REICHENSCHWAND – Einen Hauch von der Welt des Profifußballs erlebten rund 100 Zuschauer bei freiem Eintritt am Sonntagnachmittag in Reichenschwand: Denn die U 19-Bundesligateams von RB Leipzig und des FC Nürnberg trafen sich dort zum Testspiel.
Unter den Gästen waren neben Interessierten am hochklassigen Jugendfußball aus der näheren Umgebung auch Dieter Nüssing und Zeugwart Günter „Chico“ Vogt vom FC Nürnberg sowie Thomas Ziemer. Der Ex-Profi ist als Spielervermittler tätig und war dabei sicher nicht der Einzige, der auf dem Sportgelände des FCR den Nachwuchs der beiden Bundesligisten begutachtete.
Ursprünglich wollten die Leipziger in der vergangenen Woche in Reichenschwand ein Trainingslager abhalten, das jedoch kurzfristig abgesagt werden musste. Deshalb kam es quasi als Kompensation zum Testspiel gegen die U 19 des FC Nürnberg, das ursprünglich am Valznerweiher hätte stattfinden sollen.
Alles für einen Traum
Die ambitionierten Nachwuchsfußballer der Jahrgänge 2000 und 2001 haben alle das Ziel, in nicht allzu ferner Zeit Fußballprofi zu werden und ordnen alles andere ihrem Traum unter. Dazu sind neben dem vorhandenen Talent Disziplin und großes Durchsetzungsvermögen gefragt – und zweifellos ist auch etwas Glück notwendig, damit der große Sprung zum Fußballprofi auch tatsächlich gelingt.
Auf dem Rasen des heimischen Kreisligisten dominierten bei brütender Sommerhitze von über 30 Grad die Youngsters aus Leipzig, die früh durch einen gekonnten Schlenzer von Joscha Wosz aus spitzem Winkel 1:0 in Führung gingen (5.).
Bei Leipzig wird auch neben dem Rasen nichts dem Zufall überlassen. So stand am Spielfeldrand eine auf einem mobilen acht Meter hohen Mast befestigte Kamera, mit der das Spiel aufgezeichnet wurde. Den Spielern wird jedes Spiel in der Nachbereitung in einer Videoanalyse vorgeführt.
Herren des Geschehens
Dies dürfte aus Sicht von Leipzigs neuem U 19-Trainer Alexander Blessin, der die beiden Jahre vorher die U 17 betreut hat und erst seit 1. Juli in dieser Funktion tätig ist, durchweg positiv ausfallen. Die Leipziger, die am kommenden Freitag bei der U 19 des FC St. Pauli in die Saison starten, waren gegen den „Club“-Nachwuchs bis auf wenige Ausnahmen die Herren des Geschehens.
Mit schnellem präzisen Passspiel über die Flügel wurde das Mittelfeld überbrückt und mit zwei weiteren schön herausgespielten Toren zum 2:0 (52.) und 3:1 (79.) kein Zweifel gelassen, wer den Platz als Sieger verlassen würde.
Der Schlusspunkt zum 4:1 war schließlich mit der letzten Aktion des Spiels ein herrlicher Kopfballtreffer im Anschluss an einen Eckball. Der Ehrentreffer des FCN-Nachwuchses zum 1:2-Zwischenstand resultierte aus einem verwandelten Handelfmeter (76. Minute). Noch weitaus mehr zu tun haben dürfte Club-Trainer Daniel Wimmer, um seine Elf für das Auftaktspiel zur neuen Bundesligasaison am Samstag am Valznerweiher gegen den FC Augsburg einzustellen.