Gasofen löste wohl Brand aus

Flammen in Alfelder Café

Das Innere des Cafés wurde völlig zerstört. | Foto: K. Rösel2019/03/DSC_0002.jpg

ALFELD – Ein Gasofen verursachte wohl am Samstagabend in einem Alfelder Café einen Brand. Der Anbau wurde komplett zerstört.

Die Wirtin wollte gegen 18.50 Uhr den Ofen anheizen, der sich im Anbau ihres Cafés befindet. Dabei schlugen ihr plötzlich Flammen entgegen. Die vier im Lokal sitzenden Gäste versuchten zunächst, den Brand mit dem Feuerlöscher zu löschen. Einer der Gäste bemerkte aber, dass weiter Gas ausströmen könnte. Daraufhin verließen alle das Lokal und alarmierten die Feuerwehr. Die Alfelder Einsatzkräfte gingen mit fünf Trupps und mit Atemschutz gegen die Flammen vor. Durch die enorme Hitzeentwicklung barsten auch Fensterscheiben und Lampen.

Niemand verletzt

Die Feuerwehr kühlte die Gasflasche etwa 15 Minuten lang ab, um weitere Gefahr abzuwenden. Nach den Löscharbeiten suchte die Wehr mit der Wärmebildkamera noch nach Glutnestern im Gebäude. Neben den Feuerwehren aus Alfeld, Lieritzhofen und Hersbruck war auch Kreisbrandinspektor Holger Herrmann vor Ort. Die beiden Rettungsdienste konnten glücklicherweise leer wieder abfahren. Nach ersten Schätzungen könnte der Sachschaden im sechsstelligen Bereich liegen.

Der Holzanbau des Lokals brannte vollständig aus. Obwohl der Brand binnen 15 Minuten gelöscht war, waren die Einsatzkräfte bis 22 Uhr mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Kripo Schwabach prüft nun die Brandursache.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren