Aktion „Ukraine – Hilfe für Kinder“

Lions unterstützten geflüchtete Kinder mit Schulmaterial

Harald Schmutzler und Karlheinz Lindner übergaben die Schulsachen an die Kinder der Veldener Deutschklasse. | Foto: Privat2022/05/Foto-Lions-Ukraine-Hilfe-bergabe-GS-Vel.jpeg

VELDEN – „Das Material können wir sehr gut gebrauchen.“ Genauer gesagt die 22 Kinder in der erst vor wenigen Wochen neu gebildeten Deutschklasse 2.

Daher freute sich der Konrektor Bernhard Keck der Grund- und Mittelschule Velden-Hartenstein-Vorra über den Besuch der Hersbrucker Lions in Velden: Dort werden die Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren in der erst vor wenigen Wochen neu gebildeten Deutschklasse 2 für Grundschüler unterrichtet.

Die Mädchen und Buben kommen dabei nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus anderen Ländern, aus denen sie vor Krieg und Vertreibung geflohen sind. Zwei weitere und ältere Jugendliche aus der Ukraine besuchen die Deutschklasse 1 der Mittelschule Velden, die schon mehrere Jahre besteht, haben die Lions erfahren.

Liste mit dem Nötigsten

Für die Hersbrucker Lions ist es eine Herzensangelegenheit, den geflohenen Kindern und Jugendlichen bei der Ausstattung mit Schulutensilien zu helfen, schreiben sie in ihrer Pressemeldung. Die Schulleiterin in Velden, Heike Huhnholz, hatte das Angebot der Lions beizeiten aufgegriffen und eine Liste mit dringend benötigten Schulsachen zusammengestellt. Mit dieser Liste hat das Geschäft „City Paper“ drei große Kartons gefüllt, die von den Lions Harald Schmutzler und Karlheinz Lindner persönlich übergeben wurden.

Wie schon bei Übergaben an anderen Schulen in Hersbruck quittierten die Kinder die einzelnen Dinge, sei es ein Federmäppchen, ein Malkasten, ein Zirkel, Filzstifte, Scheren oder Klebestifte mit einem freudigen Lächeln. Das Wort „Dankeschön“ war der wohl am häufigsten ausgesprochene Begriff an diesem Morgen.

Übersetzungshilfe sei Dank

Apropos Sprache: Die Lehrerin dieser Klasse, Elke Reuschel, hat es bei den Muttersprachen der einzelnen Kinder nicht nur mit Russisch und Ukrainisch, sondern auch mit Arabisch zu tun. Die Sprache und die unterschiedlichen Voraussetzungen bei den Kindern machen die Verständigung, wie sie sagt, zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Doch mithilfe der Übersetzungsfunktion von Google komme man gut klar: „Wir verstehen uns und Action haben wir genug.“

Spenden

Das ehrenamtliche Engagement der Lions „Ukraine – Hilfe für Kinder“ umfasst die Bereiche Schule, Mobilität und soziale Integration. Wer noch gut erhaltene Schulsachen oder ein fahrtüchtiges oder reparaturbedürftiges Fahrrad spenden möchte, meldet sich unter 0151/20263595 oder [email protected].

Im „City Paper“ stehen Mustersätze mit Schulmaterial bereit, die man komplett oder teilweise sponsern kann. Geldspenden sind möglich unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“ an Lions Club Hersbruck Hilfswerk, Sparkasse Nürnberg, IBAN DE28 7605 0101 0013 8057 34.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren