Kreisliga 2, 11. Spieltag

Ligaprimus muss Sieg teuer bezahlen

Lukas Prieß, hier im Duell mit Henfenfelds Spielertrainer Timm Loch-Bisch, brach kurz nach dem Seitenwechsel den Bann und schoss Diepersdorf 1:0 in Führung. | Foto: Keilholz2019/10/Diepersdorf-Henfenfeld-Priess-Loch.jpg

ERLANGEN-PEGNITZGRUND. Die Reserve des SK Lauf gewann 1:0 gegen den ASV Pegnitz und verteidigt damit die Tabellenführung der Kreisliga 2. Die SpVgg Diepersdorf fuhr einen 2:0-Heimsieg gegen den SV Henfenfeld ein und ist weiterhin nur einen Punkt hinter Platz eins. Am anderen Ende der Tabelle verlor der FC Schnaittach 4:2 gegen Kühlenfels.

SpVgg Diepersdorf – SV Henfenfeld 2:0 (2:0) – Für die Gäste wurde es bereits in der 3. Minute gefährlich. Nach einem Freistoß von links, getreten von Distler, segelte die Kugel an Freund und Feind vorbei und streifte noch den Pfosten. Gästekeeper Meierhöfer wäre chancelos gewesen. In der 16. Minute das erste Lebenszeichen der Gäste. Toptorjäger Hirschmann lupfte nach einem langen Pass den Ball aber übers Tor von Keeper Dillinger. Diepersdorfs Schwesinger hatte in der 25. Minute die bis dahin größte Chance zum Torerfolg des Spiels, scheiterte nach langem Zuspiel von Macher aus zwölf Metern aber am sehr gut reagierenden Gästekeeper Meierhöfer. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Gäste noch eine gute Möglichkeit für ein Tor, den Schuss von Hirschmann konnte Dillinger aber entschärfen.
Nach der Pause legten die Hausherren gleich richtig vor. Der zur Pause eingewechselte Gebril tankte sich mustergültig im Strafraum der Gäste durch, der Ball landete dann irgendwie bei Prieß, der keine Mühe hatte den Führungstreffer für Diepersdorf zu erzielen. Nur eine Zeigerumdrehung später war es erneut Gebril, der die Kugel im Strafraum der Gäste eroberte, sein Schuss wurde gerade noch zur Ecke abgelenkt die im Anschluss aber nichts einbrachte. Nach dem Diepersdorfer Führungstreffer investierten die Gäste nun deutlich mehr im Spiel nach vorne, wurden aber bislang nicht gefährlich. Nach 58. Minuten dann einmal eine gute Kontermöglichkeit für die Gäste. Hirschmann legt auf den mitgelaufenen Kurtz ab, dessen Schuss ging weit neben und über das Tor von Diepersdorf. In der 72. Minute versuchte sich Diepersdorfs Prieß mit einem Fernschuss aus 25 Metern, sein Schuss landete nur am Außenpfosten. In der 75. Minute war es dann aber soweit. Gebril belohnte seine gute Leistung mit dem 2:0 für sein Team.
Tore: 1:0 (5.) Prieß, 2:0 (77.) Gebril SR: Christoph Horn Zuschauer: 140

SK Lauf II – ASV Pegnitz 1:0 (1:0) – Die Reserve des SK Lauf fuhr den nächsten Heimsieg gegen den ASV Pegnitz ein. Die Laufer hatten von Beginn an mehr Spielanteile, waren im Abschluss jedoch zu ungefährlich. Auch die Gäste hatten keine nennenswerte Torchance im ersten Durchgang. In der 36. Minute zahlte sich die Überlegenheit der Laufer dann aus. Nach einer Passkombination im Zentrum zog Leontjev aus circa 20 Metern Entfernung ab, der Ball sprang kurz vor Keeper Krause auf und landete zum 1:0 im Gehäuse.
Im zweiten Durchgang sahen die rund 50 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Chancenvorteilen für die Laufer. Nach einer Ecke köpfte der Laufer Spieler nur knapp am Tor vorbei. Die Gäste hatten auch im zweiten Durchgang keine Großchancen, da die Laufer Defensive sicher stand. Die Platzherren kamen zu mehreren Konterchancen, konnten diese jedoch nicht konsequent ausspielen. Die Freude über den Sieg der Gastgeber wurde von zwei Verletzungen von Liedel und Gabsteiger überschattet, die zur Behandlung ins Krankenhaus mussten.
Tore: Leontjev (36.) Schiedsrichter: Daniel Doneff Zuschauer: 50

SG Wolfsberg/Geschwand – TSV Rückersdorf 4:0 (0:0) – Der TSV Rückersdorf verlor im Auswärtsspiel 0:4 gegen die SG Wolfsberg. Im ersten Durchgang konnten die Rückersdorfer in der Defensive noch gut gegen halten, hatten im Offensivspiel jedoch nur wenig nennenswerte Torchancen. Die Platzherren dominierten die Partie deutlich, konnten daraus jedoch im ersten Durchgang kein Kapital schlagen. Die Gastgeber hatten mehrere Großchancen, davon landete ein Schuss am Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel machte es die SG dann besser und ging in der 50. Minute in Führung. Nach starkem Alleingang traf Duemler zum 1:0. In der 69. Minute erhöhten die Platzherren auf 2:0. Nach einem Querpass vollendete Igl aus kurzer Distanz. Von den Rückersdorfern kam nur noch wenig. In der 77. Minute traf Igl nach abgefälschter Bogenlampe zum 3:0. Kurz darauf entschied Schiedsrichter Hirsch auf Foulelfmeter für die Platzherren, den die Wolfsberger jedoch nicht verwerten konnten. In der 81. Minute erhöhte Winter nach Vorlage von Duemler auf 4:0. Kurz darauf kamen die Rückersdorfer zur ersten Großchance, die jedoch knapp am Tor vorbei ging.
Tore: 1:0 (50.) Duemler, 2:0 (69.) Igl, 3:0 (77.) Igl, 4:0 (81.) Winter. SR: Wilhelm Hirsch Zuschauer: 120

TSV Neunhof – TSV Neunkirchen 1:3 (1:3) – Der TSV Neunhof musste eine 1:3 Heimniederlage gegen den TSV Neunkirchen wegstecken. Bereits in der vierten Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld stand Kolb an der richtigen Stelle und köpfte zum 0:1 ein. In der 19. Minute bauten die Neunkirchner die Führung aus. Magiera zog aus 25 Metern ab, der Ball sprang auf und rutschte Keeper Großpietsch zum 0:2 durch die Hände. Die Platzherren fanden nun auch langsam in die Partie. Nach einem Foul an Barabas zeigte der Unparteiische Alexander Hitschfel auf den Elfmeterpunkt. Spörl legte sich die Kugel zurecht und vollendete zum 1:2-Anschluss. Die Gäste zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und erhöhten wenige Minuten später nach einem direkt Freistoß auf 1:3.
Nach dem Seitenwechsel stellten sich die Neunhofer offensiver auf und machten Druck auf den erneuten Anschlusstreffer. Galster scheiterte nur knapp am Keeper. Ein Kopfball der Neunhofer traf nur Aluminium. Die Platzherren waren nun klar feldüberlegen, konnte diese Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen.
Tore: 0:1 (4.) Kolb, 0:2 (19.) Magiera, 1:2 (42.) Spörl, 1:3 (45. +3) Hofmann Schiedsrichter: Alexander Hitschfel Zuschauer: 170.

SC Kühlenfels – 1. FC Schnaittach 4:2 (1:2) — Der FC Schnaittach bleibt auch im dritten Spiel unter Uwe Zettner punktlos. Trotz zweimaliger Führung waren es am Ende wieder die Kicker von der Sandplatte, die den Heimweg mit leeren Händen antreten mussten. Im ersten Abschnitt war es ein Spiel auf überschaubarem Niveau, wobei die Gäste leicht überlegen waren und sich so die 2:1-Pausenführung verdienten. Highlight des ersten Abschnitts war sicher der Treffer zum 2:1, als Schnaittachs Abaz Memedi den Ball von der Strafraumkante ins lange Eck schlenzte.
Nach dem Seitenwechsel übernahm dann die Heimelf die Kontrolle. Mit einem Doppelpack drehte dann Spielertrainer Christopher Schraml die Partie, so dass es nach 71 Minuten 3:2 hieß. Zwar waren die Kicker von der Sandplatte noch bemüht, doch der Treffer zum 4:2 von Kapitän Mario Eckert per Strafstoß besiegelte den Erfolg der Gastgeber.
Tore: 0:1 (12.) Simon Jaklin, 1:1 (24.) Felix Schraml, 1:2 (31.) Abaz Memedi, 2:2 (56.) Christopher Schraml, 3:2 (71.) Christopher Schraml, 4:2 (90. +3, Elfmeter) Mario Eckert. Gelb-Rote Karte: 80. Christoph Meyer (Schnaittach). SR: Ralf Schulte. Zuschauer: 97.

Reichenschwand – Ermreuth 1:3 Erneut eine bittere Niederlage für den FC Reichenschwand: Die Heimelf startete, wie zuletzt immer, gut, sie kombinierte sich sicher durch das Mittelfeld bis zum Strafraum. Der letzte Pass oder Torabschluss kam aber nicht zustande. Ermreuth stand tief, lauerte auf Konter, die aber erfolgreich unterbunden wurden. Eine eigentlich harmlose Situation brachte die Führung für die Gäste: Nach einem Einwurf kam der Ball zu Fabricius und dieser überwand Maul im Reichenschwander Tor. Danach kam keine der beiden Mannschaften mehr zu zwingenden Situationen. Von Reichenschwander Seite hoffte man auf die zweite Hälfte. Kurz nach Wiederanpfiff wurden die Hoffnungen zunichte gemacht. Nach einem Ballverlust bei einem Reichenschwander Angriffsversuch wurden die Reichenschwander Hintermannschaft ausgekontert und erneut der flinke Fabricus traf zum 2:0 für seine Farben. Unmittelbar danach musste Torwart Maul Kopf und Kragen nach einem zu kurzem Rückpass riskieren, kam aber zu spät und stoppte einen Ermreuther Spieler per Foul. Die rote Karte war die Folge. Den fälligen Freistoß versenkte Strassguertl mustergültig zur vermeintlichen Vorentscheidung. Schramm, vorher noch als Verteidiger eingesetzt, war dagegen machtlos. Reichenschwand gab aber auch mit zehn Mann nicht auf. Purrmann schaffte einen Treffer; einmal klärte Ermreuth auf der Linie, bei weiteren guten Angriffen fehlte den Reichenschwandern eindeutig das Quäntchen Glück.
Tore: 0:1 Fabricius (13.), 0:2 Fabricius (49.), 0:3 Strassguertl (52.), 1:3 Purrmann (62.); besondere Vorkommnis: rote Karte für David Maul (50., FCR); SR: Gerhäuser (SV Theilenhofen).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren