SCHWARZENBRUCK – Der Ortsverband der Grünen hat einen Meilenstein auf dem Weg zur Kommunalwahl 2026 gesetzt, erste strategische Planungen erarbeitet und klare Ziele definiert. „Schwarzenbruck hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht – diese Entwicklung hat unsere Fraktion, obwohl mit nur drei Stimmen vertreten, in Gang gebracht. (…) Diese Arbeit wollen wir fortsetzen“, stellt Kai-Uwe Kuwertz, Mitglied für die Grünen im Gemeinderat, klar.
Schwarzenbruck brauche dringend eine Führung, die strukturiert und zielorientiert den Ort auf dem eingeschlagenen Weg weiterentwickelt, sagt Ortsverbandssprecher Thomas Stamm und ergänzt: „Unser Ziel ist ambitioniert: Wir wollen bei der nächsten Kommunalwahl mindestens vier bis sechs grüne Mitglieder in den Gemeinderat bringen.“
In den kommenden Monaten wird der Ortsverband ein umfassendes Konzept entwickeln, das den Bürgern konkrete Lösungen und Zukunftsperspektiven anbieten soll. Über dieses „Gesamtpaket“ und die strategische Ausrichtung wird voraussichtlich im Oktober 2025 abgestimmt. Ein zentraler Baustein für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde soll eine starke grüne Fraktion im Gemeinderat sein. Die Listenkandidaten werden im Herbst offiziell benannt. Auch die Frage, ob die Grünen eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellt, wird bis dahin entschieden.