LILLINGHOF – Gleich vier besondere Erfolge konnten die Mitglieder des Segelflugclubs Lauf (SFC) in den vergangenen Wochen feiern. Auf dem Flugplatz in Lauf-Lillinghof herrschte beste Stimmung – und dazu ideales Spätsommerwetter, das den Flugschülern unvergessliche Momente bescherte.
Den Anfang machte Andreas Vierlein, der am 24. August seinen ersten Alleinflug absolvierte. Nach drei fehlerfreien Flügen gratulierte ihm Fluglehrer Peter Wimmer herzlich zur bestandenen A-Prüfung – dem ersten großen Meilenstein in der Pilotenausbildung.
Geburtstagsglück
Nur wenige Wochen später, am 20. September, erlebte der jüngste Flugschüler des Vereins, Simon Holfelder, ein einmaliges Geburtstagsgeschenk: An seinem 14. Geburtstag durfte er erstmals alleine fliegen – und meisterte die drei geforderten Alleinflüge auf der ASK 21 souverän. „Der Alleinflug war klasse – das schönste Geburtstagsgeschenk“, schwärmte der junge Flieger. Seine Ausbildung hatte er bereits mit 13 Jahren begonnen, nun hat er einen großen Schritt in Richtung Segelfluglizenz geschafft.
Auch Ralf Büker durfte Grund zur Freude haben: Am 21. September bestand er unter den Augen von Prüfer Michael Hofmann erfolgreich seine Segelflugprüfung und hält bald die Pilotenlizenz in Händen. „Ich bin überglücklich und stolz“, sagte der frisch gebackene Lizenzinhaber.
A-Prüfungen im Doppelpack
Den Schlusspunkt des erfolgreichen Spätsommers setzte Sascha Herold, der am 28. September seinen ersten Alleinflug absolvierte. Nach drei Landungen überreichte ihm Fluglehrer Wolfgang Vits die traditionelle „A-Prüfungs“-Anstecknadel mit einer Schwinge. Von seinen Fliegerkameraden bekam er – wie es der Brauch vorsieht – einen „besonderen Blumenstrauß“. Für Sascha war der Moment „unvergesslich“.
Alle vier Nachwuchspiloten teilen die gleiche Begeisterung für das lautlose Gleiten über den Wolken. Und am Segelflugplatz Lauf-Lillinghof wird deutlich: Fliegen lernen verbindet Generationen – vom 14-jährigen Flugschüler bis zum frisch lizenzierten Piloten.