verloren die Damen des TV 1881 Altdorf in heimischer Halle gegen Trainer Siegbert Bauers Ex-Mannschaft aus Herzogenaurach mit 29:31.
BOL: TV Altdorf – TS Herzogenaurach II 29:31 (10:13) – Das Spiel begann ausgeglichen, Altdorf konnte in den ersten Minuten zwei Tore vorlegen, während die Gegner den Kasten verfehlten. Nach dem Ausgleich zum 2:2 konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig absetzen, bis zum 10:10 war es ein Hin und Her: Nach einem Treffer auf Altdorfer Seite folgte immer einer für Herzogenaurach.
Bis zu diesem Zeitpunkt stand die Abwehr solide, man ließ die Gegnerinnen vom Rückraum aus verwerfen und erhielt dafür aber einige ärgerliche, für den Gegner leicht zu erreichende Gegentore von außen und über den Kreis.
Bis zur 30. Minute schafften es die Altdorferinnen dann leider nicht, diese Ausgeglichenheit beizubehalten und gingen mit einem Drei-Punkte-Rückstand und einem Ergebnis von 10:13 in die Halbzeitpause.
Da drei Tore im Handballsport ja bekanntlich nichts sind, betraten sie das Spielfeld anschließend recht zuversichtlich. Doch jetzt reichten ein paar ungeahndete Schrittfehler des Gegners (sieben an der Zahl wurde von einem aufmerksamen Zuschauer berichtet) und achtlos weggeworfene Bälle aus, dass sich dieser Torunterschied nicht mehr verkleinerte, ja sogar auf ein 17:21, später 21:26 vergrößerte.
Aufgrund der inkonsequenten Manndeckung von Altdorfs halblinker Rückraumspielerin durch die gegnerische Spielerin wollten auch die extra für den Fall einer Manndeckung erprobten Spielzüge nicht so recht funktionieren. Eine weitere gute Verteidigung des Gegners zeigte sich bei den Auslösehandlungen, die Trainer Sigi mit beiden Mannschaften bereits spielte. Eigentlich nicht weiter dramatisch, hätte man sauber weitergespielt und Druck gemacht; durch die Manndeckung stellten sich sehr große Lücken in der Herzogenauracher Abwehr dar.
Und obwohl man doch diese Saison schon oft mit erwähnter Manndeckung so gut zurechtkam, schien das Spiel der Damen zeitweise nicht sehr ideengefüllt. Sehr schöne Treffer waren dennoch von außen zu beobachten. Letztendlich kämpften die Wallensteinstädterinnen tapfer bis zum Schluss weiter und konnten so noch zwar kein gutes, da zwei Punkte verschenkt wurden, aber auch kein vernichtendes Ergebnis von 29:31 herausspielen. Das unnötige und unbestrafte Foul an Top-Werferin Julia Werth wird wohl eine Motivation sein, das Rückspiel im neuen Jahr mit besonderem Einsatz für sich einzunehmen!
Am 9. Januar um 19 Uhr startet die Damenmannschaft als Gast gegen die HSG Pyrbaum/Seligenporten, treue Zuschauer und Fans sind natürlich auch auswärts gern gesehen und helfen der Mannschaft immer!
Für den TV Altdorf spielten: Christine Rupp, Theodora Maul – Judith Siems (6), Karolin Rummel (4), Franziska Hänel (3), Anika Ritthammer, Petra Übelmesser (2), Larissa Schneider, Julia Werth (9/2), Anna Lauterbach (4), Marina Hertlein, Christina Maxeiner (1)