Jasch Majkowski: Club-Profi beim TSV Fischbach

Lesedauer: 3 Minuten

2010/05/jasch_majkowski.jpg

Fischbach (peb) – Mit Jasch Majkowski hat der TSV Fischbach einen Trainer mit Erfahrungen von der C-Klasse bis in die Bundesliga. Für den TSV  entscheidet sich an diesem Wochenende, ob es in die Relegation geht. Heute tippt der ehemalige Club-Profi für das Promiteam von „10 im Kreis“ am letzten Tippspieltag der Saison 2009/10.

Jasch Majkowski wuchs in Langwasser auf und trat als Fünfjähriger dem VfL Nürnberg bei. Hier verbrachte er fast seine gesamte Jugendzeit, bevor man andernorts sein Talent entdeckte und er für das letzte A-Jugendjahr zum 1. FC Nürnberg geholt wurde.

Anschließend setzte er seine Karriere bei den Club-Amateuren in der Bayernliga fort. Von 1972 bis 77 war er als Lizenzspieler in der Profi- Mannschaft des 1. FC Nürnberg eingesetzt. 1975 verpassten sie um ein Tor in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Bundesliga. Zwei Jahre später trennte er sich wegen Unstimmigkeiten vom Club und ging für ein Jahr zum FC Amberg in die Bayernliga. Doch Fritz Popp holte ihn zu den Club-Amateuren zurück.
Als die erste Mannschaft verletzungsbedingt dezimiert war, wurde Majkowski 1980 bei den Profis eingesetzt und durfte den Aufstieg in die Bundesliga mitfeiern.  Insgesamt trug er 291 mal das Club-Trikot.

Nach seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg  wechselte er zunächst für eineinhalb Jahre nach Forchheim in die Landesliga, bevor er vier Jahre Station beim FC Altdorf in der Bezirksliga machte. Hier gab er sein Spielertrainer-Debüt und schaffte es, die Mannschaft in die Bezirksoberliga zu führen. Sein Weg führte ihn weiter zum TSV Röthenbach bei St. Wolfgang, den er in drei Jahren von der C-Klasse in die A-Klasse führte.

Als weitere Trainerstationen folgten je drei Jahre beim ESV Rangierbahnhof, wo ihm im letzten Jahr der Aufstieg in die Landesliga gelang, und  beim FV Wendelstein. „In Wendelstein spielten wir zwar immer vorne in der Bezirksoberliga mit, schafften aber leider nie den Aufstieg“, erinnert sich Majkowski.

Nach einer Saison beim Bezirksligisten TSV Wendelstein, kehrte er für ein Jahr zum TSV Röthenbach/St. Wolfgang zurück und rettete die Mannschaft vor dem Abstieg in die Kreisliga.
Von 1998 bis 2002 ging er noch einmal zu „seinem“  1. FCN zurück und leitete als Co-Trainer von Dieter Nüssing die Club-Amateure. „Wir formten z. B. Andi Wolf und Cacau zu denen ich auch heute noch ein freundschaftliches Verhältnis habe“,  erzählt  Majkowski.

2002 verabschiedete er sich aus Zeitmangel erneut vom Club und kam ein weiteres Mal  nach Röthenbach/St. Wolfgang,  wo ihm direkt der Aufstieg in die Kreisliga gelang. Nach einer Saison trainierte er für zwei Jahre die 2. Mannschaft des SC Feucht in der Bezirksoberliga. Darauf folgten je eine Saison beim Bezirksligisten Wendelstein und bei den  A-Klassisten ESV Rangierbahnhof  und  TSV Röthenbach/St. Wolfgang.

Seit 2008 hält er jetzt die Zügel beim TSV Fischbach in der Hand und auch hier zahlt sich seine Disziplin aus. „Ich bin immer der erste am Platz und verlasse ihn als letzter, denn Pünktlichkeit und Ordnung sind extrem wichtig“, erklärt der inzwischen 57-jährige seine Philosophie. Mit einem zweiten Platz in der A-Klasse 07 Nürnberg/Frankenhöhe haben sie noch beste Chancen auf die Relegation und die wollen sie auf alle Fälle nutzen.

Tipp von Jasch Majkowski

ASV Neumarkt II – SC Feucht 1:3
SG Nbg./Fürth 1883 – FC Hersbruck 1:2
SK Lauf – ASV Vach 2:1
1. FC Schnaittach – TSV Neunkirchen/Brand 1:1
SC Auerbach – SpVgg Hüttenbach 1:2
SV Offenhausen – SpVgg Sittenbachtal 1:1
SK Heuchling TSV Röthenbach 1:1
TSV Ochenbruck – SV Rasch 1:0
BSC Woffenbach II – TSV Burgthann 1:3
FC Trautmannshofen FC Ezelsdorf 1:4

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren