Umweltprojekt-Gruppe in Happurg

Happurger befreien Seeufer vom Müll

Die fleißigen Helfer mit dem Ergebnis der ersten Müllsammelaktion rund um die Happurger Seen. | Foto: M. Münster2021/05/P1110210.1-scaled.jpg

HAPPURG – Engagierte Kinder, Jugendliche, Vereinsmitglieder und Mitglieder einer Projektgruppe sorgten ein Stück weit für eine saubere Umwelt: Denn am Baggersee, am Stausee und den umliegenden Gewässern sammelten sie Müll ein.

Es war das Startprojekt der neu gegründeten Umweltprojekt-Gruppe der Gemeinde. 22 Kinder aus fast allen Happurger Ortsteilen waren in kleinen Gruppen – ganz coronakonform – an den Seen und in der Umgebung unterwegs. Die Happurger Jugendfeuerwehr beteiligte sich, der Happurger Fischereiverein und natürlich die Initiatoren der Umwelt-Projekt-Gruppe. Die mithelfenden Kids erhielten T-Shirts mit dem neu gestalteten Logo. Da machte das Sammeln gleich viel mehr Spaß.

Am Stausee zeigten anschließend alle Gruppen das Ergebnis ihrer Aktion. Es war einiges an Unrat ganz verschiedener Art zusammengekommen. Besonders fielen jedoch die Werbeprospekte und Baumarkt-Kataloge, die noch verschweißt in der Folie steckten, auf. Da hatte wohl ein „Verteiler“ irgendwann keine Lust mehr und entsorgte die „Arbeit“ in der Natur, lauteten die Mutmaßungen.

Stolz und traurig zugleich

Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren über den Sammel-Erfolg stolz und traurig zugleich: Stolz, dass sie etwas für die Umwelt tun konnten; traurig, dass so viel Müll einfach gedankenlos in der Natur entsorgt wird. Auch der Happurger Bürgermeister Bernd Bogner war unterwegs und sammelte auf der Houbirg einiges an Müll ein. Der Unrat wird vom gemeindlichen Bauhof fachgerecht entsorgt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren