Unterstützung

Förderverein für das Laufer Freibad gegründet

Die Gründungsmitglieder des Fördervereins.
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins. | Foto: Andreas Kirchmayer/Stadt Lauf2025/03/Freibad-Foerderverein-Foto-Kirchmayer-scaled.jpg

LAUF – Im Mai beginnt in Lauf wieder die Freibadsaison. Zwei Monate vorher wurde nun der Förderverein Freibad Lauf gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Freibad zu unterstützen. „Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Gesundheitsvorsorge der Allgemeinheit durch die Förderung des Schwimmsports und die Bewahrung der Tradition des Freibads Lauf a.d.Pegnitz als Treffpunkt“, heißt es in der Satzung.

„Durch den Förderverein sind wir unabhängiger vom städtischen Haushalt und können Anschaffungen dann tätigen, wenn wir sie brauchen. Dadurch erhöhen wir die Attraktivität des Laufer Freibads“, erklärt Schwimmmeisterin Christl Bazzanella, die als Betriebsleitung gemäß der Satzung Teil des Vorstands ist.

Bazzanella hat bereits einige Ideen, die umgesetzt werden könnten, sofern das nötige Budget vorhanden ist, beispielsweise ein Barfuß-Pfad, neue Spielgeräte für Kinder, ein Beachvolleyballplatz, eine Kneipp-Anlage und ein Handlauf für Menschen mit Handicap.

Erster Vorsitzender des Fördervereins ist Bürgermeister Thomas Lang. „Ich fand die Idee eines Fördervereins für das Freibad von Anfang an sehr gut und habe mich gerne als Vorsitzender zur Verfügung gestellt“, so Lang.

Zweite Vorsitzende ist Christine Gruber von der Wasserwacht. Susanne Lärtz vom Kulturamt der Stadt ist Kassiererin, Andreas Gruber von der Wasserwacht ist Schriftführer. Christiane Müller, die Leiterin des Industriemuseums, und Monika Krois, eine Angestellte des Freibads, fungieren als Kassenprüferinnen. Achtes Gründungsmitglied ist Michael Meier, stellvertretender Betriebsleiter des Freibads.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren