Vereinsgeschichte

Zwei Rekorde innerhalb weniger Tage: knapp 1000 Kilometer mit dem Segelflugzeug

Peter Wimmer in seinem Segelflugzeug vom Typ Ventus 2cxT im Landeanflug auf Lillinghof.
Peter Wimmer in seinem Segelflugzeug vom Typ Ventus 2cxT im Landeanflug auf Lillinghof. | Foto: J. Decker2025/07/e8e4d38dc96d33ec6055d3baf0311939f7dd986a_max1024x.jpg

LAUFPeter Wimmer hat am Freitag, 4. Juli, in seinem Segelflugzeug vom Typ Ventus 2cxT am Segelflugplatz Lauf-Lillinghof einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt und schrieb Vereinsgeschichte: Er flog an diesem Tag sensationelle 964 Kilometer. Damit überbot er den Rekord, den Lukas Eibl mit seinem Flugzeug vom Typ ASW24 nur wenige Tage zuvor aufgestellt hat. Er flog 910 km in 9,5 Stunden.

Im Segelflug flog er zunächst nach Nordnordwest, um dann querab von Suhl nach Süden bis Günzburg-Donauried zu fliegen. Die Thermik wurde besser und der begeisterte Streckenflugpilot nutzte seine jahrzehntelange Flugerfahrung, um über den Bayerischen Wald nochmals bis kurz vor Suhl im Thüringer Wald zu fliegen. Von dort schaffte er es, kurz vor Bayreuth mit Hilfe der letzten Abendthermik so viel Höhe zu gewinnen, dass er den 60 km langen Endanflug zum Segelflugplatz Lauf-Lillinghof kurz nach 20 Uhr sicher erreichte.

Letztlich eine sensationelle fliegerische Leistung, in 9:24 Stunden 964 km weit zu fliegen. Vielleicht wird ja irgendwann einmal noch die 1000er-Marke von Lauf-Lillinghof geknackt. Peter Wimmer ist diesem Ziel jedenfalls ein ganzes Stück näher gekommen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren