Kreisklasse Ost: Der TSV Winkelhaid überzeugt gegen Pavelsbach und siegt verdient mit 3:0. Der 1. FC Altdorf verschießt zwei Elfmeter und gewinnt dennoch 3:0. SV Unterferrieden macht es beim SV Höhenberg minimalistisch.
TSV Winkelhaid – TSV Pavelsbach 3:0 (1:0) – Einen weiteren souveränen Sieg erzielten die Kicker aus Winkelhaid gegen Pavelsbach. In den ersten Minuten gab es das erwartete Abtasten, wobei die Heimelf wieder ihr Pressing praktizierte. Beck hatte bereits in der 7. Minute die Führungschance, die aber der Gäste-Torwart entschärfte. Danach gaben die Gastgeber mehr und mehr den Ton an und nisteten sich minutenlang mit klugem Stellungsspiel und gutem Defensiv-Verhalten in der gegnerischen Hälfte ein. Chancen ergaben sich somit im Minutentakt. Zwischen der 10. und 20. Minute hatten Martin Wießler, Sebastian Dambaur und Lion Kümmerl gute Tormöglichkeiten, die aber allesamt nicht genutzt wurden.
Die Gastgeber drängten Pavelsbach weiter in die Defensive und kamen in der 36. Minute durch Rico Neubert zum verdienten 1:0. Vorausgegangen war ein tolles Solo mit klugem Pass von Lion Kümmerl. In der 40. Minute konnte Dambaur nur durch ein Halten kurz vor dem Strafraum gestoppt werden, Gästespieler Meyer musste folgerichtig mit Rot vom Platz.
Nach der Pause brachte Trainer Matthias Krafft mit Philip Winter, Paul Hofmann und Yannick Dambaur drei neue Spieler.
Für die weiterhin offensive Spielweise belohnten sich die W`haider in der 50. Minute: Wiederum war Rico Neubert nach klugem Zuspiel von Winter zur Stelle und schoss das 2:0. Im weiteren Verlauf konnten die dezimierten Gäste nicht mehr dagegenhalten und igelten sich mehr und mehr ein. So hatte die Heimelf erneute viele Chancen, die normalerweise für mehrere Tore reichen sollten. Aber an diesem Tag, vergaben die W´haider reihenweise durch Kümmerl und andere gute Möglichkeiten. Die einzige Möglichkeit für die Gäste dann in der 81.Minute: Nach einem Freistoß und daraus folgendmn Strafraumgetümmel rettete Leykauf mit einer tollen Fußabwehr die Heimelf vorm Anschlusstreffer.
Leykauf krönte seine gute Leistung in der 83. Minute. Nach einem Eckball stieg er am höchsten und köpftezum 3:0 ein. Ein verdienter Sieg, denn Winnkelhaid war sowohl spielerisch als auch kämpferisch überlegen. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
SV Höhenberg – SV Unterferrieden 0:1 (0:1) – Das Match in Höhenberg war ein regelrechtes Kampfspiel mit wenig Torgelegenheiten., dafür aber gespickt mit vielen Zweikämpfen und damit auch mit vielen Fouls. Höhenberg presste und Unterferrieden kombinierte nach vorne. Bei der ersten Chance in der Anfangsviertelstunde scheiterte Alexander Haas im Eins-gegen-eins-Duell am Höhenberger Keeper Dominik Forster. Danach wurde Alexander Haas im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst per Nachschuss zum 0:1. Höhenberg hatte danach drei Abschlußversuche durch Maximilian Zollbrecht. Bis zum Halbzeitpfiff war es weiterhin ein kampfbetones Spiel.
In der zweiten Hälfte hatte Unterferrieden durch den Nachwuchsspieler Luca Franz nach Flanke von Tom Ries eine Chance, zwei Minuten später versuchte es Alexander Haas mit einem Freitoß. In der Schlußviertelstunde warf Höhenberg alles nach vorne, den Gästen eröffneten sich dadurch Konterchancen. Zählbares kam jedoch bis zum Schlußpfiff auf beiden Seiten nicht mehr zustande, der Auswärtsdreier für den SVU geht letzendlich in Ordnung.
1. FC Altdorf – 1. FC Deining 3:0 (1:0) – Im Spitzenspiel der Kreisklasse Ost zeigte das Altdorfer Team die beste Saisonleistung bisher. Besonders in der ersten Spielhälfte war der FCA den Gästen haushoch überlegen und erspielte sich hochkarätige Chancen im Fünfminutentakt. Bereits in den Anfangsminuten scheiterte FCA-Spielertrainer Philipp Knogl alleinstehend am überragenden Deininger Torwart Sebastian Weber. Nach einer Viertelstunde wurde Michael Lechner zum ersten Mal im Strafraum von den Beinen geholt. Doch auch das Elfmeterduell zwischen Knogl und Sebastian Weber entschied der Deiniger Torwart für sich.
Erst eine sehenswerte Kombination zwischen Michael Lechner, Tobias Auer und dem jungen Lars Klose als Torschütze brachte das beruhigende 1:0 für den FCA (34.). Fünf Minuten später konnte Michael Lechner wieder nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, doch auch der hervorragende Christian Kohlenbach scheiterte mit seinem Elfmeter am Torwart. Bis zum Pausenpfiff brachten es die Gäste auf gerade einmal einen Torschuss, den Torwart Michael Wiesner sicher entschärfte (41.).
Gleich nach der Halbzeit hatte dann der Deiniger Thomas Herrmann die große Ausgleichschance, frei vor dem Torwart schoss er allerdings vorbei. Danach klatschte eine Flanke von FCA-Kapitän Thomas Lechner an die Latte (49.). Nach einer Stunde brachte der Altdorfer Abwehrchef Florian Auer einen Freistoss an den Fünfer, sein Abwehrpartner Christian Kohlenbach verlängerte zum vorentscheidenden 2:0.
Auch wenn die zweite Halbzeit ausgeglichener verlief, hatten die Gastgeber weiterhin die weitaus klareren Torabschlüsse. Moritz Trappe verfehlte in der 65. Minute mit einem 25-Meter-Knaller nur um Zentimeter den linken oberen Torwinkel. Den Schlusspunkt in dieser sehenswerten Partie setzte Tobias Auer in der Schlußminute als er eine Flanke seines Kapitäns Thomas Lechner zum 3:0 ins rechte Eck schlenzte.