Über 20 Veranstaltungen

Drei Tage Kultur: „Lichtblicke“ im Laufer Stadtzentrum

Ein Foto aus dem Jahr 2021.
Ein Foto aus dem Jahr 2021. | Foto: Julia Lombardia/Archiv2025/09/Lichtblicke-5-1024x768-1.jpg

LAUF – Im Stadtzentrum von Lauf finden von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September, wieder die „Laufer Lichtblicke“ statt. An drei Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm.

Entstanden sind die „Lichtblicke“ als Reaktion auf die harten Einschnitte für die Kulturszene während der Corona-Pandemie: 2021 feierte die Serie von Veranstaltungen für und mit Kulturschaffenden, Gewerbetreibenden und Einzelhändlern ihre Premiere. Sie war so erfolgreich, dass sie seither fortgesetzt wird.

So sieht das Programm aus

Zum Programm gehören in diesem Jahr unter anderem ein mittelalterliches Treiben im Hof der Südtiroler Stuben, Lesungen in der Kirchenruine St. Leonhard, ein Kneipenquiz-Spezial im Hof der Wenzelburg und Konzerte wie mit „Christl & the Session Club“ im Freibad und „Dr. Swing and the Jazz Gang“ im Spitalhof.

Ergänzt wird das Angebot durch Kunstmärkte regionaler Künstlergruppen, eine Sonderausstellung in der Burgstube der Wenzelburg – dort sind „sinnliche Schwarzweiß-Aktfotografien“ zu sehen – sowie Mitmachaktionen wie „Light Painting“ und ein „Labyrinth der Lichter“ in der Spitalruine.

Ein Höhepunkt ist zudem das 45-jährige Jubiläum des Laufer Wochenmarkts am Samstag, 20. September. Auf dem Oberen Marktplatz wird eine Hüpfburg aufgestellt.

Auch zahlreiche Händler wollen sich kreativ an den „Lichtblicken“ beteiligen: Mit insgesamt 17 dekorierten Schaufenstern entsteht aus einzelnen Buchstaben der Titel „Laufer Lichtblicke“, heißt es aus dem Rathaus.

Info: Der Veranstaltungsflyer mit allen Terminen ist online und liegt ab sofort im Rathaus, dem Infopunkt und vielen Geschäften in der Laufer Innenstadt aus. Informationen gibt es zudem online unter www.lauf.de/laufer-lichtblicke.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren