REICHENSCHWAND – Einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erlebten die vielen Besucher des Bulldogtreffens in Reichenschwand. Bei bestem Wetter hatten etwa 300 Traktoren den Weg nach Reichenschwand gefunden, wobei einige durchaus eine weite Anreise hatten.
Die Schlepperfreunde aus Oberreichenbach waren mit zwei Sattelschleppern angereist. Die Vorstellung der einfahrenden Traktoren und später auch die Moderation beim Bremswagenziehen hatte Bulldog-Fachmann Hans Munkert gewohnt souverän und mit vielen Details gespickt übernommen. Ein Traum für alle Freunde der Landtechnik: große und kleine Fahrzeuge, Oldtimer neben neuester Landtechnik.
Das Motto „kummts, dou brummts“ traf besonders am Nachmittag zu, als es neben Vorführungen von Holzhäckseln und Feldbestellung auch eine Neuheit im Landkreis zu bestaunen gab. Die Schlepperfreunde Pyrbaum hatten ihren selbst gebauten Bremswagen zur Verfügung gestellt und das Bremswagen Ziehen – auch als Tractor Pulling oder Trecker Treck bekannt – betreut. Große und kleine Traktoren konnten hier ihre Leistung unter Beweis stellen, wobei natürlich auch fahrerisches Können gefragt war. Das regelmäßige Planieren der Fahrstrecke hatte zweiter Vorsitzender Philip Müller übernommen, während der Vorsitzende Peter Meer sich um die Getränkeversorgung am Acker kümmerte.
Weitere Artikel zum Thema
Neben Livemusik von Manuel Hartmann und einem Auftritt der Linedancer „Flying Boots“ hatte das vielseitige Programm für Groß und Klein allerhand zu bieten: vom Kinderschminken über eine tolle Verlosung bis zum Holzschnitzen mit der Motorsäge durch Jonas Ibler. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Schlepperfreunde Reichenschwand bedankten sich bei allen Helfern und Besuchern und freuen sich auf das nächste Treffen in zwei Jahren – auch wieder am 2. Sonntag im September.