LAUF — Das wahrscheinlich packendste und bestbesuchte Spiel in der Geschichte des Laufer Basketballs lieferten sich die ersten Herren des TV Lauf am vergangenen Spieltag mit dem TTV Neustadt. Am Ende hieß der Sieger abermals TV 1877 Lauf.
Es sollte ein Basketballspiel werden, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleibt – die Begegnung der zwei ungeschlagenen Bezirksoberligateams, dem TV 1877 Lauf und dem TTV Neustadt. Auf der einen Seite der TV Lauf: eine Mannschaft, die seit 26 Spielen keinen einzigen Punkteverlust zu verzeichnen hat. Als Aufsteiger nach einer makellosen Bezirksligasaison stehen sie derzeit souverän und ungeschlagen auf dem ersten Platz der Bezirksoberliga. Den zweiten Platz besetzt der TTV Neustadt. Dieser verpasste in der letzten Saison lediglich am grünen Tisch den Aufstieg in die Bayernliga. Ebenfalls noch ohne Niederlage, aber mit einer schlechteren Punktedifferenz als die 77er.
Schon vor Anpfiff war eines klar: Dieses Spiel würde das Highlight der Hinrunde, wenn nicht sogar der ganzen Saison werden. Die Gäste aus Neustadt hatten im Vorfeld, eigens für das Spitzenspiel, einen Bus für die Fans organisiert. Doch auch die 77er hatten ordentlich die Werbetrommel gerührt. So schaffte man es schließlich, die Haberlohhalle in Lauf mit beeindruckenden 270 Zuschauern zu füllen. Zudem sorgte ein Stadionsprecher für Stimmung in der Halle.
Rasch fielen die ersten Punkte. Doch diesmal, für die 77er ungewohnt, landete der Ball zuerst in ihrem eigenen Korb. Es begann ein packender Schlagabtausch. Die beiden Mannschaften schenkten sich von der ersten Sekunde an nichts. Ebenso wenig wie die Fans: Ab der ersten Spielminute herrschte in der Halle ein Geräuschpegel, den diese noch nicht oft erlebt haben dürfte.
Offensiv wie defensiv lieferten sich die beiden Mannschaften ein Duell auf allerhöchstem Niveau. Dabei gelang es den Hausherren etwas besser, zu Punkten zu kommen. Besonders von hinter der Dreierlinie waren sie den Gästen überlegen. So konnten sie sich bis zum Ende des ersten Viertels bereits einen kleinen Vorsprung (19:15) erarbeiten.
Das zweite Viertel begann direkt wieder mit einem Dreipunkte-Treffer für den TV Lauf. Für eine kurze Weile meinte man, nun könnten sich die 77er absetzen. Doch taten die Gäste alles Erdenkliche, um dies zu verhindern. Trotzdem lieferten die Laufer über weite Strecken der ersten Halbzeit die bessere Leistung ab. Auch in der Verteidigung glänzten sie diesmal vor allem durch ihre Aggressivität und ihre Entschlossenheit. Besonders deren Topscorer Aaron Lachner schaffte es als Folge nicht, in Erscheinung zu treten.
Bis zum Halbzeitpfiff konnten die 77er ihre Gegner so zwar auf Distanz halten, jedoch ihre Führung nicht weiter ausbauen. Auch die sechs Dreipunkte-Treffer, die der Laufer Distanzschütze Tobias Tattermusch bereits in der ersten Hälfte der Partie verwandelte, reichten nicht aus, um sich einen komfortablen Vorsprung zu erarbeiten. Das zweite Viertel endete 18:18. Der Halbzeitstand lautete folglich 37:32 für die Hausherren des TV Lauf. Eigentlich keine schlechte Ausgangsposition für die ungeschlagenen Laufer. Aber trotzdem eine etwas Ungewohnte. Hatte man in vorherigen Spielen zur Halbzeit meist ja höher in Führung gelegen.
In die zweite Spielhälfte starteten die Laufer dann hellwach. Schnell konnten sie ihre Führung kurzzeitig auf zehn Punkte ausbauen. Aber die Gäste aus Neustadt fingen sich wieder. Und schließlich sollten die 77er zum ersten Mal an diesem Abend die Kontrolle über das Geschehen verlieren. Besonders durch sehr schnelle Züge zum Korb kam der TTV zu einfachen Punkten. Die Laufer Verteidigung schien kurzzeitig überfordert mit dem offensiven Auftreten ihrer Gegner. So gerieten die Laufer zum ersten Mal in Rückstand. Trotz einiger guter Aktionen des Laufer Aufbaus Andrew Cummings ging der dritte Spielabschnitt verloren. Vor allem von der Freiwurflinie zeigten die 77er Nerven.
Der letzte Spielabschnitt begann direkt mit einer Art Befreiungsschlag. Zum neunten Mal in der Partie verwandelten die Laufer einen Wurf von hinter der Dreierlinie und begeisterten damit die Fans und die eigene Spielerbank. Darauf blieb das Spiel bis Mitte des letzten Viertels ausgeglichen. Es dauerte nicht lange, da hatten die 77er ihren kleinen Rückstand wieder wettgemacht. Bis in die letzten Minuten blieb es jedoch spannend. Kurz vor Schluss machten die Korbjäger des TV dann aber den Sack zu. Mit einem kleinen 6:0–Lauf setzten sie sich in der letzten Spielminute uneinholbar ab. Auch die eindrucksvollen Versuche der Gäste, die Partie noch einmal zu drehen, blieben vergeblich. Der letzte Spielabschnitt ging mit 26:15 deutlich an den TV Lauf, womit dieser auch die Partie für sich entscheiden konnte. 80:72 zeigte die Anzeigentafel zur Freude aller Laufer Beteiligten.
Neben der erneut sehr starken Teamleistung der 77er ist vor allem die individuelle Leistung von Tobias Tattermusch (34 Punkte) und Andrew Cummings (28 Punkte) hervorzuheben. Tattermusch schaffte es dabei, mit außerordentlichen acht erfolgreichen Würfen von hinter der Dreierlinie eine Karrierebestleistung aus der Distanz aufzustellen. Mit diesem Sieg untermauern die Laufer ihren ersten Platz in der Bezirksoberliga Mittelfranken und verlängern außerdem ihre Siegesserie saisonübergreifend auf 27. Das Aufeinandertreffen der beiden Topteams der BOL war mit Sicherheit ein Sportereignis auf höchstem Niveau.
Punkte TV 1877 Lauf: Tobias Tattermusch 34, Andrew Cummings 28, Jon Patterson 11, Simon Böhm 4, Thomas Pöferlein 3, Harry Bean, Maximilian Franke, Philipp Kredel- Bengl, Ludwig Koch, Philipp Lächele, Christof März, Valentin Reif.