Spieltag Kreisliga

SC Rupprechtstegen gibt ein Lebenszeichen von sich

Der FC Reichenschwand – am Ball Sven Schlund – durfte dank eines Treffers seines Superschützen Benjamin Fink mal wieder über einen Auswärtspunkt jubeln. | Foto: M. Keilholz2017/04/8007744.jpeg

PEGNITZGRUND – Aufstand der Kellerkinder im Kreisoberhaus! Neben dem SV Osternohe, der am Samstag Spitzenreiter DJK Weingarts eine überraschende 2:0-Niederlage beibrachte, zeigte auch der SC Rupprechtstegen Zähne. Das Tabellenschlusslicht gewann beim TSV Neunhof mit 1:0 und zog damit die Gastgeber in die Abstiegszone. Dem Sport-Club, für den das rettende Ufer damit nur noch drei Punkte entfernt ist, spielte auch die 2:2-Punkteteilung zwischen Kühlenfels und dem SC Eckenhaid in die Karten. Mit 1:1 teilten sich die Reserve des SK Lauf und der FC Reichenschwand wie bereits im Hinspiel die Punkte.
An der Spitze bleibt zwar Weingarts, doch die besten Karten hat nach seinem 3:1-Erfolg in Brand nun Kirchehrenbach in der Hand, das bei zwei Spielen weniger nur noch einen Zähler zurückliegt. Und auch Neunkirchen am Brand (spielfrei) und Ermreuth, das in Pottenstein 2:1 gewann, bleiben ganz dick im Titelrennen.

Neunhof – Rupprechtstegen 0:1
Ercan Sonkaya verwertete die erste Chance der Gäste durch einen Ball von Appel an den Fünfmeterraum zum 1:0. Anschließend vermochten weder die Platzherren noch die Gäste aus Rupprechtstegen Akzente zu setzen. Nach einer Flanke von links in die Mitte durch Gruber vom TSV schoss Mayer direkt am Kasten vorbei. Auch zwei Freistöße durch Spörl und Keppler konnte SC-Torwart Thomas Herrmann direkt abfangen. Nach drei Auswechslungen aufseiten von Rupprechtstegen zielte Mayer für den TSV in der zweiten Hälfte nach einem Pass von links außen direkt in die Arme des gegnerischen Torwarts. Auch eine weitere Chance von Mayer in der 60. Minute klärte Herrmann souverän zur Ecke. Eine erneute Gelegenheit nach gut einer Stunde bei einem Freistoß im Sechzehner von Schönhöfer köpfte Wolf vom SCR knapp am Tor vorbei. Nun verlor die Partie an Spannung und das knappe 0:1 hatte Bestand.

Tor: 0:1 Sonkaya (9.); SR: Eymold (FC Schnaittach).

SCR: Herrmann, Mielewski, Übler, Schönhöfer, F. Deinzer, U. Gerstacker, M. Gerstacker, Gebsattel, Mehmeti, Appel, Sonkaya, Wolf, Ertem, Pohl.

SK Lauf II – Reichenschwand 1:1
Beide Mannschaften konzen-
trierten sich zunächst auf eine kontrollierte Verteidigung. Dementsprechend wenig war in der Anfangsphase von beiden Offensivreihen zu sehen. Im Laufe des ersten Durchgangs kamen beide Teams besser in Fahrt und erarbeiteten sich Möglichkeiten. In der 37. Minute gingen die Platzherren in Vorlage. Nach einer Ecke stand Lebrecht goldrichtig und markierte das 1:0. Danach hatten die Laufer mehrere Gelegenheiten, noch vor der Pause zu erhöhen, was jedoch nicht gelang. Mit dem Halbzeitpfiff der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich für Reichenschwand: Torjäger Benjamin Fink traf zum Pausenstand von 1:1. Im zweiten Durchgang verflachte die Begegnung. Beide Mannschaften waren meist nur durch Standardsituationen gefährlich. Spielerisch lief sowohl beim SK Lauf wie auch beim FC Reichenschwand nur wenig zusammen. Dies lag vornehmlich an der soliden Defensivarbeit beider Kontrahenten. Im zweiten Abschnitt fehlten die Highlights und man trennte sich mit einem leistungsgerechten Remis.

Tore: 1:0 Lebrecht (37.), 1:1 Fink (45.); SR: Tischner (TSV Lauf).

FCR: Franz, Schramm, Riedel, Rösel, Zemczak, Lämmermann, Fink, Schlund, Pfann, Werginz, Burkhard.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren