Kulturverein organisiert Kino

Eine Leinwand für Alfeld

Zum Kino gehört Popcorn: Die entsprechende Maschine durften die Schul- und Kindergartenkinder bereits testen. | Foto: Kulturverein Alfeld2021/08/Bild-Popkorn-Maschine.jpg

ALFELD – Noch in diesem Jahr soll die Gemeinde Alfeld ein eigenes Kino bekommen. Nicht in der Dimension wie in großen Städten, dafür aber klein und fein.

Die Idee wurde im Januar 2020 geboren, als Judith Paloch zufällig auf einen Artikel des Filmklub Güstrow aus Mecklenburg-Vorpommern stieß. Dieser Klub organisiert sogenannte „Abspielringe“, bei denen eine bestimmte Anzahl von Dorfkinos die gleichen Filme innerhalb einer Woche zeigen. Dadurch verteilen sich die Kosten für Filmlizenzen auf mehrere Schultern ebenso wie die Gema-Gebühren. So können auch Kinos auf dem Land mit geringen Besucherzahlen betrieben werden. Aktuell stattet der Filmklub rund 200 solcher Dorfkinos aus.

Nachdem die Formalitäten mit dem Filmklub geklärt waren, mussten weitere Hürden genommen werden. Die größte Schwierigkeit lag darin, dass der Partner des Klubs ein eingetragener Verein sein muss. Dieser wurde schließlich im Herbst 2020 mit dem Kulturverein Alfeld gegründet. Nun stand die Frage im Raum, wie die erforderliche Technik finanziert wird und wie das Volksmusikzentrum (VMZ) als Spielort abgedunkelt werden kann.

Technik steht seit Juli

Mit der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg und dem Projekt „Bürgerschaftliches Engagement“ der Lokalen Arbeitsgruppe Nürnberger Land gewann der Kulturverein zwei Hauptsponsoren. Mit den erhaltenen Fördergeldern schaffte er im Juli die erforderliche Technik an – einen Beamer, eine drei mal vier Meter große Leinwand und einen Blu-ray-Player. Aktuell läuft mit den örtlichen Vereinen eine Aktion, um das VMZ mit Werbebannern zu verdunkeln.

Der Kulturverein hat für den Kinobetrieb auch eine Popkorn-Maschine angeschafft, die bereits im Haus für Kinder und in der Grundschule Alfeld erfolgreich getestet wurde. Sobald das Programm ausgearbeitet ist, sollen noch in diesem Jahr zum Eintrittspreis von nur drei Euro Filme für alle Altersklassen gezeigt werden.

Neuigkeiten werden über die Homepage www.kulturverein-alfeld.de veröffentlicht. Auch über www.ausgschellerd.de wird dazu informiert.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren