Fußball Bezirksliga Nord:

Die Hüttenbacher Vormittagsschwäche hält an

Der Ottensooser Torwart Michael Wolf und sein Namensvetter Michael Ertel haben in dieser Situation gegen Buckenhofens Dominik Honeck, der einen Schritt zu spät kommt, alles im Griff. | Foto: M. Keilholz2021/08/FC-Ottensoos-SV-Buckenhofen-Michael-Wolf-FCO-Domink-Honeck-SV-scaled.jpg

ERLANGEN-PEGNITZGRUND – Spiele am Samstag Vormittag sind offenbar nicht so das Ding der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf: Nachdem zuletzt zur gleichen Uhrzeit das Derby gegen den FC Ottensoos verloren ging, ärgerte man sich bei der SpVgg nun über zwei verlorene Punkte beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf, wo 55 Minuten Überzahl nicht zu einem Tor reichten. Dagegen feierte Aufsteiger SpVgg Diepersdorf einen 3:2-Auswärtserfolg gegen den ASV Weisendorf, der FC Ottensoos holte beim 1:1 gegen den SV Buckenhofen einen Zähler gegen den Favoriten, der damit punktgleich mit Ligaprimus SK Lauf ist. Erst am morgigen Dienstag spielen der SKL und der FC Hersbruck, die um 18.30 Uhr im Derby beim FC aufeinander treffen.

ASV Veitsbronn-Siegelsdorf – SpVgg Hüttenbach 0:0 – Torlos trennten sich am Ende die punktgleichen Tabellennachbarn Veitsbronn und Hüttenbach. Doch während die Gastgeber das Remis wie einen Sieg feierten, war die Stimmung bei den Gästen im Keller. Schließlich hatte sie stark begonnen und durch Nico Elterlein gleich zwei hochkarätige Torchancen, doch zweimal wurde seine Schüsse abgeblockt. Dann standen nur noch zehn ASV-Akteure auf dem Platz: Torwart Christian Krause brachte den durchgebrochenen Maximilian Schramm bei einer Notbremse kurz vor dem Sechzehner zu Fall und sah dafür von Schiri Kauschke zurecht die Rote Karte. Beim ASV musste deshalb Graßler vom Feld, um Platz für Ersatzkeeper Lukas Ultsch zu machen. Der fällige Freistoß brachte den Gästen nichts ein – und das sollte auch bis zum Abpfiff so bleiben. Zwar hatte Kreuz vor der Pause die Chance auf ein Tor, doch im zweiten Spielabschnitt war auch der ASV trotz Unterzahl bei Kontern gefährlich. Auf beiden Seiten verhinderten jeweils Verteidigerbeine, dass der Ball den Weg ins Tor fand.
Tore: Fehlanzeige. Rote Karte: 35. Krause (Veitsbronn). Schiedsrichter: Matthias Kauschke. Zuschauer: 150.

FC Ottensoos – SV Buckenhofen 1:1(0:0) — Ein wenig zur Nebensache wurden Spielgeschehen und Ergebnis in Ottensoos angesichts der schweren Verletzung eines Buckenhofener Spielers. Nach einem unglücklich verlaufenen Zweikampf musste das Spiel für gut 30 Minuten unterbrochen werden. Der Buckenhofener Jonas Weber hatte sich dabei wohl einen Knochenbruch zugezogen; Sanitäter und Notarzt waren im Einsatz und transportierten den Verletzten ab. Danach war den Kickern auf beiden Seiten der Spaß an ihrem Sport aber vergangen und es ergab sich bis zum Ende der Partie nichts Zählbares mehr. Dabei hatte der FCO mit der letzten Chance der Partie sogar noch die Chance auf den Sieg, aber Tim Hojdak setzte einen Freistoß aus rund 18 Metern über das gegnerische Gehäuse, bevor der Schiedsrichter die Partie beim leistungsgerechten Stand von 1:1 abpfiff.
Angefangen hatte das Spiel extrem schnell, beide Kontrahenten zeigten sich lauffreudig. Bereits in der 4. Minute konnten die Gäste dabei in Führung gehen, auch wenn die Ottensooser Spieler und Fans eine Abseitssituation monierten. Doch Schiedsrichter Wiemer gab den Treffer von Tobias Lösel und so mussten die Platzherren frühzeitig einem Rückstand hinterherlaufen. Doch die Truppe von FCO-Coach Lukas Gerstacker blieb am Ball un kombinierte mutig gegen den favorisierten Gast. Der Lohn folgte bereits in der 12. Minute als Peter Straußner der Ausgleichstreffer gelang, der die Vorarbeit von Patrick Schäfer mit seinem erfolgreichen Abschluss veredelte. Bis zur Pause sahen die Zuschauer ein intensives flottes Spiel, allerdings keine weiteren Tore.
Nach Wiederanpfiff ging es weiter hin und her. Dabei erspielte sich der FCO unter anderem zwei hochkarätige Chancen durch Frank Adelmann, der aber in aussichtsreicher Position am gegnerischen Gehäuse vorbeiköpfte. Knackpunkt der Partie war dann die 70. Minute, als Buckenhofens Jonas Weber bei einem fairen Tackling seines Gegenspielers unglücklich umknickte und sich dabei schwer verletzte. Ursache war kein Foul, weshalb das Spiel nach der langen Unterbrechung auch mit einem Einwurf weiterging.
Tore: 0:1 (4.) Tobias Lösel, 1:1 (12.) Peter Straußner. SR: Paul Wiemer. Zusch.: 120.

ASV Weisendorf – SpVgg Diepersdorf 2:3 (0:2) — Die SpVgg Diepersdorf hat sich mit einem knappen 3:2-Auswärtssieg gegen den Kreispokalsieger ASV Weisendorf in der Tabelle um einen weiteren Rang vorgearbeitet und liegt jetzt auf Platz 7. Dabei spielte ein gelungener Satrt den Gästen in die Karten. Bereits in der vierten Minute lag der Ball zum ersten Mal im Tor der Platzherren und schon in der 11. Minute erhöhte Diepersdorfs Mann für die Standards, Anthony Janin, die Gästeführung per Elfmeter auf 2:0. Bis zur Pause ließen die Diepersdorfer die auf den Ausgleich erpichten Gäste vergebens anrennen.
Nach Wiederanpfiff war Weisendorf weiter bemüht und konnte dann nach einer Stunde Spielzeit den Anschlusstreffer bejubeln. ASV-Torjäger Tim Schmidt hatte zum siebten Mal in dieser Saison getroffen. Doch Diepersdorf hielt weiter dagegen und konnte durch den eingewechselten Melic Gecim in der 83. Minute das vorentscheidende Tor zum Stand von 1:3 erzielen. ASV-Torjäger Tim Schmidt bewies einmal mehr seinen Torreicher und erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit erneut den Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es an diesem Tag nicht und die SpVgg Diepersdorf konnte drei Punkte beim Pokal-Champion des Spielkreises entführen.
Tore: 0:1 (4.), 0:2 (11./Elfmeter) Anthony Janin, 1:2 (60.) Tim Schmidt, 1:3 (83.) Melih Gecim, 2:3 (90.+2) Tim Schmidt. Schiedsrichter: Korbinian Leis. Zuschauer: 120.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren