Unbekannter schüttet erneut Öl und Holzschutzmittel auf die Kreisstraße

Morsbrunn: Gezielte Attacke auf Biker?

Die Feuerwehren aus Kirchensittenbach und Osternohe hatten alle Hände voll zu tun, die Flüssigkeit zu binden und von der Fahrbahn zu entfernen. Fotos: Feuerwehr Kirchensittenbach2016/04/unspecified.jpg

KIRCHENSITTENBACH – Sollten Motorradfahrer gezielt angegriffen werden? An zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen verschüttete ein Unbekannter auf der Kreisstraße bei Morsbrunn erst Unmengen an Öl und dann Holzschutzmittel. Nun ermittelt die Polizei.

„Erst dachten wir, dass es ein Jugendstreich ist“, sagt Michael Raum, Kommandant der Feuerwehr Kirchensittenbach. „Aber beim zweiten Mal waren wir sicher, dass es etwas Ernstes ist.“ An zwei Sonntagmorgen in Folge wurde die Feuerwehr nach Morsbrunn gerufen. Unbekannte hatten jeweils in der vorangegangenen Nacht in einer lang gezogenen Kurve zuerst vorsätzlich große Mengen an Öl (3. April) und eine Woche später dann Holzschutzmittel (10. April) auf die Fahrbahn geschüttet – zwei Mal an der selben Stelle.

Die bei Motorradfahrern beliebte Straße wurde dadurch spiegelglatt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Osternohe hatte die Kirchensittenbacher Wehr alle Hände voll zu tun, die Flüssigkeiten zu binden und zu entfernen. „Es ist eine kurvenreiche Straße und bei Motorradfahrern beliebt“, so Raum weiter. „Es hätten schlimmste Unfälle passieren können.“

Die Polizei ermittelt

FW Kirchensittenbach

2016/04/FW-Kirchensittenbach.jpg

„Es ist auffällig, dass erst jahrelang nichts passiert und dann drei Sachen innerhalb von zwei Wochen, zwei davon in einer Nacht“, sagt Hersbrucks Polizeichef Hans Meixner. In der Nacht auf vergangenen Sonntag wurde nicht nur Holzimprägnierung verschüttet, sondern auch der Schmuck am Osterbrunnen beschädigt. Ob zwischen den beiden Taten, die nur knapp 100 Meter voneinander entfernt geschehen sind, ein Zusammenhang besteht, ist noch offen. Zum momentanen Zeitpunkt ist noch unklar, ob tatsächlich Motorradfahrer das Ziel der Aktionen waren. „Es sind keine Beschwerden oder Ähnliches bekannt“, so Meixner. Die Ermittler wissen bisher nichts über ein mögliches Motiv für die Taten.

Auch Bürgermeister Klaus Albrecht ist erschüttert. „Ich bin erschrocken, als ich das gesehen habe“, sagt er. „Einem Motorradfahrer hätte es die Reifen weggezogen. Dann kann man sich ausmalen, was geschehen wäre.“ Auch ihm sind keine Probleme mit zu schnell fahrenden Bikern oder Beschwerden bekannt. „Ich frage mich, ob denjenigen überhaupt bewusst ist, was sie getan haben“, sagt er. „Das kann richtig böse enden.“

Hinweise auf die Tat oder die Herkunft des Holzschutzmittels nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren