NÜRNBERGER LAND – Für den Landtag stellt sich mit Oliver Sperber ein junger Direktkandidat zur Wahl. Ihn hat das Verhindern der Klimakatastrophe in die aktive Politik und zur ÖDP gebracht hat. Seitdem engagiert er sich als Mitglied des ÖDP-Kreisvorstands aktiv für das Nürnberger Land und Bayern.
Der Familienvater, der zudem Aktiver der Feuerwehr Winkelhaid ist, möchte im Landtag unter anderem einen „Masterplan für die Gestaltung der Energiewende“ sowie eine „Neuorientierung der Gesundheitspolitik mit der Verpflichtung zur Sicherung der Gesundheitsversorgung in den ländlichen Regionen“ einbringen.
Für den Bezirkstag setzt die ÖDP mit ihrem Direktkandidaten Walter Stadelmann auf einen „alten Hasen“. Er setzt sich für eine „ökologisch-soziale und am Gemeinwohl orientierte Weiterentwicklung Mittelfrankens“ ein, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Stadelmann sammelte bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen, in der Flüchtlingsarbeit und in der gesundheitlichen Versorgungsplanung. Um den Nachkommen einen „lebenswerten Planeten“ zu hinterlassen, engagiert er sich in den Bereichen Soziales, Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Kultur. Seit 2020 vertritt er als erster Kreisrat die ÖDP im Kreistag Nürnberger Land.