PEGNITZGRUND – Am heutigen Samstag steht für die Kicker des 1. FC Hersbruck das Spiel der Spiele an: Der SK Lauf kommt zum Derby. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Der FC Ottensoos muss nach seinem Dreier nun beim noch sieglosen TV 48 Erlangen antreten. Die Hüttenbacher wollen durch einen Erfolg über Aufsteiger SV Hagenbüchach vorne dranbleiben. Im Spitzenspiel treffen die „verlustpunktfreien“ Teams von Veitsbronn und SVG Steinachgrund aufeinander.
FC Hersbruck – SK Lauf
Die Gäste haben nach einer ziemlich desolaten Saison einen großen Umbruch erlebt. Zwölf Mann, also mehr als eine Mannschaft, haben den Verein verlassen. Dem stehen vier echte Zugänge und vier „Aufrücker“ aus der eigenen Jugend gegenüber. Neuer Trainer ist Aleksandar Abutovic, der auch schon den SV Neuhaus betreut hat. Die Hersbrucker Abwehr sollte ein Auge auf Marc Schober haben. Der SK-Angreifer markierte am vorigen Sonntag drei Treffer. Achillesferse des SKL war in den ersten beiden Spielen die Abwehr, die schon sechs Tore hinnehmen musste. In der letzten Saison holte der „Club“ gegen die Laufer vier Zähler.
Die beiden heimischen Fußball-Kreisligisten FC Reichenschwand und SV Henfenfeld haben ihren Saisonstart gestern Abend gegeneinander absolviert.
Drei Partien finden schon heute statt. Die DJK Weingarts testet die Form von Neuling TSV Rückersdorf. Maik Sprenger ist nach acht Jahren nicht mehr Coach des SV Ermreuth, was die Aufgabe von Kontrahent SpVgg Diepersdorf sicher erleichtert. Am morgigen Sonntag wird sich in Pegnitz zeigen, ob der TSV Neunhof einen weiteren Höhenflug startet.
In der Kreisklasse 4 gehen sich die Titelanwärter aus dem Weg – mit einer Ausnahme. Die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof mit ihrem neuen Trainer Daniel Dietrich fordert auf dem HSV-Gelände den FC Hersbruck II.
Von der Papierform her haben die Sittenbachtaler mit der Reserve aus Diepersdorf und der SV Neuhaus beim FC Röthenbach lösbare Auftaktaufgaben. Schließlich belegten die Kontrahenten in der letzten Abschlusstabelle die beiden ersten Nichtabstiegsplätze und wurden nicht allzu sehr verstärkt. Weißenbrunn erwartet mit dem Türkischen FK Röthenbach einen Aufsteiger. Beim Vergleich zwischen dem FC Schnaittach II und Schönberg dürfte es nur um die Höhe des Gästesieges gehen.
Gelingt Einstand?
Die SG Am Lichtenstein möchte gegen die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf II mit einem Dreier beginnen. Eine Etage tiefer hofft die SG Oberes Pegnitztal (auf dem Platz des SC Rupprechtstegen) auf einen guten Einstand für Coach Rainer Scharrer. Dieses Vorhaben will der TV Leinburg vereiteln. In einem Laufer Duell empfängt der TSV den stärker eingeschätzten Lokalrivalen SK Heuchling.
Mit der SG Plech/Neuhaus II gibt das nächste Kombiteam sein Debüt. Gastgeber für die neu formierte A-Klasse-4-Elf ist Herpersdorf II. Der SV Etzelwang in der A-Klasse Amberg/Weiden Nord sollte durch den 8:0-Auftakterfolg seines heutigen Konkurrenten SV Kauerhof ausreichend gewarnt sein.
Nach 185 Gegentoren in der Kreisklasse versucht der SV Schwaig II sein Glück ein Stockwerk tiefer in der A-Klasse 5. Mitabsteiger SV Offenhausen ist der erste Gradmesser.
Die Happurger starten nach einem schmerzlichen Aderlass beim FC Röthenbach II in die Runde. Die SG Alfeld/Förrenbach hat die aus der A 4 herübergewechselte SG Oberes Pegnitztal II zu Gast. Nach dem Aufstieg im ersten Jahr des Bestehens reist die SG FC Hersbruck III/Eintracht Hersbruck zum Titelanwärter Behringersdorf.