NÜRNBERGER LAND – Viele Jugendliche, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, wollen mit einer Ausbildung in die Zukunft starten. Auch die vierte Ausgabe des Ausbildungsmagazins „azubi2match“ liefert wertvolle Tipps und Informationen, die bei der Suche nach einem Job unterstützen.
Für einige Berufe wurden die Ausbildungsordnungen modernisiert, die Updates dazu gibt es im Heft. Außerdem liefert das Magazin eine wichtige Hilfestellung zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und zeigt, wie Chatbots und KI bei Bewerbungsschreiben eingesetzt werden können.
Top-Jobs vor Ort
Top-Firmen aus der Region, die in unterschiedlichsten Branchen tätig sind, stellen sich mit vielen konkreten Ausbildungsstellen vor und richten ihre Stellenausschreibungen direkt an die Nachwuchskräfte. Neben den aktuellen Ausbildungsmessen, die Ende dieses Jahr und Anfang nächstes Jahr im Nürnberger Land stattfinden, berichten Schüler der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach aus der Praxis vom „Praktikumsmodell 4+1“.
Das Magazin richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern im Nürnberger Land. Es liegt heute der Hersbrucker Zeitung, der Pegnitz Zeitung und in Der Bote bei und kann in den dortigen Servicecentern abgeholt werden. Außerdem erfolgt eine kostenlose Verteilung an allen relevanten Schulen mit Schülerinnen und Schülern, die auf Ausbildungsplatzsuche sind, im Verbreitungsgebiet der drei Zeitungen.
Eine Online-Version gibt es unter www. azubi2match.de – dem Portal für Ausbildungsstellen aus der Region. Es präsentiert sich in neuem Look, mit aktuellen Jobangeboten und direktem Kontakt zu den Firmen.
Text: Claudia Sperber