Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 28.03.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 28. März

Feucht – Audi angefahren
Am Donnerstag hat ein unbekannter Fahrzeugführer gegen 18 Uhr in der Schwabacher Straße einen geparkten blauen Audi A3 angefahren und am rechten Außenspiegel beschädigt. Der Unbekannte entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro zu kümmern. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Offenhausen – Radfahrer übersehen
Am Donnerstag ist ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Hersbruck um 16.20 Uhr auf der Hauptstraße in Offenhausen von Engelthal kommend in Fahrtrichtung Kucha gefahren und wollte nach links in die Raiffeisenstraße einbiegen. Hierbei übersah er laut Polizei einen entgegenkommenden 34-jährigen Rennradfahrer, der die Hauptstraße in Richtung Engelthal befuhr und erfasste diesen, so dass er stürzte.
Er wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 8000 Euro.

Lauf – Gegen Schranke gefahren
Am Dienstag ist ein grauer Opel gegen 18.15 Uhr in der Bahnhofstraße gegen die Schranke eines Parkplatzes einer dortigen Bankfiliale gefahren. An der Schranke entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Der Fahrer flüchtete unmittelbar mit seinem Pkw. Auf Grund einer Videoaufzeichnung ist das Fahrzeug bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern noch an.

Schnaittach – Tor eingedrückt
Am Mittwoch ist ein Garagentor in der Hersbrucker Straße zwischen 14.30 und 17.30 Uhr angefahren und beschädigt worden. Das Tor wurde eingedrückt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro entstand. Der Verursacher flüchtete, ohne eine Unfallaufnahme in die Wege zu leiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Brand – Heizungsbrand
Am Donnerstag sind Rettungskräfte gegen 17 Uhr alarmiert worden. Der Kamin eines Gewerbetriebes in der Begonienstraße spuckte sprichwörtlich Feuer. Das Gebiet wurde mit einer dichten Rauchwolke überzogen. Der Kaminbrand wurde laut Polizeibericht durch eine defekte Heizungsanlage verursacht. Die Anlage wurde abgestellt. Der Brand erlosch daraufhin. Ein Kaminkehrmeister wurde zur Klärung hinzugezogen. Personenschäden sind nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

Hersbruck – 1,5 Promille am Steuer
Bei der Überprüfung des Fahrers eines Kleintransporters in der Nürnberger Straße ist Beamten der Polizeiinspektion Hersbruck am Freitag gegen 1 Uhr aufgefallen, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Vortest am Alkomatengerät ergab einen Wert von über 1,5 Promille, weshalb eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet wurde. Der Mann sieht nun einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.

Hersbruck – Ford angefahren
Nach Mitteilung durch eine Anwohnerin hat die Hersbrucker Polizei einen Fall von Fahrerflucht schnell geklärt, welcher sich am Donnerstagmorgen in der Ostbahnstraße ereignete. Die Zeugin hat beobachtet, wie die Fahrerin eines grauen VW Tiguans beim Einparken rückwärts gegen einen dort abgestellten blauen Ford stieß. Danach brach die Frau den Einparkvorgang ab und stellte ihren Pkw weiter vorne ab. Nachdem sich die Zeugin das Kennzeichen notiert hatte und dieses der Polizei mitteilte, konnte der Fall schnell geklärt werden. Am VW Tiguan war Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro entstanden.

Donnerstag, 27. März

Feucht – Ausweichmanöver
Am Mittwoch ist eine 21-jährige Frau aus Nürnberg um 15.25 Uhr mit Ihrem Pkw auf der Hauptstraße in Feucht vom Marktplatz kommend gefahren. Kurz vor dem Rathaus fuhr plötzlich ein E-Scooter Fahrer knapp vor dem Pkw der Frau vom Gehweg auf die Straße, so dass die Autofahrerin nach links ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Als sie ihr Fahrzeug wieder nach rechts lenkte, touchierte sie eine Papiertonne vor dem Rathaus, wobei der rechte Außenspiegel abbrach. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 250 Euro. Der jugendliche E-Scooter-Fahrer flüchtete. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Fischbach – 29-Jähriger festgenommen
In der Nacht zum Donnerstag haben zivile Beamte der Verkehrspolizei Feucht am Parkplatz Brunn einen Pkw kontrolliert, welcher zuvor auf der A9 in Richtung Berlin unterwegs war. Am Steuer befand sich ein 29-Jähriger. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass bei dem 29-Jährige bereits seit dem Jahr 2021 eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis besteht. Er war somit nicht im Besitz eines Führerscheins. Dem Mann wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. Auch stellten die Beamten fest, dass gegen den 29-Jährigen ein offener Haftbefehl vorlag, welcher mit der Bezahlung der Geldbuße im oberen vierstelligen Bereich abgewendet hätte werden können. Weil der 29-Jährige jedoch nicht bezahlen konnte, wurde er daraufhin festgenommen. Auch gegen eine 33-Jährige, die Halterin des geführten Fahrzeugs, wurde eine Strafverfahren eingeleitet. Es ist davon auszugehen, dass sie dem Mann, trotz Kenntnis über die fehlende Fahrerlaubnis, ihren Pkw zur Nutzung überlassen hatte.

Schnaittach – Versuchter Dieseldiebstahl
Am Mittwochvormittag hat sich im Rahmen einer Kontrolle eine uniformierte Streife der Verkehrspolizeiinspektion Feucht am Parkplatz Wolfshöhe an der A9 in Richtung München aufgehalten, als ein 36-jähriger Kraftfahrer auf sich aufmerksam machte. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatten sich Unbekannte an seinem Tankdeckelschloss zu schaffen gemacht, mit dem Ziel den enthaltenen Diesel aus dem Tank zu stehlen. Das Schloss des Tankdeckels wurde hierbei beschädigt und der Tankdeckel geöffnet. Der Diesel wurde jedoch nicht entwendet. Vermutlich wurden der oder die Täter gestört, heißt es im Polizeibericht. Hat sich jemand in der Nacht auf Mittwoch am Parkplatz Wolfshöhe aufgehalten und kann Hinweise zu den Tätern oder dem zugehörigen Fahrzeug machen? Sachdienliche Hinweise erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Feucht unter der Telefonnummer 09128/91970.

Lauf – Tasche gestohlen
Am Dienstag hat ein Unbekannter zwischen 20 und 21.30 Uhr während eines Trainings, aus der Bitterbachhalle in der Daschstraße eine Tasche entwendet. In der Tasche befand sich ein 365-Tagesticket für den ÖPNV, Bargeld, mehrere Paar Schuhe und Ausweise. Der gesamte Entwendungsschaden liegt bei rund 450 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch ist eine 29-Jährige gegen 12.30 Uhr mit einem VW Passat auf der Raiffeisenstraße in Lauf gefahren. Währenddessen parkte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer aus den dortigen Parkplätzen aus und streifte dabei den vorbeifahrenden VW. Der Verursacher entfernte sich sofort von der Unfallstelle. An dem Passat entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Mögliche Zeugen können sich an die Polizei Lauf wenden.

Schwaig – 1300 Euro Schaden
Am Mittwoch hat ein Zeuge in der Günthersbühler Straße gegen 8.15 Uhr beobachtet, wie ein grauer Honda mit seinem rechten Außenspiegel gegen den linken Außenspiegel eines geparkten VW Transporters stieß und diesen beschädigte. Der Verursacher fuhr unvermittelt in Richtung Ortsausgang weiter. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1300 Euro. Auf Grund der Angaben des Zeugen ist das Fahrzeug des Verursachers bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern noch an.

Mittwoch, 26. März

Schnaittach – 14-Jährige verletzt
Am Dienstag hat sich gegen 16 Uhr am Marktplatz in Schnaittach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignet. Ein schwarzer Pkw, der aus der Bayreuther Straße kam und nach rechts auf den Marktplatz einbog, überrollte den Fuß einer 14-Jährigen, die auf dem Gehweg stand. Der Fahrer hielt nicht an und setzte seine Fahrt langsam fort. Die 14-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus Lauf gebracht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Tesla beschädigt
Am Dienstag hat ein 82-Jähriger gegen 12.30 Uhr versucht, mit einem Audi Q5 in der Flurstraße in Lauf seitlich zur Fahrbahn einzuparken. Dabei stieß er gegen einen geparkten Tesla und beschädigte diesen. Anschließend fuhr er einige Meter weiter und parkte in einiger Entfernung vom Unfallort. Der Fahrer entfernte sich danach zu Fuß. Ein Zeuge konnte dies beobachten und der Fahrerin des Tesla mitteilen, was er gesehen hat. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro.

Feucht – Unfallflucht
In der Zeit von Dienstag, 21.30 Uhr bis Mittwoch, 1.25 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer in Feucht, Am Tower, einen geparkter Anhänger angefahren. Dadurch wurde dessen Zuggabel gegen die Fahrertüre eines geparkten Mercedes geschoben. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 2500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.

Dienstag, 25. März

Feucht – Betrunken und ohne Zulassung
In der Nacht zum Dienstag haben zivile Beamte der Verkehrspolizei Feucht am Autobahnkreuz Nürnberg einen Pkw kontrolliert, welcher in Richtung München unterwegs war. Am Steuer befand sich ein 33-Jähriger. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Kennzeichen des Pkws aufgrund fehlendem Versicherungsschutzes entstempelt worden waren und der Mann folglich ohne gültige Zulassung unterwegs war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Deshalb wurde er zur Verkehrspolizeiinspektion Feucht gebracht, wo ein Beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Auch hatte der 33-Jährige einen offenen Haftbefehl, welchen er jedoch mit der Zahlung einer Geldbuße abwenden konnte. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.

Schwarzenbruck – Auto beschädigt
In der Zeit von Sonntag, 15.30 Uhr bis Montag, 6.30 Uhr hat ein Unbekannter im Ortsteil Oberlindelburg, Im Oberdorf, den rechten Außenspiegel eines geparkten Pkw beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Eckental – Gartenmauer angefahren
Im Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag ist eine Gartenmauer im Bereich des Burgweges zur Stichstraße des Kindergartens angefahren worden. Die Gartenmauer wurde im Kurvenbereich leicht verschoben. Hierdurch ist ein Sachschaden von etwa 2000 Euro entstanden. Täterhinweise können an die Polizeiinspektion Erlangen-Land, unter der Tel. 09131/988420 gerichtet werden.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Montag hat sich gegen 15 Uhr ein Unfall in Lauf ereigent. Ein 33-Jähriger wollte mit einem Seat Cupra von der Röthenbacher Straße nach links auf die B14 einbiegen. Dabei übersah er laut Polizeibericht einen vor ihm haltenden 28-Jährigen in einem Opel Corsa. Der 33-Jährige fuhr mit seinem Pkw auf den stehenden Corsa auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Fahrer des Opel Corsa erlitt leichte Verletzungen.

Lauf – Unfallflucht
Am Montag hat eine 63-Jährige gegen 11.30 Uhr mit einem Audi in der Hersbrucker Straße wenden wollen. Hierzu hielt sie zunächst an, um entgegenkommenden Verkehr durchfahren zu lassen. Ein hinter ihr fahrender Mercedes überholte sie und streifte beim einscheren ihre Fahrzeugfront. Der Fahrer des Mercedes fuhr weiter und bog in eine Sackgasse ab. Die 63-Jährige lief dem Mercedes hinterher, konnte jedoch nur noch das parkende Fahrzeug auffinden. Der Fahrer war geflüchtet. Die Ermittlungen zu diesem dauern an. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Schnaittach – Dieseldiebstahl
Von Freitag bis Montag hat ein Unbekannter aus einem in der Kirschenleite geparkten Lkw (MAN) insgesamt etwa 300 Liter Diesel im Wert von rund 480 Euro abgezapft. Hierzu wurde das Tankschloss aufgebrochen, weshalb noch ein Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro entstand. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Radfahrer verletzt
Am Montag ist ein 40-Jähriger mit einem Audi gegen 8 Uhr von der Wiesenstraße in die Simonshofer Straße eingefahren. Dabei übersah er laut Polizei einen 44-Jährigen, der auf dem die Simonshofer Straße begleitenden Radweg fuhr und kollidierte mit ihm. Der Radfahrer stürzte zunächst auf die Motorhaube und schließlich zu Boden. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mittels Rettungsdienstes ins Krankenhaus Lauf gebracht. Am Fahrrad und Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1000 Euro.

Montag, 24. März

Altdorf – Audi angefahren
Im Tatzeitraum von Donnerstag, 13. März, 21 Uhr bis Sonntag, 23. März, 15 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Pfälzer Straße einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Audi A3 angefahren und im Frontbereich links beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.

Altdorf – Vom Kleinkraftrad gestürzt
Am Freitag ist ein 61-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades um 6.10 Uhr in der Schießhausstraße gefahren und wollte nach links in die Lederersmühle einbiegen. Hier verlor er mit dem Hinterreifen die Haftung und stürzte alleinbeteiligt auf die Straße. Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Schwarzenbruck – Garage besprüht
In der Zeit von Samstag, 12 Uhr bis Sonntag, 11 Uhr hat ein Unbekannter im Ortsteil Pfeifferhütte, Buchenweg, eine Garage mit schwarzer Farbe besprüht. Er verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 750 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – Alkoholisiert gefahren
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist ein 40-jähriger Pkw-Fahrer auf der A9 in Richtung München gefahren. Der Pkw wurde zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost und dem Autobahndreieck Feucht von Beamten der Verkehrspolizei Feucht einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten nahmen bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahr. Der 40-Jährige machte einen freiwilligen Alkoholtest. Das Ergebnis von über 1,0 Promille bestätigte den Anfangsverdacht der Beamten. Der Fahrer wurde zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle gebracht. Im Rahmen der Sachbearbeitung konnte weiterhin festgestellt werden, dass der 40-Jährige auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Röthenbach – Zwei Verletzte
Am Freitagabend ist es auf der A3 bei Röthenbach, zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Ausfahrt Mögeldorf, zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Verkehrspolizeiinspektion Feucht, verlor der 20-jährige Fahrer eines schwarzen Peugeot 208, nach dem Überholen eines Reisebusses die Kontrolle über seinen Pkw. Er schleuderte über die Fahrbahn gegen die linke Betonleitwand und wurde von dieser wieder auf die Fahrbahn abgewiesen. Zu dem überholten Reisebus, gehörte ein weiterer Reisebus. Die Reisebusse konnten dem quer auf der Fahrbahn stehenden verunfalltem Pkw noch ausweichen, sodass es zu keinem Zusammenstoß kam. Die Feuerwehr Röthenbach und das THW Lauf mussten drei der vier Fahrstreifen bis zur Bergung des Pkw sperren. Es kam deshalb zu größeren Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des Pkw und sein 19-jähriger Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus. Nachdem der exakte Unfallhergang noch nicht geklärt werden konnte, bittet die Verkehrspolizei Feucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfallhergang machen können, sich unter der 09128/91970 zu melden.

Hersbruck – Trunkenheit im Verkehr
Am frühen Sonntagmorgen haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck zwei Jugendliche in der Nürnberger Straße in Hersbruck kontrolliert, welche mit einem E-Scooter unterwegs waren. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Die Fahrerin muss sich wegen einem Vergehen der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Feucht – Unfallflucht
Am Samstag ist ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Pkw gefahren, der in Feucht, Alte Siedlung, am Fahrbahnrand geparkt war. Am VW entstand ein Schaden auf der linken Seite, die Schadenshöhe beträgt 2000 Euro. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass ein Fahrradfahrer den Unfall verursachte. Hinweise zum Unfallhergang und zum flüchtigen Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.

Lauf – Gefälschter Führerschein
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein 35-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis in der Hersbrucker Straße in Lauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei stellten die Laufer Beamten fest, dass es sich beim vorgezeigten italienischen Führerschein augenscheinlich um eine Fälschung handelt. Recherchen ergaben, dass gegen den 35-jährigen eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis vorliegt. Zudem war der italienische Führerschein nicht im Datensystem der Polizei verzeichnet. Der Fahrzeugführer wurde wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Lauf – Alkohol am Steuer
Am Samstagabend ist ein 45-jähriger Fahrzeugführer aus dem Gemeindegebiet Plech gegen 23 Uhr in Lauf einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von knapp über der 0,5 Promille-Grenze. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Bußgeldverfahren eingeleitet. Neben einer Geldbuße, muss er auch mit einem Fahrverbot rechnen.

Hersbruck – Unfall auf Parkplatz
Am Freitag hat ein 86-jähriger Opel-Fahrer gegen 8.40 Uhr beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Nürnberger Straße einen hinter seinem Pkw befindlichen Mazda übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, der Schaden wird von der Polizei auf circa 2250 EUR geschätzt. Der Unfallverursacher wurde kostenpflichtig verwarnt.

Pommelsbrunn – Fahrradunfall
In der Hauptstraße in Hohenstadt ist es am Freitag gegen 11 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern gekommen. Der vordere Radler stieg an einer Einmündung von seinem Rad ab und wollte weiter schieben, das erkannte der zweite Radler zu spät und fuhr auf den ersten auf. Beide kamen zu Fall und wurden verletzt. Der Auffahrer wurde zur Versorgung seiner Verletzung in ein Krankenhaus gebracht.

Lauf – Mercedes beschädigt
Am Freitag ist ein geparkter, schwarzer Mercedes zwischen 7.15 und 20 Uhr durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt worden, der in der Industriestraße in Lauf stand. Der Verursacher entfernte sich verbotswidrig, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Feststellung seiner Person zu gewährleisten. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf, unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Unfallflucht
Am Freitag ist der Geschädigte um 18.55 Uhr mit seinem grauen Audi A4 auf der Altdorfer Straße stadteinwärts in Richtung Lauf gefahren. Kurz nach der Brücke über die A9 fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer nach einer Vollbremsung mit seinem weißen Pkw auf den Pkw des Geschädigten auf. Als der Geschädigte sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand parkte, sah er wie der unbekannte Fahrzeugführer in den Südring einbog, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Vermutlich handelt es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Skoda Yeti. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Unter Alkoholeinfluss
Am Freitag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 17.55 Uhr einen 47-Jährigen kontrolliert, der in der Luitpoldstraße in Lauf mit einem VW Golf unterwegs war. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test vor Ort ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und die Pkw-Schlüssel sichergestellt. In der Dienststelle der Polizei Lauf konnte im Anschluss ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt werden, welcher den Verdacht bestätigte. Ein Bußgeldverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet.

Rückersdorf – Verdacht auf gestohlenes Fahrrad
Am Freitag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 17.30 Uhr einen 38-Jährigen kontrolliert, der in der Hauptstraße in Rückersdorf mit einem schwarz/weiß/grünen Mountainbike der Marke Bulls, Modell Pulsar Eco Ltd., unterwegs war. Das Fahrrad mit einem geschätzten Wert von 400 Euro wurde sichergestellt, nachdem Zweifel am rechtmäßigen Besitz bestanden. Mögliche Eigentümer des Fahrrades werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Freitag ist der Geschädigte mit seinem Motorrad der Marke BMW gegen 15 Uhr auf der Kreisstraße Lauf 7 in Richtung Lauf gefahren. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Seat die Kreisstraße in Fahrtrichtung Schönberg und bog nach links in die Industrießstraße in Lauf ab. Dadurch wurde dem Geschädigten die Vorfahrt genommen und er stürzte nach einer Vollbremsung. Der Geschädigte blieb unverletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Dachrinne beschädigt
Im Zeitraum Donnerstag, 18 Uhr bis Freitag, 10 Uhr ist ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Simonshofer Straße in Lauf gegen die Dachrinne am Gebäude des Geschädigten gefahren. Dadurch entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich verbotswidrig, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Feststellung seiner Person zu gewährleisten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Forth – Tankbetrug
Am Mittwoch ist es bei der Aral Tankstelle in der Forther Hauptstrafle gegen 12.15 Uhr zu einem Tankbetrug gekommen. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer tankte an einer Zapfsäule insgesamt 52,87 Liter Diesel und verließ anschließend die Örtlichkeit, ohne für den Kraftstoff zu bezahlen. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um sachdienliche Hinweise unter der 09131/760514.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren