RÖTHENBACH — Bei einer Schule, die bereits viele Musicals erfolgreich auf die Beine gestellt hat, lag es nahe, auch die Abschlussfeier mit viel Gesang und Musik zu würzen. Die Schüler der Abschlussklassen der Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach feierten ihre Zeugnisübergabe in der Karl-Diehl-Halle und erlebten mit Eltern und Freunden einen kurzweiligen und beschwingten Abend. 111 Schüler schafften ihren Abschluss, über die Hälfte davon die Mittlere Reife.
Durch den Festabend, der erstmals für die neunten und zehnten Klassen gemeinsam stattfand, führten die Schüler Nadja Mehlhase und Oliver Kraus, die mit launigen Worten die Programmpunkte ankündigten. In den Reden und Grußworten klang an, dass die Schule eine besondere sein muss. Das zeigte sich auch, als die Schüler ihre Lehrer immer wieder auf die Bühne baten, um mit kleinen Geschenken ihren Dank für deren unermüdlichen Einsatz auszudrücken. Auch Sätze wie „Ich bin stolz, ein Teil der Klasse von Herrn Thomas Niebler zu sein“ oder „Unsere Lehrer hatten das Herz auf dem rechten Fleck“ zeugten von der Begeisterung der Schüler für ihre Ausbildungsstätte.
Auch in der Abschlussrede der Schüler, vorgetragen durch Simge Yasar und Özgür Can Arslan, wurde deutlich, wie sehr sie sich mit ihrer Schule identifizieren und wie dankbar sie vor allem ihren Lehrern sind. Die Rede wurde immer wieder durch zustimmenden Applaus des Publikums unterbrochen.
Viele Gesangs- und Musikeinlagen sowie einige lustige Überraschungen, die sich Schüler aus den neunten Klassen für ihre Pädagogen ausgedacht hatten, sorgten für fröhliche und ausgelassene Stimmung im Saal.
Röthenbachs erster Bürgermeister Klaus Hacker, selbst begeisterter Musiker, freute sich besonders über die „handgemachten Musikstücke“ der jungen Leute. Mit dem Zitat „Die Wurzeln der Bildung sind bitter, die Früchte sind süß“ rief er die jungen Menschen dazu auf, ihren Weg fortzusetzen, ob in einer weiterführenden Schule oder in der Arbeitswelt.
Alle haben einen Abschluss
Die Geschwister-Scholl-Mittelschule sei eine „menschliche Schule“, so Rektor Roland Pecher in seiner Ansprache. Er wies auf das besondere Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern hin, das letztlich zu den erfolgreichen Abschlüssen geführt habe. Alle Schüler haben einen Abschluss in der Tasche: Den der Mittelschule erreichten 24 Schüler, den qualifizierenden Abschluss (Quali) 25 und die mittlere Reife sogar 62 Schüler. Pecher betonte, dass nach 40 Jahren Geschwister-Scholl-Mittelschule erstmals mehr Mittlere-Reife-Schüler ihren Abschluss gemacht hätten als in der neunten Regelklasse. Das wäre vor 40 Jahren bei Gründung der Schule noch undenkbar gewesen. Er riet den Jugendlichen, auf ihrem weiteren Lebensweg niemals aufzugeben und für ihre Ziele zu kämpfen.
Die Schulbesten in der Prüfung zur mittleren Reife waren Özgür Can Arslan mit einem Notendurchschnitt von 1,56, Manuel Röhr mit 1,67, Felix Meysel mit 1,89 sowie Isabelle Grewe und Katharina Zeus mit je 2,0.
Geehrt und mit einem kleinen Geschenk bedacht wurden die zuverlässigen und kompetenten Schulsanitäter Bianca Ebenhöch, Lea Gutwin und Markus Bartsch vom Schulsanitätsdienst sowie Celine Rosner, die bei etlichen Veranstaltungen die Technik fest im Griff hatte.
Berichte über die weiteren Schulabschlussfeiern aus dem PZ-Gebiet finden sich auf den Lokalseiten 3, 4 und 5 der heutigen Ausgabe.