SCHWARZENBRUCK – Vorsitzende Erika Groß dankte auf der Jahreshauptversammlung der Gemeinde Schwarzenbruck für die Unterstützung, die der VdK Schwarzenbruck erfährt. Erster Bürgermeister Markus Holzammer hob in seinem Grußwort hervor, dass die Gemeinde das erfolgreiche Engagement des VdK sehr zu schätzen weiß. Als zweitgrößter Verein der Gemeinde leistet der VdK hervorragende Seniorenarbeit.
Für den Kreisverband Nürnberg überbrachte Klaus Müller das Grußwort. Die Vorsitzende ging in ihrem Bericht auf die Aktivitäten 2024 ein. Viele Feste, Kaffeenachmittage und Ausflüge sorgten für ausgebuchte Veranstaltungen. Auch das diesjährige Jahresprogramm beinhaltet wieder attraktive Feiern und Busfahrten.
Bei der anschließenden Vorstandswahl wurden einstimmig bestätigt: Vorsitzende Erika Groß, Stellvertreterinnen Margitta Adler und Tanja Liebel, Schriftführer Manuel Groß, Kassier Ruth Wever, BeisitzerInnen Tanja Abraham, Renate Lepsinger, Elisabeth Meier, Roland Abraham, Georg Meier, Dietmar Rippel, Gudrun Schmid. Uwe Schlesinger trat nicht mehr zur Wahl an und gab das Schriftführeramt an Manuel Groß weiter. Groß dankte Schlesinger herzlich für seine lange ehrenamtliche Mitarbeit im Ortsverband.
Die Ortsvorsitzende ehrte gemeinsam mit Bürgermeister Holzammer Mitglieder für ihre langjährige Treue. Besonders beglückwünscht wurde Lutz Kliemt für 60 Jahre Mitgliedschaft. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft schauen zurück: Maximilian Vogl, Karl Hampl und Erika Groß. Auf 25 Jahre: Martha Mokry, Michael Förthner, Christa Ludwig und Siegfried Fiegl. Auf 20 Jahre: Emilie Meyer, Karin Kestler, Monika Holste, Gerd Weber und Petra Hopf. Auf 15 Jahre: Inge Ernstberger, Anni Welker, Heinrich Welker, Waltraud Neugebauer, Luise Rupprecht, Michael Wolf und Angelika Schulze. Auf zehn Jahre: Wolfgang Söder, Stefan Schulz, Manuel Groß und Ralph Engelmann.
Info: Am 14. Mai um 14.30 Uhr sind alle Mitglieder zu einem Kaffeenachmittag in den Sportpark im Moor eingeladen. Diese Veranstaltung ist der Ersatz für die Muttertagsfeier. Anmeldungen bei Erika Groß unter Telefon 09128/8559.