SCHNAITTACH — Die fränkische Kabarettistin Andrea Lipka und ihr Bühnenpartner Jürgen Morlock haben ein neues Programm. Der Titel lautet: „Endlich?! – Fünfzig!“. Im Schnaittacher „Tausendschön“ präsentierten Lipka und Morlock jetzt die Produktion zum ersten Mal vor Publikum.
Die mittlerweile vierten Szenen einer fränkisch-schwäbischen Ehe – nach „Saure Zipfel auf Spätzle mit Soß“, „Silberhochzeit“ und „Zweinachten“ – hat der Darsteller des grantelnden Karl-Heinz Hägele sich selbst und seiner Partnerin auf den Leib geschrieben. Obwohl beide, wie sie betonen, altersmäßig noch nicht ganz so weit sind wie ihre Protagonisten, haben sie das Thema Älterwerden mutig angepackt; bloß auf die Frage nach dem Sinn des Lebens bleibt das Duo eine allgemeingültige Antwort schuldig. Nordic-Walking ist es jedenfalls nicht.
Schwäbisch und Fränkisch
Der 50. Geburtstag des Karl-Heinz Hägele ist der Aufhänger, um den sich Alltagsgeschichten und kleine Episoden ranken, der den Hintergrund bietet für bekannte und unbekannte Witze. In rasanter Abfolge wird mal Banales, mal Nachdenkenswertes präsentiert. Fundierte Schwäbisch- und Fränkischkenntnisse beim Publikum werden vorausgesetzt.
Eine unglaubliche Leistung für die beiden Schauspieler, die für ihre Inszenierung nicht zuletzt auch aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz schöpfen und ihre Geschichten auch schon mal mit Selbsterlebtem spicken, wie Andrea Lipka, Theaterchefin und Hauptdarstellerin in Personalunion, augenzwinkernd zugibt.
Lacher bei der Premiere
Wer bei der Sketchparade letztlich besser davon kommt, ob er oder sie, bleibt jedem Zuschauer selbst überlassen. Irgendwie kriegt jeder sein Fett weg – ob der dröge und schwäbisch-sparsame Ehegatte oder dessen sympathisch bis zickig überdrehte Frau – für Lacher im Premierenpublikum sorgten beide gleichermaßen.
Die Gäste im schicken „Tausendschön“, in dem so gar nichts mehr an den alten Badsaal erinnert, fühlten sich sichtlich wohl und sparen nicht mit Schlussapplaus.
Am 30. November gibt es im „Tausendschön“ schon wieder eine Premiere: Andrea Lipka wagt sich an ein interaktives Kabarett mit dem Titel „Das Lachprogramm“. Tickets unter Telefon 09153/924924.