Bezirksliga

Club mit Torflaute

Club-Kapitän Rene Bongers und seine Mitspieler bissen sich am kampfstarken Schlusslicht TSV Kirchehrenbach die Zähne aus und mussten sich mit einem torlosen Remis begnügen. ⋌Foto: M. Keilholz2017/08/fc_hersbruck.jpg

PEGNITZGRUND – Nach der Torgala gegen Kalchreuth kam der 1.FC Hersbruck gegen Kellerkind TSV Kirchehrenbach nicht über ein torloses Remis hinaus. Der Aufsteiger gab die „Rote Laterne“ an den SC Adelsdorf weiter, der beim FC Herzogenaurach 0:2 verlor. Die „Pumas“ sind nun alleiniger Tabellenführer, nachdem die SpVgg Hüttenbach sich gegen den SV Schwaig mit einem 2:2 begnügen musste. Langsam Schwung aufzunehmen scheint der SK Lauf. Gegen Cagri Spor Nürnberg gelang mit 3:0 der zweite Sieg in Folge.

Hersbruck – Kirchehrenbach 0:0
Der Hersbrucker Coach schickte die identische Anfangsformation gegen den Aufsteiger aufs Feld. Dennoch war die Mannschaft von Anfang an nicht wiederzuerkennen gegenüber der Kalchreuth-Partie. Spielwitz und Kombinationsfreude waren scheinbar vollkommen abhanden gekommen. Die Gäste zogen sich sehr tief in die eigene Hälfte zurück und hofften auf Hersbrucker Fehler. Das torlose Remis zur Halbzeit war das leistungsgerechte Abbild der dürftigen Leistungen beider Teams.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte der Club unangeahnte Schwächen im Aufbauspiel und schaffte es nicht gegen harmlose Gäste zwingende Torchancen herauszuspielen oder konsequent zu verwerten. Selbst als der FC die Schlussphase aufgrund einer Ampelkarte in Unterzahl agieren musste, wagte sich Kirchehrenbach kaum einmal aus der eigenen Hälfte. Hersbruck fand aber trotz ständigem Ballbesitz kein Mittel um das Abwehrbollwerk zu bezwingen. Unterm Strich eine enttäuschende Punkteteilung.

Tore: Fehlanzeige; SR: Andre Schilling (DJK-SV Berg).
FCH: Bauernfeind, Günther (46.Friedrich), J.Schneider, Bongers, Brüx (29.Dill), Maas, Bauerfeld (55.Karnoll), Kreuzer, Mertel, Ertel, Ascher.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren