PEGNITZGRUND – Erneut bietet sich den Fußballern des FC Hersbruck eine Topchance auf einen Dreier. Die Elf muss zum Baiersdorfer SV, der bislang keine Bäume ausgerissen hat. Schon am Samstagvormittag kommt es zum Duell zwischen Hüttenbach und Ottensoos. Tabellenführer SV Buckenhofen strebt gegen Weisendorf den vierten Sieg an.
Baiersdorfer SV – FC Hersbruck
Die Platzherren haben in den ersten drei Partien ein mageres Pünktchen ergattert. Der Fehlstart bedeutet aktuell lediglich den 13. Rang im Tabellenkeller der Bezirksliga Nord. Vor allem die Defensive der Baiersdorfer zeigte Schwächen. Die Hersbrucker können sich allerdings nicht so wirklich auf ihren Lorbeeren ausruhen. Ihre beiden Erfolge landeten sie gegen das aktuelle Schlusslicht und den Vorletzten. Immerhin schaffte die „Club“-Abwehr zuletzt ein „zu Null“.
Die Verantwortlichen des SV Henfenfeld und des FC Reichenschwand scheinen nicht an einen Corona-Winter zu glauben: Sie haben das Derby der beiden Kreisligisten auf den 21. November verlegt. Platz eins und drei sind für die Teams damit nicht zu halten. Die Sittenbachtaler erwarten ihren Tabellennachbarn.
Sittenbachtal – Kühlenfels
Erstes Spiel, erster Sieg: Besser hätte der Aufsteiger sein Debüt eine Etage höher im Pegnitzgrundoberhaus nicht gestalten können. Dies gibt Sicherheit und Motivation für die morgige Aufgabe. Die Kühlenfelser haben nach zwei Runden drei Punkte auf der Habenseite. Vorne waren sie mindestens für einen Treffer gut, hinten sind sie aber anfällig.
In der Kreisklasse 4 kommt es zum reizvollen Nachbarduell zwischen der SpVgg Weigendorf/Hartmannshof und der SG Am Lichtenstein. Die Partie steigt auf der Anlage des HSV. Während die Heimmannschaft schon einen Erfolg feiern durfte und noch eine weiße Weste hat, hoffen die Gäste auf erste Zähler.
Spitzenreiter SG Oberes Pegnitztal möchte den Platz an der Sonne beim FSV Weißenbrunn behaupten. Das Spiel verspricht Tore, denn die Kontrahenten verfügen über treffsichere Sturmreihen. Hersbruck II reist zum ungeschlagenen FSV Schönberg und möchte die rote Laterne abgeben. Nur der Gewinner aus dem Match TV Leinburg gegen den TSV Lauf bleibt im Vorderfeld der Liga.
Topspiel der A-Klasse
Die SG Henfenfeld II/Engelthal steht auf Rang eins der A-Klasse 5. Das Kombiteam hat in einem vorgezogenen Spiel am Mittwoch dank des 4:1 über Rückersdorf II vorgelegt.
Der entthronte Erste SG Alfeld/Förrenbach trifft im Topspiel (in Alfeld) auf den SC Happurg, der nach zwei klaren Siegen ebenfalls Ansprüche auf Rang eins erhebt. Sollte das Albachtalderby unentschieden enden, kann der FC Röthenbach durch einen Dreier beim Stadtrivalen Türkisch Röthenbach die Spitze erobern. Offenhausen möchte seinen Aufwärtstrend gegen die SG Oberes Pegnitztal II fortsetzen.
Die SG Neuhaus/Plech in der Kreisklasse 3 pausiert. Etzelwang feierte zuletzt vor allem wegen des Sechserpacks von Bastian Weber ein 12:0. Der Tabellenzweite der A-Klasse Amberg/Weiden Nord SF Ursulapoppenricht II dürfte mehr Widerstand leisten.