Erkältungszeit

Sprecher der Apotheker im Landkreis gibt Tipps: Medikamente richtig entsorgen

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: digieye/stock.adobe.com2025/02/AdobeStock_208068577-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND/WINKELHAID – Es ist Erkältungszeit, deswegen gibt Christoph Köhler aus Winkelhaid, Sprecher der Apotheker im Landkreis, Tipps zur Haltbarkeit und Entsorgung von Arzneimitteln. „Medikamente haben kein Mindesthaltbarkeitsdatum wie Lebensmittel, sondern ein Verfallsdatum“, sagt Köhler und ergänzt: „Medikamente, deren Verfallsdatum abgelaufen ist, sollten nicht mehr angewendet werden.“ Außerdem sei zu beachten, dass vor allem flüssige Präparate und Salben nach Anbruch eine kürzere Haltbarkeit haben.

Arzneimittel sollten immer gemäß den Empfehlungen des Herstellers gelagert werden, so Köhler weiter. Die häufigsten Lagerungshinweise umfassen: Kühl lagern, trocken und vor Licht geschützt sowie in der Originalverpackung.

Alte Medikamente in den Müll

Alt-Arzneimittel seien aus rechtlicher Sicht Hausmüll und können daher über die Restmülltonne oder bei größeren Mengen über die Schadstoffsammelstellen entsorgt werden. „Wichtig ist, dass Sie Ihre Medikamente gut verpacken, bevor Sie sie in die Tonne werfen und sie – wenn möglich – erst am Leerungstag unter den Hausmüll mischen. So vermeiden Sie, dass Unbefugte oder Kinder an die Medikamente gelangen“, sagt Köhler. Auf keinen Fall sollen Reste in das Waschbecken oder in die Toilette geleert werden, weil das auf Dauer die Wasserqualität beeinträchtigen kann. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren