Realschüler schwitzen über ihren Abschluss-Klausuren

Auftakt der Mittlere-Reife-Prüfungen

140 Jungen und Mädchen legen an der Feuchter Realschule ihre Prüfungen ab. Foto: Blinten | Foto: Blinten2017/06/Realschule-Pruefungen.jpg

FEUCHT – Fünf Klassen schwitzen an der Realschule Feucht über den Abschlussprüfungen, insgesamt 140 Jungen und Mädchen. Den Auftakt bildete die bayernweit für alle Realschüler gleiche Deutsch-Prüfung.

Am Donnerstag folgt Französisch, Freitag dann Englisch, am Montag Mathematik, am Dienstag Betriebswirtschaftslehre, am Mittwoch Physik und am Donnerstag Hauswirtschaft. Manche Schüler können mit mündlichen Prüfungen ihre Noten noch verbessern, Gelegenheit dazu gibt es dann am 11. und 12 Juli. Die Zeugnisse überreicht Schulleiter Christian Schütz schließlich am Abend des 20. Juli im Rahmen der großen Abschlussfeier an der Realschule.

In Bayern gibt es derzeit 369 Realschulen mit 242.000 Schülern. Viele Realschüler wechseln nach bestandener Mittlerer Reife auf die Fachoberschule (FOS) oder sie machen eine Lehre und gehen dann auf die Berufsoberschule (BOS). Diese sogenannten Beruflichen Oberschulen vergeben in Bayern mittlerweile 42 Prozent der Studienberechtigungen. Immer beliebter wird auch die Möglichkeit, nach der Mittleren Reife direkt aufs Gymnasium zu wechseln und dort Abitur zu machen.

Die meisten Realschüler, die sich für diesen Weg entscheiden, besuchen zunächst eine Einführungsklasse, wo sie auf die Anforderungen in der Oberstufe des Gymnasiums vorbereitet werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren