NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 24. Januar
Röthenbach – Citroen angefahren
Am Donnerstag hat eine Zeugin gegen 12 Uhr beobachtet, wie ein Hyundai in der Feldgasse beim Ausparken gegen einen geparkten Citroen stieß. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Anhand der Angaben der Zeugin konnte der Pkw und der Fahrer, ein 80-Jähriger, zügig ermittelt werden.
Lauf – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 9 Uhr einen 21-Jährigen kontrolliert, der in der Nürnberger Straße in Lauf mit einem E-Scooter unterwegs war. An dem Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Wie sich im Verlauf der Kontrolle herausstellte, bestand auch kein Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Hersbruck – Bierkasten gestohlen
Zwischen Dienstag, 18.30 Uhr und Mittwoch, 13.30 Uhr ist aus einer Tiefgarage in der Dr.-Gustav-Schickedanz-Str. in Hersbruck ein Kasten Bier der Marke „Mönchshof“ entwendet worden. Dieser befand sich auf dem Stellplatz des Geschädigten. Vor Ort wurden Beweismittel sichergestellt und eine Anzeige wegen Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum noch unbekannten Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck in Verbindung zu setzen (09151/86900).
Hersbruck – Fahrrad entwendet
Am Donnerstag ist vor einer Bar in der Amberger Straße in Hersbruck zwischen 22.50 und 23 Uhr ein schwarzes Trekkingrad der Marke „Marin“ und ein schwarzer Rucksack der Marke „Adidas“, sowie die darin befindlichen persönlichen Gegenstände des Geschädigten entwendet worden. Auch hier werden Zeugen gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden. Der Entwendungsschaden wird insgesamt auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Donnerstag, 23. Januar
Burgthann – Kind touchiert
Am Mittwoch ist ein Honda um 15.10 Uhr auf der Bahnhofstraße gefahren. Unmittelbar nach der Kreuzung zu der Schlesier Straße lief eine Mutter mit ihrem Sohn auf dem Bürgersteig. Der Sohn riss sich von seiner Mutter los und rannte auf die Fahrbahn. Der Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und touchierte seitlich das Kind. Es erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde vorsorglich ins Krankenhaus Süd gebracht.
Neunkirchen – Drogen konsumiert
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 2 Uhr einen 21-Jährigen kontrolliert, der mit einem VW Transporter von Lauf in Richtung Hersbruck unterwegs war. Zuvor war von einem anderen Verkehrsteilnehmer die Meldung eingegangen, dass dieser Fahrer äußerst langsam fuhr und dabei auch schon eine Rot zeigende Ampel missachtete. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Einwirkung von THC und Amphetaminen stand. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.
Lauf – Ford beschädigt
Am Mittwoch ist in der Nessenmühlstraße ein geparkter Ford zwischen 8 und 17 Uhr angefahren und beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Der Verursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Radfahrer verletzt
Am Mittwoch ist ein 46-Jähriger mit einem VW gegen 14.30 Uhr aus der Christof-Döring-Straße in die Eichenhainstraße eingefahren. Dabei kollidierte er mit einem 39-Jährigen, der mit einem Fahrrad die Eichenhainstraße befuhr. Der Fahrer des VW war laut Polizeibericht fälschlicherweise davon ausgegangen, dass er Vorfahrt hatte, weil er von rechts kam. Bei der Christof-Döring-Straße handelt es sich jedoch um einen verkehrsberuhigten Bereich, so dass stets Vorfahrt zu gewähren ist. Der Fahrradfahrer wurde durch den Anstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden zudem Sachschäden in Höhe von rund 1000 Euro.
Schwaig – Hund beißt Radfahrer
Am Mittwoch hat ein Hund einen 43-jähriger Radfahrer gegen 15.45 Uhr auf einem Wiesenweg in der Nähe der Mittelbügwegs gebissen. Der unbekannte Hundehalter war mit einem weißen und einen schwarz-braunen Hund unterwegs. Der schwarz-braue Hunde rannte dem Radfahrer hinterher und biss diesem ins Bein. Der 43-Jährige fuhr einige Meter weiter und kontaktierte dann die Polizei. Der Hundehalter konnte nicht mehr angetroffen werden. Hinweisgeber zum Hundehalter oder Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Mittwoch ist ein 37-Jähriger mit einem Cupra gegen 9.15 Uhr auf der Röthenbacher Straße gefahren und wollte auf die B14 in Richtung A9 abbiegen. Dabei fuhr er laut Polizei aus Unachtsamkeit auf eine vor ihm verkehrsbedingt haltende 40-Jährige mit einem Opel auf. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 11.000 Euro und die 40-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt.
Ottensoos – Verkehrsinsel überfahren
Am Mittwoch haben Verkehrsteilnehmer der Polizei gegen 12 Uhr einen chaotisch fahrenden Hyundai auf der Kreisstraße 32 zwischen Ottensoos und Schönberg mitgeteilt. Der Fahrer war über eine Verkehrsinsel gefahren und hatte dort ein Verkehrszeichen beschädigt. Im Anschluss fuhr das Fahrzeug in Schlangenlinien weiter. Beamte der Polizei Lauf konnten den 83-jährigen Fahrer an seiner Wohnanschrift antreffen. Bei dem Mann konnten altersbedingte körperliche Mängel festgestellt werden, die ein sicheres Führen von Kraftfahrzeugen erschweren. Der Pkw wies eine komplett zerstörte Fahrzeugfront auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro. An der Verkehrsinsel wurde zudem ein Schaden von rund 1000 Euro verursacht.
Mittwoch, 22. Januar
Burgthann – Von der Fahrbahn abgekommen
Am Dienstag ist eine 72-jährige Pkw-Fahrerin aus Altdorf um 20.15 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Ezelsdorf kommend in Richtung Schwarzenbach gefahren. Kurz vor dem Ortseingang Schwarzenbach kam sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Baum und kam in einer Wiese zum Stehen. Die 72-jährige blieb unverletzt. An ihrem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.
Röthenbach – Essen eingesteckt
Am Dienstag hat ein Angestellter gegen 13.30 Uhr beobachtet, wie ein 17-Jähriger in einem Discounter in der Renzenhofer Straße zwei Packungen mit Weizenfladen unter seiner Jacke versteckte. Anschließend passierte er den Kassenbereich ohne etwas zu bezahlen. Der Junge konnte angehalten und der Polizei übergeben werden. Die Ware hatte einen Wert von vier Euro.
Lauf – Bekifft gefahren
Am Dienstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 10.45 Uhr einen 36-Jährigen kontrolliert, der mit einem VW in der Altdorfer Straße in Lauf unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle wurden deutliche drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Röthenbach – Skoda angefahren
Zwischen Montag, gegen 1 Uhr und Dienstag, gegen 7.15 Uhr, hat ein Unbekannter einen Skoda Octavia angefahren und beschädigt, der auf dem Großparkplatz in der Friedrich-Wittmann-Straße geparkt war. Der Verursacher hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Laterne angefahren
Am Montag hat eine Spaziergängerin gegen 18 Uhr beobachtet, wie ein Mann mit einem Pkw in der Beethovenstraße, auf dem Parkplatz des Pflegeheims, rückwärts ausparkte. Dabei fuhr er gegen eine Laterne. Er setzte seine Fahrt unmittelbar fort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Die Zeugin konnte das Kennzeichen notieren, weshalb der Pkw bekannt ist. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern noch an.
Röthenbach – Keller aufgebrochen
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es in Röthenbach zu zwei Diebstählen in den Kellerräumen von Mehrfamilienhäusern in der Werner-von-Siemens-Allee gekommen. In einem Fall wurde ein Pedelec im Wert von rund 4000 Euro entwendet, während im anderen Fall mehrere Bekleidungsstücke im Gesamtwert von 50 Euro gestohlen wurden. Es entstand zudem ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Fahrverbot missachtet
Am Dienstag ist der Fahrer eines Lastkraftwagens in Hersbruck gegen 21.15 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Der Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens trotz Fahrverbot eröffnet. Da er keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet hat, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.
Reichenschwand – Fußgängerin touchiert
Am Dienstagmorgen, gegen 6.30 Uhr hat sich in der Nürnberger Straße in Reichenschwand, vor der Bäckerei „Kalchreuther“, eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Eine Fußgängerin wurde von einem anfahrenden Fahrzeug am Rücken touchiert und erlitt dabei leichte Verletzungen. Bei der Unfallverursacherin handelte es sich um eine Frau, die mit einem Pkw unterwegs war. Zum Pkw sind keinerlei weitere Daten bekannt. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Dienstag, 21. Januar
Schwarzenbruck – Einbruch in Waldhütte
Am Samstag, zwischen 10 und 19.30 Uhr, hat ein Unbekannter im Ortsteil Rummelsberg aus einer verschlossenen Waldhütte eine Einkaufstasche sowie einen Korb mit Pfandflaschen im Wert von rund 20 Euro entwendet. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.
Schwaig – Lebensmittel eingesteckt
Am Montag hat ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Diepersdorfer Straße gegen 16.15 Uhr beobachtet, wie ein 37-Jähriger mehrere Lebensmittel unter seiner Kleidung versteckte. An der Kasse bezahlte er lediglich andere Waren und wollte dann das Geschäft verlassen. Der Detektiv konnte ihn anhalten und der Polizei übergeben. Der Wert der entwendeten Waren beläuft sich auf rund sechs Euro.
Schwaig – Dieb gestellt
Am Montag hat ein Ladendetektiv gegen 18.30 Uhr beobachtet, wie zwei Ladendiebe (49 und 52 Jahre) in einem Supermarkt in der Diepersdorfer Straße mehrere Waren in Taschen einsteckten und das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen. Auf dem Parkplatz konnte er die Täter stellen und der Polizei übergeben. Sie hatten Waren im Wert von rund 50 Euro entwendet.
Röthenbach – Wegweiser umgeknickt
Zwischen Freitag und Montag hat ein unbekannter Täter einen Wegweiser vor dem Rathaus in der Fischbachstraße umgeknickt. Der gesamte Wegweiser wurde aus der Verankerung gerissen, so dass von einem Sachschaden von rund 1500 Euro ausgegangen werden muss. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Röthenbach – Auto angefahren
Am Samstag, zwischen 12 und 12.45 Uhr, hat ein Unbekannter einen Seat Cupra angefahren und beschädigt, der auf dem Parkplatz, Am Gewerbepark, vor einem Drogeriemarkt abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Rückersdorf – Fahrrad gestohlen
Zwischen Donnerstag, gegen 8 Uhr, und Freitag, gegen 9 Uhr, ist ein grau-silbernes Mountainbike der Marke Cube, am Fahrradständer der Haltestelle Ludwigshöhe entwendet worden. Das Fahrrad hatte einen Wert von rund 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Montag, 20. Januar
Altdorf – 4000 Euro Schaden
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 7 und 17 Uhr, ist ein in der Bayernstraße in Altdorf geparkter Kia Ceed angefahren worden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Vorbeifahren den ordnungsgemäß in einer dortigen Parkbucht abgestellten Pkw im Bereich des vorderen linken Kotflügels und der Felge. Der entstandene Schaden beläuft sich in etwa auf 4000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang oder zu einem möglichen Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, unter Tel. 09187/95000.
Feucht – Pkw angefahren
Am Freitag hat der Geschädigte im Zeitfenster zwischen 12.20 und 13.20 Uhr seinen schwarzen VW Tiguan in Feucht „Im Felsenkeller“, Höhe Hausnummer 1 a, am rechten Fahrbahnrand hinter zwei weiteren Fahrzeugen geparkt. Während der angeführten Parkdauer, wurde der Pkw durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer an der vorderen linken Fahrzeugseite angefahren. Der Unfallschaden wird auf circa 1500 Euro geschätzt. Zeugen, welche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sie bei der Polizeiinspektion Altdorf, Tel. 09187/95000, zu melden.
Feucht – Riskantes Manöver
Am Freitag ist ein Traktor-Gespann gegen 11.15 Uhr auf der Altdorfer Straße in Feucht ortseinwärts gefahren. Etwa 200 Meter vor der Einmündung in die Industriestraße, wurde das Gefährt durch drei Fahrzeuge überholt. Ein vierter Fahrzeugführer, welcher ebenso hinter dem landwirtschaftlichen Gefährt herfuhr, wollte dieses ebenso überholen. Er leitete mit seinem Ford C-MAX, trotz durchgezogener Linie, zunächst seinen Überholvorgang ein, ehe er bemerkte, dass sich unmittelbar im Straßenverlauf eine Verkehrsinsel befand. Beim Versuch sein Fahrzeug abzubremsen und wieder hinter dem Traktor-Gespann einzuscheren, touchierte der Fahrzeuglenker mit seiner rechten Fahrzeugfront das linke Heck des Anhängers. Verletzt wurde durch den Anstoß niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.
Lauf – Einbruch in Jugendzentrum
Am Sonntag sind zwei unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden in das Jugendzentrum in der Weigmannstraße eingebrochen. Im Innenraum traten die Täter mehrere Türen ein. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Aus dem Lagerraum wurden Getränke und Süßigkeiten, so wie eine Wildkamera entwendet. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Unfall mit alkoholisiertem Fahrer
Am Sonntag ist ein 61-Jähriger mit seinem Pkw gegen 11 Uhr von der Meißenbachstraße in die Briver Alle eingebogen. Dabei übersah er einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der 71-jährige Radfahrer stürzte und zog sich dabei Schnittwunden zu. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten vor Ort Alkoholgeruch bei dem Pkw-Fahrer fest. Ein Test erbrachte einen Wert von rund 0,4 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Seitens der Staatsanwaltschaft wurde ebenso die Entziehung der Fahrerlaubnis angeordnet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro.
Röthenbach – Pkw zerkratzt
Am Sonntag hat eine Person gegen 20 Uhr einen VW Golf verkratzt, der in der Donauschwabenstraße geparkt war. Der Halter des Pkw konnte die Tat mittels einer Kameraüberwachung live verfolgen. Der Täter war dem Geschädigten persönlich bekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro.
Lauf – Schloss beschädigt
Am Sonntag hat ein Unbekannter zwischen 12 und 19 Uhr das Schloss der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Richard-Wagner-Straße beschädigt. Der Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Unfallflucht
Am Sonntag hat ein Zeuge gegen 9.45 Uhr in der Nibelungenstraße beobachtet, wie ein weißer BMW beim Ausparken gegen einen geparkten Seat Leon stieß. Der Fahrer des BMW setzte seine Fahrt unmittelbar fort. Der Zeuge hinterließ einen Hinweiszettel am beschädigten Pkw. Dieser unbekannte Zeuge und mögliche weitere werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Haimendorf – Reifen zerstochen
Zwischen Samstag, gegen 21.30 Uhr und Sonntag, gegen 10.30 Uhr, hat ein Unbekannter beide Reifen der Fahrerseite eines schwarzen Renault Megane zerstochen, der in der Friedrich-von-Fürer-Straße in Haimendorf geparkt war. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Reichenschwand – Holzpalette in Brand geraten
Am Sonntag ist gegen 21.10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache eine Holzpalette in Brand geraten, welche sich auf der Terrasse eines Anwesens in der Rödelbergstraße befand. Das Feuer griff teilweise auf die Fassade und den Balkon über, konnte aber durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 10.000 Euro geschätzt.
Pommelsbrunn – Unfallflucht schnell aufgeklärt
Dank eines aufmerksamen Zeugen ist eine Verkehrsunfallflucht schnell aufgeklärt werden, welche sich am Samstag, gegen 10.45 Uhr in Pommelsbrunn, am Kirchplatz, ereignet hat. Der Mann hat beobachtet, wie die Fahrerin eines Seat gegen einen geparkten Ford stieß, dabei Sachschaden verursachte und einfach weiterfuhr. Anhand der Zeugenangaben konnte die Verursacherin schnell ermittelt werden. Am Pkw des Geschädigten war Sachschaden von mindestens 200 Euro entstanden.
Hersbruck – Honigdiebe unterwegs
Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, aus einem Verkaufsstand für Honigprodukte im Schulweg Ware in Höhe von circa 70 Euro entwendet. Der Eigentümer hat anhand einer Videoüberwachung den Diebstahl wahrgenommen und die Polizei verständigt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Lauf – Zwei Autos zusammengestoßen
Am Samstag hat sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Röthenbacher Straße in Lauf gegen 12 Uhr eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Beide Unfallbeteiligten wollten zur selben Zeit rückwärts aus einer Parklücke fahren, hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Während der eine Unfallbeteiligte wieder in die Parklücke rangierte, entfernte sich der andere Unfallbeteiligte nach kurzem Blickkontakt mit seinem Fahrzeug in Richtung Stadtmitte. Der männliche Unfallflüchtige fuhr ein größeres, silbernes Fahrzeug, das Kennzeichen konnte nicht abgelesen werden. Es entstand ein Schaden von circa 300 Euro. Personen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Lauf – Fahrrad gestohlen
Zwischen Donnerstag, 17.30 Uhr und Freitag, 15 Uhr ist von einem Fahrradständer in der Nyköpinger Straße in Lauf ein mit einem Schloss am Fahrradständer gesichertes Elektro-Trekkingrad entwendet worden. Das 28-Zoll E-Bike ist schwarz mit blauer Markenaufschrift „smartec“ und hat einen Wert von 1000 Euro. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei in Lauf unter 09123/94070 entgegen.
Eckenhaid – Infrarotheizung in Brand
Zu einem Zimmerbrand in der Eckenhaider Fasanenstraße wurden die Feuerwehren Eckenhaid, Eschenau und Forth am Donnerstagabend alarmiert. Dort war ein Feuer an einer Infrarotheizung ausgebrochen. Die Feuerwehr Eschenau stellte einen Atemschutztrupp bereit, dieser musste jedoch nicht tätig werden. Außerdem wurde das Haus mithilfe eines Überdrucklüfters belüftet. Nach gut einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken. Über die Schadenshöhe ist nichts bekannt.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
