Auswertung

Depressionen steigen an – auch im Landkreis

Symbolfoto Depression
Symbolfoto Depression | Foto: SOMKID/stock.adobe.com2025/10/AdobeStock_365459374-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Im Nürnberger Land litten 13,91 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2023 an Depressionen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Zum Vergleich: Laut Gesundheitsatlas Deutschland sind in Bayern 11,97 Prozent der Bevölkerung an Depressionen erkrankt, bundesweit sind es mit 12,12 Prozent etwas mehr.

„Auffällig sind die großen Unterschiede innerhalb Bayerns: So lag der Anteil der Betroffenen zwischen 15,9 Prozent in Kronach und 9,2 Prozent in Erlangen“, so Claus Eitel, Direktor in der AOK Mittelfranken. In den vergangenen Jahren ist das gesellschaftliche Bewusstsein für mentale Gesundheit gestiegen. „Viele Menschen, die aktuell in einem Tief stecken, scheuen sich jedoch noch immer, Hilfe zu suchen“, so Eitel.

Psychische Erkrankungen sorgen auch in der Arbeitswelt immer häufiger für Fehlzeiten. „2024 erkrankten im Landkreis Nürnberger Land 13,7 AOK-versicherte Beschäftigte je 100 Versicherte an psychischen Erkrankungen, 2014 waren es noch 11,1. Das bedeutet einen Anstieg um 23 Prozent“, so Eitel.

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützt die AOK deshalb Unternehmen, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden einsetzen, mit Präventionsmaßnahmen. So lernen Beschäftigte bei der Positiven Psychologie wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden kennen, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Eine weitere Möglichkeit ist das Resilienztraining. Und beim Job Crafting erfahren Mitarbeitende, wie sie ihre Arbeitsbedingungen aktiv mitgestalten können, um ihre Stärken besser einzubringen und Stress durch effizientere Arbeitsverteilung zu reduzieren.

Die Gesundheitsregionplus Nürnberger Land/AG Seelische Gesundheit lädt ein zur Veranstaltung „Lebenskrisen meistern! – Aktionstag Seelische Gesundheit“ am Sonntag, 26. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Leibniz-Gymnasium in Altdorf. Der Aktionstag bietet Info-Stände von Akteuren aus dem Landkreis, fachliche Kurzvorträge sowie eine Filmvorführung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Mehr auf www.aok.de/mk/bayern/seelenstark

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren