Die Eichenhainstraße soll sicherer für Fußgänger werden

2011/07/eichenhainstraße_ottensoos.jpg

OTTENSOOS — Die Eichenhainstraße in Ottensoos wird für rund 280 000 Euro umgestaltet. Auf eine entsprechende Vorplanung hat sich der Gemeinderat jetzt geeinigt. Deren Hauptbestandteil ist der Bau eines Gehwegs hin zur Kreuzung mit der Hans-Pirner-Straße, aber auch die Schaffung von klar durch Grünflächen definierte Stellplätzen für Autos. Auf Höhe des evangelischen Kindergartens ist eine Engstelle vorgesehen, die Fußgängern das sichere Überqueren der Fahrbahn erlaubt.

Verläuft der Gehweg vom Ortskern zunächst auf der Südseite, wechselt er hier auf die Nordseite der Straße. Überhaupt soll die umgestaltete Eichenhainstraße mehr Sicherheit für Eltern und ihren Nachwuchs bieten, die unterwegs in den Kindergarten sind. Deshalb gab es im Gremium auch einige Diskussionen darüber, ob die Bordsteinkante an der Kreuzung abgesenkt werden kann. Ein Problem ist nämlich, dass die Fahrbahn hier recht schmal ist – und durch einen rund 1,50 Meter breiten, gepflasterten Gehweg bald noch viel schmaler wird. Autofahrer tun sich mit dem Abbiegen in Richtung Lauf schwer, Lastwagenfahrer erst recht.

Um kein unnötiges Hindernis zu schaffen, entschieden sich die Gemeinderäte mit einer Gegenstimme für die abgesenkte Kante, auch deshalb, weil nach Einschätzung von Fachleuten dennoch zumindest ein Mehr an Sicherheit im Vergleich zum aktuellen Zustand gegeben ist. Auch die Stützmauer an der Kreuzung soll verkleinert werden. Im nächsten Jahr wird mit den Bauarbeiten begonnen, zunächst folgt noch eine Detailplanung. Foto: Sichelstiel

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren