HERSBRUCK – Wie vor kurzem angedeutet, hat sich am „Lineup“ der beiden mittelfränkischen Fußball-Bezirksligen wenig geändert. Der 1. FC Hersbruck trifft in der Nordstaffel neben vier Lokalrivalen auf viele alte Bekannte. Das Eröffnungsspiel könnte am 23. Juli bei der SpVgg Hüttenbach steigen, teilt Bezirksspielleiter Thomas Jäger mit.
Nachdem seit Montag eine neue Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt und auch die Inzidenzwerte relativ stabil nach unten gehen, sehen die Planungen für die Bezirksliga Mittelfranken Folgendes vor, so Jäger weiter. Als Saisonbeginn ist Samstag, 24. Juli, ins Auge gefasst, sollte ein Eröffnungsspiel möglich sein, würde es am Freitag, 23. Juli, um 19 Uhr bei der SpVgg Hüttenbach stattfinden. Das Saisonende ist vorerst am 21. Mai 2022 geplant, dann sollen alle Partien um 14 Uhr angepfiffen werden.
Am Modus ändert sich nichts: Wie gewohnt gibt es eine Nord- und eine Südstaffel mit jeweils 16 Mannschaften, die gegeneinander jeweils ein Hin- und ein Rückspiel bestreiten. Damit kommen beide Bezirksligen auf 30 Spieltage.
Spielleiter in Präsenz
Sollte sich die Bezirksliga für eine der vom Bayerischen Fußballverband (BFV) angedachten Sonderspielformen entscheiden, wäre über einen Tausch zwischen dem SV Lauterhofen (Bezirksliga Süd) und dem ASV Veitsbronn nachzudenken, so Jäger: „Beide hätten dann in der Vorrunde kürzere Fahrstrecken.“ Am Montag, 5. Juli, um 19 Uhr ist die Spielgruppentagung der Bezirksligen angesetzt, nach derzeitigen Planungen als Präsenztreffen.
Bezirksliga Nord: 1. FC Hersbruck, SpVgg Hüttenbach, FC Ottensoos, SK Lauf, SpVgg Diepersdorf (N), FC Kalchreuth, ASV Veitsbronn, ASV Weisendorf, Baiersdorfer SV (A), DJK-SC Oesdorf (N), SC Adelsdorf, SpVgg Erlangen, SpVgg Mögeldorf (N), SV Buckenhofen, SVG Steinachgrund, TV Erlangen.