NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 4. April
Burgthann – Unfall im Gegenverkehr
Am Donnerstag ist eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus Burgthann um 17 Uhr auf der Kreisstraße LAU 22 von Burgthann kommend in Richtung Bundesstraße 8 gefahren. Als ihr in der Bahnunterführung Bachmühle ein Pkw entgegenkam, berührten sich im Gegenverkehr die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Der Sachschaden am Pkw der 38-jährigen beläuft sich auf rund 200 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Burgthann – Fahrrad gestohlen
Bereits am Montag, 31. März, hat ein Unbekannter zwischen 9 und 13 Uhr am Bahnhof Oberferrieden ein schwarzes Pedelec der Marke Haibike entwendet. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Winkelhaid – Drei Fahrräder gestohlen
In der Zeit von Mittwoch, 18.30 Uhr, bis Donnerstag, 7.15 Uhr, hat ein Unbekannter im Ortsteil Penzenhofen, Ackerstraße, aus einem Schuppen drei Fahrräder im Gesamtwert von rund 3500 Euro entwendet. Es handelt sich um ein grau-braunes Pedelec der Marke Haibike, Typ Fullseven, ein schwarzes Mountainbike der Marke Conway, Typ Shimano SLR, sowie ein graues Mountainbike der Marke Bulls, Typ Pulsar LTD. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.
Lauf – 62-Jährige verletzt
Am Donnerstag ist eine 20-Jährige mit einem Renault gegen 18.30 Uhr von der Wiesenstraße geradeaus in die Espanstraße gefahren und hat dabei die Urlasstraße gequert. Hierbei übersah sie einen 62-Jährigen, der in der bevorrechtigten Urlasstraße mit einem Motorroller fuhr und kollidierte mit diesem. Der 62-Jährige stürzte und wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum Nürnberg Süd gebracht, nachdem er vor Ort durch den Rettungsdienst und einen Notarzt behandelt wurde. Die Feuerwehr Lauf war vor Ort und sperrte die Unfallörtlichkeit ab. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 2000 Euro.
Röthenbach – Unfallflucht
Am Donnerstag hat ein Zeuge gegen 14.30 Uhr eine Unfallflucht in der Rückersdorfer Straße beobachtet. Ein vorbeifahrender Pkw stieß gegen den Außenspiegel eines geparkten VW Touran. Dabei riss der Außenspiegel des Verursacherfahrzeugs ab. Kurze Zeit später rannte, laut dem Zeugen, ein älterer Mann an die Unfallstelle und hob den Spiegel auf. Anschließend entfernte sich dieser wieder rasch von der Unfallstelle. Durch die Angaben des Zeugen ist ein Teil des Kennzeichens bekannt, so dass das Fahrzeug ermittelt werden kann. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.
Diepersdorf/Schwaig – Motorradunfall
Am Donnerstag ist eine 42-jährige Motorradfahrerin zusammen mit einer 16-Jährigen Sozia gegen 15 Uhr auf der Kreisstraße LAU 15 von Diepersdorf nach Schwaig gefahren. Um umzukehren und zurück in Richtung Diepersdorf zu fahren, wendete die 42-Jährige und bog hierzu in die Haimendorfer Straße ab. Beim Wiedereinbiegen in die Kreisstraße beschleunigte die Fahrerin kurzzeitig zu stark, so dass sich das Vorderrad anhob und beide Frauen vom Motorrad fielen. Dabei verletzten sie sich leicht. Sie wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Die Feuerwehr Schwaig war vor Ort um ausgelaufene Betriebsstoffe abzubinden. Die nicht mehr fahrbereite Yamaha wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.
Neunkirchen – Kennzeichen gestohlen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein Unbekannter die beiden Kennzeichen eines MAN Lkw entwendet, der am Tankholzplatz geparkt war. Dabei wurden die Kennzeichenhalterungen beschädigt, so dass neben dem Entwendungsschaden von rund 30 Euro noch ein Sachschaden von etwa 20 Euro entstand. Sachdienliche Hinwiese können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Ottensoos – Unfallflucht
Am Donnerstag hat ein Zeuge gegen 10 Uhr beobachtet, wie ein Lkw am Dorfplatz rangierte und dabei gegen einen geparkten Pkw stieß. Der Lkw fuhr weiter. Der Zeuge konnte den Lkw etwas später in Lauf feststellen und informierte die Polizei. Letztlich konnte das Fahrzeug angehalten und so die Personalien des flüchtigen 54-jährigen Lkw-Fahrer aufgenommen werden. An dem geparkten Pkw war ein Sachschaden in Höhe von rund 3500 Euro entstanden.
Schwaig – Gefährdung des Straßenverkehrs
Am Donnerstag hat ein 59-Jähriger mit einem VW gegen 11 Uhr mehrere Fahrzeuge überholt, die auf der Kreisstraße 15 von Schwaig in Richtung Diepersdorf unterwegs waren. Diese fuhren mit geringer Geschwindigkeit hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Während des Überholvorgangs an einer unübersichtlichen Stelle kam dem VW ein anders Fahrzeug entgegen. Um nicht mit dem Gegenverkehr zu kollidieren scherte er ein. Deshalb musste eine dahinterfahrende 43-Jährige sehr stark abbremsen. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Weitere Fahrer aus der Kolonne hinter dem landwirtschaftlichen Fahrzeug und der Fahrer des Gegenverkehrs werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Engelthal – Illegal Müll abgelagert
Am Donnerstag hat ein Zeuge festgestellt werden, dass ein noch unbekannten Verursacher verbotswidrig Bauschutt auf einen Feldweg zwischen Rüblanden und Engelthal abgelagert hat. Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Hersbruck unter der Rufnummer 09151/86900 entgegen.
Donnerstag, 3. April
Schwarzenbruck – Alkohol am Steuer
Am Mittwoch ist ein 63-jähriger Pkw- Fahrer gegen 9.50 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Hauptstraße unterzogen worden. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer mit einem Wert von knapp 1,0 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige mit Fahrverbot.
Lauf – Polizei ermittelt
Am Mittwoch hat ein Zeuge gegen 17.30 Uhr beobachtet, wie ein Kleinbus am Marktplatz gegen einen geparkten Hyundai Ioniq 5 stieß. Der Kleinbus setzte seine Fahrt unmittelbar fort. An dem Hyundai entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Weil der Zeuge das Kennzeichen notierte, ist das flüchtige Fahrzeuge bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.
Röthenbach – Volvo angefahren
Am Montag ist ein Volvo zwischen 14.30 und 15.30 Uhr angefahren und beschädigt worden, der auf dem Kundenparkplatz vor einem Baumarkt am Gewerbepark abgestellt war. Der unbekannte Verursacher hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Schwaig – Mercedes beschädigt
Am Mittwoch hat ein Zeuge gegen 10 Uhr ein Unfallgeräusch in der Moritzbergstraße gehört. Ein noch unbekanntes Fahrzeug hat einen geparkten Mercedes Vito angefahren. An dem Vito wurde der Außenspiegel beschädigt, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 900 Euro entstand. Der Verursacher flüchtete, verlor aber vor Ort seinen rechten Außenspiegel, so dass das Fabrikat und die Farbe bekannt ist und somit laut Polizei ein guter Ermittlungsansatz vorliegt. Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Pommelsbrunn – Unfallflucht
Am vergangenen Mittwoch ist am PEZ in Hohenstadt ein grauer Mercedes angefahren worden. Hierbei wurde die vordere linke Fahrzeugseite durch den bislang unbekannten Täter beschädigt. Die Polizei in Hersbruck nimmt Hinweise unter 09151/86900 entgegen.
Mittwoch, 2. April
Offenhausen – Zwei Eichen gestohlen
In der Zeit von Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 30. März, hat ein Unbekannter im Ortsteil Breitenbrunn aus einem Waldgrundstück zwei etwa zehn Jahre alte Eichen entwendet. Die Bäume wurden bodentief abgesägt und die Stümpfe mit Laub abgedeckt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – Osterdekoration entwendet
Am Montag sind gegen 0.50 Uhr mehrere Osterdekorationsartikel vor dem Eingang eines Unternehmens in der Sulzbacher Straße in Röthenbach entwendet worden. Zwei maskierte Personen nahmen insgesamt fünf Keramikteile, darunter ein Schaf und einen Hasen, im Wert von rund 150 Euro mit. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schwaig – 1000 Euro Schaden
Am Dienstag ist in der Tankstelle in der Röthenbacher Straße in Schwaig gegen 18.30 Uhr ein Mercedes Sprinter angefahren worden. Während der Fahrer seine Tankrechnung beglich stieß ein noch unbekanntes Fahrzeug gegen die Front des Sprinters und verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen können sich an die Polizei Lauf wenden.
Simmelsdorf – Peugeot angefahren
Zwischen Samstag, 15. März, und Dienstag, 1. April, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Peugeot Boxer angefahren und beschädigt, welcher in Hüttenbach, Am Schloß, auf einem Schotterparkplatz abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Hersbruck – 5000 Euro Schaden
Im Tatzeitraum von Montag, 21 Uhr bis Dienstag, 6.30 Uhr haben sich bislang unbekannte Täter unberechtigt Zugang zum Innenhof des Paul-Pfinzing-Gymnasiums verschafft und besprühten dort unter anderem Wände und Fenster mit Lackfarben. Aufgrund der Vielzahl von Graffiti wurde der entstandene Sachschaden an den Gebäuden auf circa 5000 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Pommelsbrunn – Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Dienstag haben Beamte der Polizei Hersbruck gegen 16.45 Uhr in der Hersbrucker Straße verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde ein 24-jähriger Verkehrsteilnehmer kontrolliert und dabei drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Test bestätigte den Verdacht auf den Konsum berauschender Mittel. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Dienstag, 1. April
Altdorf – Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Montag ist eine 72-jährige Pkw-Fahrerin um 10.20 Uhr auf der Riedener Straße in Richtung Stadtmitte gefahren. Hier fuhr sie gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Anhänger, der an einen Pkw gekoppelt war. Die Pkw-Fahrerin setzte ihre Fahrt in Richtung Türkeistraße fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Hier geriet sie mit dem rechten Vorderreifen ihres Fahrzeugs gegen den Bordstein und blieb schließlich mit einem Reifen- und Felgenschaden liegen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 0,64 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein wurde sichergestellt. Die 72-jährige verursachte einen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 9000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Hersbruck – Tesla beschädigt
Der bislang unbekannte Fahrer eines Mini-Cooper hat am Montag gegen 15.30 Uhr im Lohweg einen geparkten blauen Tesla beschädigt. Danach setzte der Mini-Fahrer seine Fahrt fort. Ein Zeuge beobachtete den Anstoß, notierte sich ein Teilkennzeichen des Mini und verständigte die Polizei. Es wird nun versucht, das Verursacherfahrzeug anhand dieses Teilkennzeichens zu ermitteln. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden: 09151/86900.
Brunn – Gefälschter Führerschein
Ein 31-Jähriger ist am Montagabend mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung München gefahren. Er wurde auf dem Parkplatz Brunn durch Beamte der Verkehrspolizei Feucht einer Kontrolle unterzogen. Hierbei händigte er einen ukrainischen Führerschein aus. Den Beamten fiel auf, dass es sich bei diesem Führerschein um eine Fälschung handelte. Einen gültigen echten Führerschein konnte der 31-Jährige nicht vorweisen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der gefälschte Führerschein sichergestellt. Den 31-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Schwaig – Opel angefahren
Von Freitag auf Samstag hat ein unbekannter Fahrer einen grauen Opel Corsa angefahren und beschädigt, der im Glasschleifweg geparkt war. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Montag, 31. März
Fischbach – Über Werkzeugkasten gefahren
In der Nacht zum Montag ist ein 26-Jähriger aus Oberbayern auf der A9 in Richtung Berlin gefahren. Zwischen der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach und dem Kreuz Nürnberg fuhr der junge Mann mit seinem Pkw über einen Werkzeugkasten den ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf der Fahrbahn verloren hatte. Der Werkzeugkasten wurde völlig zerstört und der Inhalt, bestehend aus verschiedenen Werkzeugen, wurde auf der Fahrbahn verteilt. Am Fahrzeug des 26-Jährigen entstand ein Schaden am Unterboden. Der Pkw blieb jedoch fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Kann jemand sachdienliche Hinweise zum Verlierer des Werkzeugkasten machen? Die Verkehrspolizeiinspektion Feucht ist erreichbar unter der Telefonnummer 09128/91970.
Schnaittach – 8000 Euro Schaden nach Unfall
Am Freitagmorgen ist ein 67-Jähriger aus der Region mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Berlin gefahren. Zwischen den Anschlussstellen Schnaittach und Hormersdorf scherte er vom mittleren auf den linken Fahrstreifen aus, um vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen, als zeitgleich ein weiterer Verkehrsteilnehmer mit einem roten Pkw, knapp vor dem 67-Jährigen nach links ausscherte und den 67-Jährigen damit schnitt. Der 67-Jährige bremste daraufhin, kam ins Schleudern und touchierte linksseitig den Bordstein. Anschließend kam er nach rechts, vermutlich an die Leitplanke. Er wurde durch den Unfall nicht verletzt. Zwei unbeteiligte Zeugen konnten den Unfall beobachten und blieben an der Unfallstelle stehen. Vom Unfallverursacher ist nur der rote Pkw bekannt. Die FFW Schnaittach war zur Sperrung der rechten Fahrspur vor Ort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 8000 Euro. Hat jemand den Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem roten Pkw machen? Sachdienliche Hinweise erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Feucht unter der Telefonnummer 09128/91970.
Hartenstein – Vandalismus
Ein noch unbekannter Täter hat im Zeitraum von Mitte bis Ende März in einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Hauptstraße mehrere Fensterscheiben beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck nahmen zwei Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch auf. Zeugen, die hierzu Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Samstag bis Sonntag in der Leutenbachstraße zwei größere Abdeckplatten von einem Mauerpfosten gewaltsam heruntergeworfen. Die Steinteile blieben beschädigt auf der Straße liegen. Zeugen die Beobachtungen zum Sachverhalt machen konnten oder den Steinteilen als Kfz-Führern ausweichen mussten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/ 86900 zu melden.
Schwaig – Seat beschädigt
In der Zeit von Freitag bis Montag hat ein Unbekannter einen schwarzen Seat Leon beschädigt, der in Schwaig, Unterer Röthelweg, geparkt war. Die Windschutzscheibe wurde verkratzt, so dass ein Sachschaden von rund 200 Euro entstand. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Schwaig – Hausnummer beschädigt
Am Samstag hat ein Unbekannter im Mittelbügweg zwischen 22 und 23.45 Uhr eine beleuchtete Hausnummer beschädigt, welche an einem Gartenzaun befestigt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei Lauf zu wenden.
Lauf – 1500 Euro Schaden
Am Sonntag hat ein Unbekannter einen Nissan zwischen 13 und 15 Uhr angefahren und beschädigt, der in der Nibelungenstraße geparkt war. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen können sich an die Polizei Lauf wenden.
Lauf – Dieseldiebstahl
Zwischen Freitag und Sonntag hat ein unbekannter Täter das Tankschloss eines Sattelschleppers aufgebrochen und zapfte aus dem Tank rund 980 Liter Diesel ab. Der Entwendungsschaden liegt somit bei rund 1600 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Neuhaus – Unfallflucht
Am Freitag hat sich im Zeitraum von 16.35 bis 16.55 Uhr auf dem Parkplatz des Friedhofs eine Unfallflucht ereignet. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte einen dort geparkten Pkw der Marke Opel im Frontbereich. Trotz des entstandenen Fremdschadens in Höhe von circa 1000 Euro entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Unfalls werden gesucht und gebeten sich unter 09151/86900 mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Burgthann – 3000 Euro Schaden
In der Zeit von Samstag, 22. März, 10 Uhr bis Samstag, 29. März, 13.30 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Pendlerparkplatz Burgthann, Im Grund, einen geparkten blauen Opel angefahren und im Heckbereich beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Feucht – Mehrere Kfz beschädigt
Am Samstag sind zwischen 13 und 17 Uhr im Bereich des Parkside Wohngebietes in Feucht eine Vielzahl von Fahrzeugen mutwillig beschädigt worden. Wie die Polizeiinspektion Altdorf in einer Pressemitteilung mitteilt, hat ein bisher unbekannter Täter mindestens ein Dutzend Fahrzeuge mutwillig zerkratzt und verursachte damit einen immensen Schaden. Aufgrund der weiter andauernden Aufnahme könne noch keine abschließende Anzahl der Taten oder eine genaue Bezifferung des Sachschadens genannt werden. Wer Hinweise zu den Taten oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf unter der 09187/95000 in Verbindung zu setzen. Die Polizei weist darauf hin, dass aufgrund der Vielzahl an Taten eine individuelle Aufnahme vor Ort nicht gewährleistet werden kann. Personen, die ebenfalls einen Sachschaden in dieser Zeit an ihrem Fahrzeug feststellen mussten, werden gebeten, die Möglichkeit einer Onlineanzeige über die Homepage der bayerischen Polizei unter www.bayernportal.de/dokumente/onlineverfahren zu nutzen. Für Fragen hierzu steht die PI Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000 zur Verfügung.
Schwaig – Vorfahrt nicht beachtet
Wegen einer missachteten Vorfahrtsregelung ist es in Schwaig zu einem Unfall gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Nach Angaben der Polizei stießen am Freitagmittag an der Kreuzung der B14 an den Auffahrten zur Autobahn A3 zwei Pkw zusammen. Als Grund geben die Beamten an, dass ein Autofahrer die Vorfahrtsregelung nicht beachtete. Der Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Hersbruck – Am Steuer trotz Fahrverbots
Bei der Kontrolle eines Peugeot-Fahrers in der Nürnberger Straße am Samstag gegen 21 Uhr hat der Fahrer den Beamten der Polizei Hersbruck seinen Führerschein nicht vorzeigen können. Bei genauerer Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass sich der Führerschein aufgrund eines Fahrverbots aktuell in amtlicher Verwahrung befindet. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren trotz Fahrverbots.
Hersbruck – Mit Drogen auf dem E-Scooter
Am Samstag gegen 17.40 Uhr haben Beamte der Polizei Hersbruck bei der Kontrolle eines E-Scooter-Fahrers festgestellt, dass dieser unter Drogeneinfluss gefahren war. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und bekommt nun eine Anzeige.
Hersbruck – Raddieb im unversperrten Treppenhaus
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in einem Mehrfamilienhaus in der Martin-Luther-Straße die Beleuchtung eines Fahrrades entwendet worden. Das Rad stand im Treppenhaus, das aber nicht versperrt war. Sachdienliche Hinweise erbitten die Beamten der Polizei Hersbruck unter Tel. 09151/86900.
Hersbruck – Hoher Schaden
Ein 63-jähriger Fahrer eines BMW wollte am Freitag, 28. März, gegen 12.45 Uhr laut Polizeibericht von der Friedrichstraße nach links auf die Grabenstraße abbiegen. Dabei übersah er einen von rechts kommenden bevorrechten 40-jährigen Autofahrer in einem Skoda. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge auf der Einmündung. Verletzt wurde keiner der Beteiligten, es entstand jedoch ein Sachschaden von geschätzten 6000 Euro.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
