Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 17.09.2023

Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

  • Die Meldungen stammen überwiegend von den Polizeiinspektionen Altdorf bei Nürnberg, Lauf an der Pegnitz, Hersbruck, Erlangen-Land sowie von der Verkehrspolizei Feucht und Erlangen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 15. September

Lauf – Gartenzaun angefahren
Am Donnerstag, zwischen 7 und 13 Uhr, ist ein Gartenzaun im Kuhnhofer Weg in Lauf durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. An dem Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, ist ein 51-Jähriger mit einem BMW von der Briver Allee nach rechts in die Hersbrucker Straße abgebogen. Dabei geriet er zu weit nach links und touchierte einen entgegenkommenden Kia eines 78-Jährigen. Der Unfallverursacher flüchtet umgehend mit seinem Fahrzeug. Ein hinter dem 78-jährigen Geschädigten fahrender Zeuge, der den Unfallhergang beobachtete, konnte das Kennzeichen des BMW ablesen. Hierdurch war es möglich den Verursacher zu ermitteln. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1000 Euro. Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Donnerstag, 14. September

Schnaittach – Werkzeug gestohlen
Am Freitag, zwischen 11 und 12.30 Uhr, sind Werkzeuge von der Ladefläche eines Mercedes Lkw entwendet worden. Das Fahrzeug parkte im Tatzeitraum in der Erlanger Straße in Schnaittach vor der Kirche. Der unbekannte Täter nahm zwei Akkuschrauber und eine Handkreissäge der Marke Hilti an sich. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 1100 Euro. Hinweis können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Ottensoos – Pkw beschädigt
Am Mittwoch, zwischen 9 und 16 Uhr, ist ein Audi A4 beschädigt worden, der in der Konrad-Prögel-Straße geparkt war. Ein unbekannter Täter schlug ein kleines Loch in die Fahrerseite des Pkw. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – Auto beschädigt
Am Mittwoch, zwischen 12.15 und 13.15 Uhr, ist ein VW Passat beschädigt worden, der in der Waldluststraße in Lauf, im Bereich der Unterführung geparkt war. Ein unbekannter Täter zerkratzt die rechte Fahrzeugseite. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Eckental/Eckenhaid – Ohne Versicherungskennzeichen unterwegs
Am Dienstag, gegen Mittag, ist ein 46-Jähriger mit seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen in der Schnaittacher Straße angehalten worden. Er wurde im Anschluss einer Kontrolle unterzogen und auf die Notwendigkeit eines Versicherungskennzeichens hingewiesen. Zudem wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt unterbunden. Der 46-Jährige muss sich nun wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Eckental/Brand – Wiederholte Sachbeschädigung
Innerhalb der zurückliegenden 14 Tage sind insgesamt drei Fahrzeuge in der Dahlienstraße beschädigt worden. Der betroffene Fahrzeughalter stellte in jedem Fall Schrauben in den Reifen seiner Fahrzeuge fest. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder dem bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760514 zu melden.

Mittwoch, 13. September

Schnaittach – Diebstahl
Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 9 Uhr, vier Stühle und eine Deko-Eiswaffel im Wert von circa 100 Euro im Außenbereich einer Gaststätte in der Nürnberger Straße entwendet. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter oder den Verbleib der Gegenstände nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Kennzeichendiebstahl
Im Zeitraum von Sonntag, 7.30 Uhr, bis Dienstag, 8 Uhr, sind die beiden Kennzeichen eines VW Polo entwendet worden, der auf dem Parkplatz am Bahnhof Röthenbach-Seespitze abgestellt war. Wer Hinweise auf den bislang unbekannten Täter oder auf den Verbleib der Kennzeichen mit Zulassung Nürnberger Land (LAU) geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Fahrraddiebstahl
Am Freitag, zwischen 7.50 und 19.50 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike der Marke Dynamics gestohlen, welches im Oberen Röthelweg, im Bereich der S-Bahn-Unterführung, abgestellt war. Das schwarz-weiße Mountainbike im Wert von circa 300 Euro war zum Tatzeitpunkt mit einem Kabelschloss gesichert. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Rades geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Am Dienstag hat ein noch unbekannter Täter am Bahnhof links der Pegnitz ein Fahrrad gestohlen, das am dortigen Abstellplatz abgesperrt war. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Die Polizei Hersbruck bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl des Fahrrads geben können, sich telefonisch unter der 09151/86900 zu melden.

Hersbruck – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Ein E-Scooterfahrer ist am Dienstag einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei wurde festgestellt, dass er diesen ohne das notwendige Versicherungskennzeichen führte. Den 23-Jährigen erwartet nun eine Anzeige aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Dienstag, 12. September

Eckental – Fahrrad aus Tiefgarage entwendet
Im Zeitraum von Donnerstag, 31. August, bis Montag, 11. September, ist aus dem Fahrradabstellraum einer Tiefgarage in der Blumenstraße im Ortsteil Brand ein rot/schwarzes Herrenmountainbike der Marke Ghost entwendet worden. Der Zeitwert des Fahrrades liegt bei circa 600 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09131/760514 bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land zu melden.

Röthenbach – Pkw beschädigt
Am Montag, im Zeitraum zwischen 16 und 22 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter einen Seat beschädigt, der auf dem Parkplatz am Birkensee abgestellt war. Durch Kratzer an der Fahrertür sowie an der hinteren rechten Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Diebstahl
Im Zeitraum von Sonntag bis Montag, hat ein bislang unbekannter Täter zwei Zierbäume aus einem privaten Waldgrundstück entwendet, welches an einem Anwesen in der Straße „Am Brücklein“ angrenzt. Die beiden Pflanzen haben einen Wert von circa 60 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – Diebstahl aus einem Lagerraum
Im Tatzeitraum von Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 15 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter aus einem Lagerraum in der Weigmannstraße mehrere Getränkekisten im Wert von etwa 50 Euro entwendet. Beim Eindringen in den Lagerraum wurden das Schloss und der Türrahmen beschädigt, sodass ein Gesamtschaden in Höhe von circa 100 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – Unfallflucht
Am Montag, im Zeitraum von 13.15 bis 14.30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen weißen VW Transporter beschädigt, welcher auf einem Parkplatz in der Mühlgasse abgestellt war. Hierbei wurde die rechte Fahrzeugseite verkratzt, sodass ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Fahrraddiebstahl
Bereits im Tatzeitraum von Dienstag, 27. Juli, 8 Uhr, bis Montag, 14. August, 13 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein in der Eckertstraße am Bahnhof Lauf links versperrtes Fahrrad entwendet. Das schwarze Mountainbike der Marke Ghost war mit einem Schloss gesichert am Fahrradständer abgestellt und hat einen Zeitwert von etwa 250 Euro. Wer Hinweise auf den Täter oder auf den Verbleib des Rades geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Schwaig – Verkehrsunfall mit Pedelec
Am Montag, gegen 8.15 Uhr, ist ein 42-jähriger Schwaiger mit seinem Pedelec auf der Friedenstraße in Richtung Nürnberger Straße gefahren. Als er verkehrsbedingt abbremsen musste, verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte auf die Fahrbahn. Bei dem Sturz wurde der Radfahrer leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Rad entstand kein Sachschaden.

Schnaittach – Unfall
Am Montag, um 9.50 Uhr, ist eine 73-Jährige aus Schnaittach mit ihrem Renault auf dem Marktplatz gefahren, um an der Einmündung zur Festungsstraße nach links einzubiegen. Hierbei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 49-jährige Pkw-Fahrerin, die mit ihrem VW ortseinwärts fuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 4500 Euro.

Reichenschwand – Fahren ohne Versicherung
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung hat eine Streife der Polizei Hersbruck am Dienstag, gegen 1.10 Uhr, in der Hersbrucker Straße einen Honda einer Kontrolle unterziehen wollen. Der Fahrer entfernte sich aber zunächst in Richtung Lauf. Bei der Überprüfung des Kennzeichen wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Im Rahmen der Fahndung konnte der Pkw letztlich entlang der der Autobahn A 9 an einem Rastplatz angehalten werden. Die Kennzeichen wurden entstempelt und die Weiterfahrt damit untersagt. Der Fahrer muss sich zudem wegen einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Pommelsbrunn – Spiegel abgetreten
Am Dienstag, gegen 0 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter den linken Außenspiegel eines in der Arzloher Straße geparkten Pkw abgetreten. Ein Zeuge konnte den Schlag hören und sah im Anschluss eine männliche Person, welche sich in Richtung Ortsmitte entfernte. Der Mann konnte nicht mehr angetroffen werden. Er wird als circa 190 cm groß und etwa 50 Jahre alt beschrieben. Er war dunkel gekleidet, führte einen schwarzen Rucksack mit sich und soll einen auffälligen Gang haben. Der Sachschaden an dem Pkw wird auf circa 150 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Fahrzeug übersehen
Am Montag, gegen 7.45 Uhr, hat sich entlang der Grabenstraße ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 24-Jähriger wollte hier mit seinem Pkw aus einer Parklücke ausfahren und übersah dabei einen Pkw, der die Grabenstraße befuhr. Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Gesamthöhe von circa 6000 Euro.

Montag, 11. September

Pommelsbrunn – Motorradfahrer gestürzt
Am Sonntagnachmittag hat sich auf der Kreisstraße zwischen Hohenstadt und Hersbruck ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein junger Motorradfahrer verletzt wurde. Der 16-Jährige, welcher in einer Gruppe weiterer Motorradfahrer unterwegs war, kollidierte in einer Linkskurve mit seinem Leichtkraftrad ohne Fremdverschulden mit der Leitplanke und stürzte. Dabei zog er sich diverse leichtere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Das Leichtkraftrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Abbindung des ausgelaufenen Öls wurde die Feuerwehr Hohenstadt hinzugezogen.

Fischbach – Unter Drogeneinfluss unterwegs
Ein 23-jähriger Fahrer eines Kleintransporters ist am Montag, um 2.40 Uhr, auf der A 9 zwischen der Ausfahrt Fischbach und dem Autobahnkreuz Nürnberg, in Fahrtrichtung Berlin, einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Dabei konnten Anzeichen von Drogenkonsum festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden wurde. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe zur Durchführung des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde der Fahrer wieder entlassen.

Fischbach – Drogen am Steuer
Ein 24-jähriger Fahrer eines Pkw ist am Sonntagabend auf der A 9 in Fahrtrichtung München einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Dabei konnten Anzeichen von Drogenkonsum festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden wurde. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe zur Durchführung des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde der Fahrer wieder entlassen.

Röthenbach – Unfallflucht
Am Sonntag, gegen 15.20 Uhr, hat eine 35-Jährige einen lauten Knall gehört und sah daraufhin, dass ein Kind mit einem Fahrrad gegen ihren Pkw gefahren war, der in der Friedrich-Wittmann-Straße stand. Als die Frau an ihrem Mercedes ankam, war das Kind bereits nicht mehr vor Ort. Eine eingeleitete Tatortbereichsfahndung verlief ohne Erfolg. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von rund 4500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Eckental – Traktor beschädigt Pkw
Am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, ist ein 35-jähriger Fahrzeugführer mit seinem roten Pkw auf der Staatsstraße von Neunhof in Richtung Eckental gefahren. Im Waldstück kam dem Mann in seinem Pkw ein Traktor mit großem Anhänger entgegen. Wegen der engen Fahrbahn versuchte der/die Fahrer/in des Traktors dem Pkw nach rechts auszuweichen, streifte jedoch mit seinem Anhänger den linken Außenspiegel des Pkws. Nach dem Verkehrsunfall fuhr der Fahrer/die Fahrerin des Traktors weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich bei der PI Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760514 zu melden.

Feucht – Scheibe eingeschlagen
Zwischen Mittwochmorgen und Freitagabend, ist die Scheibe des Beifahrerfensters des grauen Skoda Oktavia eines 43-jährigen Nürnbergers eingeschlagen worden. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum geparkt in der Straße Am Hohen Bühl im Gewerbepark Feucht.

Röthenbach – Pkw am Bahnhof angefahren
Am Freitag hat der Geschädigte seinen Mercedes C-Klasse, gegen 16.30 Uhr, am Bahnhof in Röthenbach geparkt. Als er gegen 19 Uhr an sein Fahrzeug zurückkam, stellte er linksseitig am hinteren Stoßfänger eine frische Beschädigung fest. Der Verursacher des Schadens entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der PI Lauf unter Tel. 09123/940714 in Verbindung zu setzen.

Altdorf – Verkehrsunfall
Am Samstag, gegen 14.30 Uhr, ist eine 43-jährige mit ihrem Roller auf der Nürnberger Straße in Richtung Kreisverkehr gefahren. Im Kreisverkehr wollte sie beim Lidl links in die Einfahrt abbiegen und blinkte. Dabei wurde sie von einem 27-jährigen PKW Fahrer, der sich im Kreisverkehr befand und der das Blinken offensichtlich übersah, überholt und es kam zum Zusammenstoß. Die 43-jährige erlitt Prellungen und Schürfwunden und wurde ins Krankenhaus Rummelsberg gebracht. Die Feuerwehr Altdorf war vor Ort, da Betriebsstoffe des Rollers ausgelaufen waren.

Altdorf – Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Freitag, gegen 21.20 Uhr, ist ein 20-Jähriger mit seinem 19-jährigen Beifahrer in seinem PKW auf dem Riedweg auf einem geschotterten Forstweg gefahren. Bei der Rückfahrt verlor er in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet zunächst auf den rechten Grünstreifen. Von dort schleuderte er circa zehn Meter in den linken Grünstreifen und blieb dann im Feld liegen. Anschließend geriet das Fahrzeug in Brand. Der PKW erlitt einen Totalschaden (circa 4.000 Euro). Der Fahrer war alkoholisiert und wies drogentypische Auffälligkeiten auf. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren