Gabentisch als Tafel-Ersatz

Essen für Bedürftige

Manuela Sörgel und Mechthild Scholz betreuen den Gabentisch in Röthenbach. | Foto: Beck2020/04/Gabentisch-statt-Tafel-Rothenbach-MGH-Manuela-Sorgel-Mechthild-Scholz-Corona-Foto-abe-scaled.jpg

Röthenbach – Es war eine spontane Idee von Manuela Sörgel aus Röthenbach, die sich seit Beginn der bayerischen Ausgangsbeschränkungen jeden Tag Sorgen um die sozial schwachen Kinder und Senioren in Röthenbach machte. „Die Schließung der Tafeln und der Wegfall der Mahlzeiten in Schulen ist für die ärmeren Familien wirklich ein Problem“, sagt Sörgel.

Sie wandte sich an die Leiterin des Röthenbacher Mehrgenerationenhauses, Mechthild Scholz, die von Sörgels Idee, einen Gabentisch vor dem Haus in der Rückersdorfer Straße aufzustellen, schnell überzeugt war. „Bürger für Bürger“ heißt die Aktion und ein Aufruf auf Facebook genügte.

„Wir hatten erst Angst, dass es vielleicht ein Hype über zwei Tage wird und danach wieder nachlässt, aber jetzt steht der Tisch eine Woche und es kommen jeden Tag Spender vorbei, aus der ganzen Gegend, nicht nur aus Röthenbach. Gestern fuhr ein Mann vor, dessen Auto komplett mit Einkaufstüten beladen war, die er uns übergab“, sagt Sörgel.


Von Gemüse über Süßigkeiten bis Windeln

Im Eingangsbereich stehen volle Kisten mit Nudeln, Gemüse, Cornflakes, Mehl, Dosenobst, Süßigkeiten und Tierfutter. Vor allem Hygieneartikel und Windeln seien heiß begehrt.

An der Fensterscheibe hinter dem Tisch steht, man solle „fair“ wählen. „Und das machen die Leute auch. Täglich kommen um die zehn bis 20 Menschen, die sich etwas nehmen und dabei sehr bescheiden sind. Neulich stand ein kleines Mädchen vor dem Tisch und traute sich nicht, eine Capri-Sonne zu nehmen. Ich habe sie ermuntert und ihre Augen haben angefangen zu leuchten“, sagt Sörgel.

Solange Spenden eingehen, soll der Tisch stehen bleiben. Sörgel und
Scholz laden bedürftige Röthenbacher dazu ein, das Angebot gerade am Osterwochenende zu nutzen.
Schoko-Hasen gibt es auch.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren