HERSBRUCK – Auch in ihrem neuen Programm „I don‘t kehr!“ wird alles wieder von beiden bestritten, sowohl Ines Procter als auch die Putzfraa sind ja froh, dass sie mindestens zu zweit sind und sich so die Arbeit aufteilen können. Was dabei herauskommt, lässt sich am Samstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Geru-Halle Hersbruck erleben.
Denn der Förderverein Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck hat Ines Procter zu diesem humorvollen Abend eingeladen. Mit Humor schaut sie auch aufs Thema Alter: Im „zunehmenden Alter“ könne man sich aber einfach denken: „I don‘t kehr!“, auf fränkisch: „Des is mir Wurscht!“, denn nicht alles ist einem die Aufregung wert. Wo man sich bislang ständig auf der Überholspur befunden hat, genießt man es mittlerweile auch mal andere an sich vorbeiziehen zu lassen, oder macht manchmal sogar spontan eine Kehrtwende, heißt es in der Pressemeldung zum Programm.
Procter redet über die Tücken und körperliche Veränderungen Ü 50, über Dating auf der Resterampe, den Mut zur Lücke, vor allem für sich selbst und einiges mehr. Denn auch wenn Schweigen Gold ist, redet sie gerne mal mit Silberfischchen – und am liebsten mit ihrem Publikum. Das darf sich laut Procter auf einige neue Gedanken aus Alltagsbeobachtungen und ganz sicher auf kein einziges Wort über Politik freuen, denn die könne man eh nicht witziger reden, als sie es ohnehin schon sei.
Info: Karten gibt es bei der Hersbrucker Zeitung, im Bürgerbüro, bei [email protected] oder jedem anderen Vorstandsmitglied für 26 Euro inklusive VVK-Gebühren. An der Abendkasse kostet der Eintritt 30 Euro.