NÜRNBERGER LAND – Seinem Ruf als „Botschafter für Kinder“, den ihm die Lebenshilfe Nürnberger Land verliehen hat, wird Marcel Schneider wieder einmal gerecht. Bei deren Sommerfest hatte er ein Plakat entdeckt mit der Aufschrift „Hilfe, unserem Airtramp geht die Luft aus!“ und sich sofort angesprochen gefühlt. Die Tagesstättenleiterin Silke Lebherz erklärte ihm die Funktion dieses Therapie-, Spiel und Sportgeräts in einem.
Es ist besonders für Schüler mit Mehrfachbehinderung der Heilpädagogischen Tagesstätte und der Dr. Bernhard Leniger Schule geeignet, die, auf dem Luftkissen sitzend oder liegend, durch darauf aktive Kinder bewegt werden und so eine Interaktion zustande kommt. Damit möglichst viele Kinder in den Genuss dieses Geräts kommen können, soll ein gleichwertiges, sechzig Quadratmeter großes Airtramp angeschafft werden, das mit Lieferung, Aufbau und TÜV-Abnahme rund 15.000 Euro kosten würde. Eine Summe, die die Lebenshilfe nicht stemmen kann.
Schon hatte Marcel Schneider ein neues Objekt für sein soziales Engagement entdeckt und er erinnerte sich an ein Versprechen des Speditionsunternehmers FWO Fracht AG Nürnberg, Hartmut Kleen, ihn gern wieder mit einer Spende zu unterstützen, anstelle Weihnachtsgeschenke an Kunden zu verteilen. Bereits im letzten Jahr hatte er sich bei der Aktion „Boulderwand“ der Lebenshilfe engagiert.
Scheck für Lebenshilfe
Bei der Übergabe des Schecks über 3000 Euro bekräftigte Hartmut Kleen: Ich freue mich, dass wir mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende erneut Kinder und Jugendliche mit Behinderung so sinnvoll helfen können. Und wir hoffen, dass die Schüler beim Sportunterricht am Lebenshilfe-Förderzentrum schon bald von den förderlichen Eigenschaften des neuen Airtramps profitieren können.“
Gerhard John, der Vorsitzende der Lebenshilfe, und Tagesstättenleiterin Silke Lebherz bedankten sich herzlich bei Spender Hartmut Kleen und Vermittler Marcel Schneider, der sich zuversichtlich zeigte, den Rest der Spendensumme spätestens beim großen Benefizabend mit der Musikschule Sterzik am 18. März 2017 in Schwarzenbruck erzielen zu können.
Das wird seine 44. Benefiz-Veranstaltung werden, die wieder zu Gunsten der Lebenshilfe Nürnberger Land geht. Marcel Schneider freut sich aber auch immer über Menschen wie Hartmut Kleen, die ihn bei der Verwirklichung seiner Vorhaben unterstützen.