Jubiläum beim FC Ottensoos und FC Schnaittach

Ein 100. Geburtstag, wie ihn sich niemand wünscht

Die Chronik zum Jubiläum hat der FC Ottensoos noch herausgegeben, doch auf das große Festwochenende wird verzichtet. | Foto: Foto: FCO2021/02/FCO-Festschrift-100-Jahre-Titelseite-bea-scaled.jpg


OTTENSOOS/SCHNAITTACH – Der FC Ottensoos wird sein 100-jähriges Bestehen nicht mehr feiern: Nachdem das Jubiläum coronabedingt zunächst von 2020 auf 2021 verschoben worden war, haben sich die Verantwortlichen nun zu einer Komplettabsage entschlossen. Beim FC Schnaittach, der ebenfalls 2020 100 Jahre alt wurde, hofft man dagegen darauf, heuer wenigstens noch den Festkommers feiern zu können.

Von 2. bis 4. Juli hätte das Jubiläumswochenende in Ottensoos über die Bühne gehen sollen, unter anderem mit drei Bands im Festzelt und mit verschiedenen Fußballturnieren an drei Tagen. Ende Juni hätte ein großes „Jugendwochenende“ stattgefunden.

„Aus“ für die Feierlichkeiten

Aus beidem wird nun nichts. „Nach gründlicher Abwägung aufgrund der Coronasituation sind Festausschuss und Verwaltung des FCO zu dem Entschluss gekommen, die Feierlichkeiten abzusagen“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Die Verantwortung und das finanzielle Risiko seien einfach zu groß.

„Wir hatten Angst, von Besuchern überrannt zu werden, wenn andere Feste abgesagt werden“, sagt Alexa Wimmer, Mitglied des Festausschusses, auf Nachfrage der PZ. Zudem habe man eh schon einen kleinen Verlust aus dem Jahr 2020 eingefahren, zum Beispiel für das Drucken der Plakate. Ein zusätzliches finanzielles Risiko wolle man nicht eingehen. Und dann wisse man ja auch gar nicht, wie es mit der Fußballsaison weiter läuft. Das Jubiläum um ein weiteres Jahr zu verschieben, mache keinen Sinn. „Lieber feiern wir dann das 111- oder 120-jährige“, meint Alexa Wimmer.

Jubilare geehrt

Immerhin: Ganz ins Wasser gefallen ist das Geburtstagsfest nicht. Letztes Jahr im Februar, kurz vor dem ersten Lockdown, konnte noch der Jubiläumsabend mit Ehrungen stattfinden, außerdem wurden eine Festschrift und eine Jubiläums-CD herausgegeben. Der FCO bedankt sich in der Pressemitteilung bei Bürgermeister Klaus Falk und der Gemeinde für die Unterstützung bei der Planung des Festabends und bei den Partnern und potentiellen Lieferanten. „Vielleicht klappt es beim nächsten Mal“, so die Hoffnung.

Schnaittacher hoffen noch

Beim FC Schnaittach war der Festkommers zum 100-Jahr-Jubiläum des Vereins am 28. März 2020 geplant und konnte im Gegensatz zu den Feierlichkeiten in Ottensoos nicht mehr stattfinden. Vereinsvorsitzender Herbert Ziegler hofft darauf, dass wenigstens dieser Festabend in diesem Jahr nachgeholt werden kann. „Wenn Ende September alle geimpft wären, könnten wir vielleicht Ende Oktober den Festkommers durchführen“, so seine vorsichtige Einschätzung.

Keine seriöse Planung möglich

Bei einer virtuellen Sitzung hat sich die Vorstandschaft des Vereins in der vergangenen Woche auf diesen Kurs verständigt. Eine Absage bleibt aber auch den Schnaittachern nicht erspart: Die mit viel Aufwand und Herzblut vorbereitete Sportwoche wird auch 2021 nicht über die Bühne gehen können; „man kann das aktuell einfach nicht seriös planen“, so Ziegler.

Immerhin: Ebenso wie am Festkommers hält der Jubiläumsverein auch an seiner geplanten Bilderausstellung im Schnaittacher Rathaus fest. Dafür wurden 70 Bilder aus der wechselvollen Vereinsgeschichte zusammengetragen und aufbereitet. Die Bilder stammen teilweise aus Privatbesitz und wurden in wochenlanger Arbeit unter tatkräftiger Hilfe des Museums- und Geschichtsvereins zusammengestellt. Sobald die behördlichen Beschränkungen aufgehoben werden, sollen die Bilder aus der FCS-Historie im Rathaus besichtigt werden können.

Autoren: Stefanie Buchner-Freiberger, Patrick Baer

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren