Vereinsmeisterschaft

Die besten Trailrunner im Marathon Team Pegnitztal

Heike Bauriedel, Elena Dischner und Michael Werthner (v. vorne) mussten sich auf der Strecke an der Pfreimd ganz schön konzentrieren beim Laufen. | Foto: MTP2019/05/PTT_2019_Uferpfad_0253.jpg

TRAUSNITZ – Wer ist der Beste im Marathon Team Pegnitztal über Stock und Stein? Das fanden die Sportler beim Pfreimdtaltrail heraus, in dessen Rahmen sie ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft austrugen.

Ganz unbekannt war einigen „Gelberla“ der Wettkampf nicht: Sie waren bereits im Vorjahr gestartet und waren voll des Lobes über die schöne Strecke und die tolle Organisation. Zu bewältigen ist eine anspruchsvolle 21 Kilometer lange Strecke mit viel Trailanteil und einigen, teils ordentlich steilen Rampen. Insgesamt summiert sich das auf knapp 500 Höhenmeter.

Weil laut Wetterbericht im schönen Oberpfälzer Wald sogar mit Schnee zu rechnen war, stellte sich für viele Läufer die Frage, was sie anziehen sollten. Doch die Sportler hatten Glück.

Steil bergan

Bei kühlem, aber trockenem Laufwetter ging es gleich nach dem Start steil zum Hochspeicher hoch – ähnlich des Happurger Oberbeckens – und dann wellig weiter. Der schönste Teil der Strecke führt entlang der Pfreimd auf einem verblockten, anspruchsvollen Trail.

Nach 1:37,43 Stunden lief Uli Grallath als erster MTP-Sportler und Gesamtsechster ins Ziel ein. Er sicherte sich mit dieser Leistung nicht nur den Titel des Vereinsmeisters, sondern auch noch den Rang eins in der Altersklasse Masters.

Vereinsmeisterin wurde Cindy Regner, die als Gesamtvierte in einer Zeit von 1:57,33 Stunden ins Ziel eingelaufen war. Auf die weiteren Plätze kamen bei den Damen Katrin Fecher, Lena Buchner, Anja Gaidamak, Elli Dischner und Heike Bauriedel.

Worte zum Ansporn

Bei den Männern waren Andi Bundil, Dieter Brunner, Eckart Münzenberg, Harald Schmidt und Michael Werthner bei der Vereinsmeisterschaft dabei. Alle Läufer wurden beim Zieleinlauf von zwei wortgewaltigen Moderatoren noch einmal zu Höchstleistungen angespornt.

Nach dem Lauf konnten sich alle Teilnehmer an dem fabelhaften Kuchenbüffet stärken. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es für das MTP als teilnehmerstärkster Verein noch eine Urkunde und einen Kasten Bier on Top.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren