Der Hyundai Ioniq 5 ist das erste Fahrzeug der neuen elektrischen Submarke Hyundai Ioniq, mit der Hyundai seine Vorreiterrolle im Bereich der alternativen Antriebe ausbaut. Ioniq verbindet die beiden englischen Begriffe “Ion” und “Unique” und steht für auf den Kunden maßgeschneiderte und umweltfreundliche Mobilitätslösungen.
Neben einer 800-Volt-Technologie für besonders schnelle Ladevorgänge bietet der Hyundai Ioniq 5 auch die Möglichkeit, dass der Fahrer den Batteriestrom inner- und außerhalb seines Fahrzeugs nutzen kann. Der Hyundai Ioniq 5 lädt sowohl an 400-Volt- als auch an 800-Volt-Ladepunkten. An einer 350-kW-Schnellladesäule lädt die Hochvoltbatterie in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent ihrer Kapazität. Eine Ladedauer von fünf Minuten genügt für eine Reichweite von 100 Kilometern.
Innenraumgestaltung mit Wohnraumcharakter
Das Herzstück des Innenraums stellt eine innovative Mittelkonsole dar, die als eine verschiebbare Multifunktions-Insel fungiert. Die Sitze sind mit einem Leder verkleidet, das mit Pflanzenölextrakten aus Leinsamen gefärbt und behandelt wurde und es werden nachhaltige Fasern wie Bio-Zuckerrohr, Wolle und Garne auf Pflanzenbasis sowie Bio-Lacke eingesetzt.
Vier verschiedene E-Antriebe
Der Kunde kann zwischen mehreren elektrischen Antriebskonfigurationen wählen, es stehen bis zu zwei Elektromotoren, Heck- oder Allradantrieb sowie die Batterieoptionen 58 kWh und 72,6 kWh zur Verfügung. Alle Varianten bieten eine Reichweite von bis zu 481 Kilometern und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h. Als einer der wenigen Elektro-Pkw kann der Hyundai Ioniq 5 Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 1.600 Kilogramm ziehen.
Umfangreiche Konnektivitäts-, Telematik- und Fahrerassistenzfunktionen
Das breite digitale Cockpit verfügt serienmäßig über ein 12,25-Zoll-Display, dessen Anzeigen der Fahrer nach seinen individuellen Wünschen anpassen kann und durch ein Touchscreen-Display ergänzt wird. Als erstes Hyundai Fahrzeug wartet der Ioniq 5 mit einem um Augmented-Reality-Funktionen erweiterten Head-up-Display auf. Und durch seine Smart Sense Assistenzsysteme ist ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr gewährleistet.
Die Brücke in die Zukunft der E-Mobilität
Der Hyundai Ionic 6 ist das zweite Fahrzeug der batterieelektrischen Submarke Hyundai Ioniq, mit der das südkoreanische Unternehmen den Ausbau seiner Vorreiterrolle im Bereich der alternativen Antriebe anstrebt.
Die Limousine ist aerodynamisch geformt und verwendet innovative, nachhaltige Materialien, um die Werte der heutigen Elektroauto-Kunden widerzuspiegeln. Der Hyundai Ioniq 6 ist außerdem mit einer Reihe von fortschrittlichen Technologien, individuellem Raumangebot und Funktionen ausgestattet. Er bietet eine erhöhte Reichweite, um die Grenzen der Elektromobilität neu zu definieren.
Darüber hinaus bietet das Modell ultraschnelles 400-V/800-V-Schnellladen, verfügt über das bisher aerodynamischste Design von Hyundai und hat eine Reihe von Funktionen, die das Erlebnis der Elektromobilität spürbarer machen.
Der Hyundai Ioniq 6 hat beim Euro NCAP-Sicherheitstest die maximale Sicherheitsbewertung von fünf Sternen erreicht und in den Kategorien „Erwachsene Insassen“, „Kinder“ und „Sicherheitsassistenten“ hervorragend abgeschnitten. hyundai.news