Zwischen Unterkrumbach und Kühnhofen

Radweg-Lücke wird geschlossen

Derzeit hört der Radweg bei der Abzweigung nach Unterkrumbach auf. | Foto: J. Ruppert2021/08/redwebRadweg-Sitttal-scaled.jpg

KÜHNHOFEN – Die Radfahrer im Sittenbachtal dürfen sich auf einen Lückenschluss freuen.

Derzeit fehlt zwischen der Abzweigung Unterkrumbach (dort markiert ein Querstrich das Ende des Weges) und Kühnhofen eine Verbindung für die Drahteselfreunde. Sie müssen sich auf über 500 Metern Länge bis zu dem Hersbrucker Stadtteil die Hauptstraße mit den Autofahrern teilen. „Eine heikle Stelle, bislang ist gottseidank kein schwerer Unfall passiert“, sagte Bürgermeister Robert Ilg im Bauausschuss des Stadtrates.

In den letzten acht Jahren wurden fünf Varianten geplant, die aber alle am Zugriff auf die benötigten Grundstücke scheiterten. Nun hat Stadtbaumeister Thomas 
Beygang den gordischen Knoten gelöst. Am nördlichen Ortsausgang von Kühnhofen entsteht bei der Waldstraße eine Querungsmöglichkeit. Sie soll die Autofahrer etwas bremsen und die Sichtachse verbessern, erläuterte Beygang. Der neue Radweg führt dann von dieser Verkehrsinsel auf der westlichen Seite die Sittenbachtalstraße entlang.

360.000 Euro Kosten

In Kühnhofen selbst bleibt auf 100 Metern Länge alles beim Alten, weil die Fahrbahn nicht breit genug ist. Die Umsetzung des Vorhabens kostet rund 360.000 Euro, wobei Hersbruck auf Fördermittel hofft, und soll im Herbst 2022 abgeschlossen sein. Der Bauausschuss billigte einhellig das Projekt an dem laut Stadtrat Martin Schaffer „neuralgischen Punkt“.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren