Hartenstein (peb) – Mit Heiko Weidinger hat der SV Hartenstein einen engagierten Vorstand und Stürmer. Auch ihm ist es zu verdanken, dass die Mannschaft, die letzte Saison aus Spielermangel pausieren musste, wieder am Start ist. Heute tippt er für das Promiteam bei „10 im Kreis“.
Schon als fünf-jähriger trat der gebürtige Happurger seinem Heimatverein bei. Beim Happuger SC durchlief er alle Jugendmannschaften. Als er 1999 aus der Jugend kam trat er noch zwei Jahre beim A-Klassisten gegen das Leder. 2001 wechselte er zum SV Hartenstein. Der SV hatte das Ausscheidungsspiel gegen Eintracht Hersbruck verloren und konnte den Abstieg in die A-Klasse nicht mehr verhindern. Schon in der folgenden Saison konnte der Wiederaufstieg in die Kreisklasse gefeiert werden. Doch die Freude währte nicht lange und der Abstieg folgte prompt. Nach dem häufigen Auf und Ab versuchte Heiko Weidinger sein Glück beim Kreisligisten SC Rupprechtstegen. Schon nach einer Saison kehrte er wieder nach Hartenstein zurück. Der SV kämpfte damals, wie schon öfter in seiner Geschichte, mit akutem Spielermangel. Doch der Spielbetrieb konnte aufrecht erhalten werden. Weidinger blieb von da an dem Verein treu und wurde 2006 zum Vorstand gewählt. Noch einmal erlebten sie eine harte Bewährungsprobe. In der Saison 2009/10 musste der SV passen: Der Kader war zu klein geworden und das Team wurde abgemeldet.
Doch dies sollte nicht zum Dauerzustand werden und so setzte sich der „Krisenstab“ zusammen und suchte nach Lösungsmöglichkeiten.
Mit Michael Schaffer wurde ein neuer Trainer verpflichtet. Der 26-jährige brachte auch gleich Verstärkung für die Mannschaft mit. Sieben Kameraden, die zum TSV Velden ausgewichen waren, wurden wieder zurückgeholt. Diejenigen, die wie Weidinger eine Pause eingelegt hatten, konnten reaktiviert werden, denn alle wollten weiter in Hartenstein spielen. „ Die Kameradschaft ist super und die Jungs sind mit Eifer bei der Sache“, kommt der Stürmer ins Schwärmen.
So gelang es, mit vereinten Kräften, wieder ein komplettes Team in die Runde zu schicken. Die Mühe scheint sich gelohnt zu haben. Zurzeit belegen sie einen passablen fünften Patz in der A-Klasse 7 Erlangen/Pegnitzgrund. „Wir hoffen, dass es so weiter geht und die Mannschaft nicht wieder durch verletzungsbedingte Ausfälle geschwächt wird“, so der Wunsch des Vorstands.
Tipp von Heiko Weidinger
ASV Zirndorf – SC Feucht 0:0
FSV Stadeln – FC Hersbruck 0:1
SV Schwaig – SpVgg Heßdorf 2:1
SpVgg Diepersdorf – ASV Forth 3:1
SK Lauf II – TSV Lauf 2:2
SC Pommelsbrunn – SC Engelthal 4:2
SC Rupprechtstegen II – SV Hartmannshof 0:3
SV Mühlhausen – TSV Ochenbruck 0:0
ASC Sengenthal – SV Moosbach 1:0
SC Eismannsberg – TSV Feucht II 1:3