Vereinsleben

Männergesangverein Velden jetzt in Frauenhand

Das Bild zeigt die neue und alte Führungsriege des Männergesangvereins 1907 Velden mit Reinhold Heinrich, Sonja Heinrich, Wolfgang Gottschald, Christine Trumm, Sonja Weber und Gerda Weber (von links).
Das Bild zeigt die neue und alte Führungsriege des Männergesangvereins 1907 Velden mit Reinhold Heinrich, Sonja Heinrich, Wolfgang Gottschald, Christine Trumm, Sonja Weber und Gerda Weber (von links). | Foto: Andreas Obst2025/02/41be96944ddb6484b75b1602f4b4a5bdcee2f1c5_max1024x.jpg

VELDEN73 Mitglieder mit neun Sängerinnen und sechs Sängern in der Chorgemeinschaft – das ist aktuell der Männergesangverein 1907 Velden, wie vom Vorsitzenden Wolfgang Gottschald bei der Jahreshauptversammlung zu hören war. Die Chorgemeinschaft kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: 36 Chorproben, Auftritte, „Tag des Liedes“ in Velden, Singen am Kriegerdenkmal zum Volkstrauertag und die Weihnachtsserenade in der Marienkirche wurden mit gutem Zuspruch seitens der Zuhörer abgehalten.

Das Wirtshaussingen fand ebenfalls guten Anklang. Hier darf weiter Werbung für neue Mitsänger im Chor gemacht werden. Die Chorwanderung mit guter Beteiligung führte im zurückliegenden Jahr zum Rastwaggon in Rupprechtstegen.

Gottschald blickte noch auf einige anstehende Veranstaltungen wie den Chorfasching am 22. Februar, das Chorkonzert der Veldener Chöre am 30. März sowie den „Tag des Liedes“ am 25. Mai in Neuhaus. Im Anschluss dankte Chorleiter Robert Merkl den Sängern für die guten Leistungen. Es sei toll, dass alle nicht nachlassen würden, zu proben, konzentriert mitzuarbeiten und weiter beständig Werbung für den Sängernachwuchs zu machen. Kassiererin Gerda Weber gab einen guten Kassenbestand an.

Dazu standen an diesem Vereinsabend viele Ehrungen an. Der Vorsitzende konnte aber persönlich nur Hermann Pickel für 50 Jahre den Dank aussprechen. Hans Böhm mit 75 Jahren Mitgliedschaft zum MGV 1907 Velden sowie Kurt Eichenmüller, Klaus Frimberger, Walter Hutzler, Peter Kropf, Herbert Zeltner, Hans Walter Dennerlein und Robert Gutschker für 40 Jahre waren alle verhindert. Bei der Neuwahl wurde der Vorsitz wieder in Frauenhand gelegt, da Wolfgang Gottschald aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgab. Gleiches tat auch Sonja Heinrich mit ihrem zweiten Vorsitz.

Neu gewählt wurden als erste Vorsitzende Christine Trumm sowie als ihr Vize Sonja Weber. Schriftführer ist Reinhold Heinrich, Kassier Gerda Weber und als Kassenrevisoren fungieren Renate Dirschwigl und Regine Kweton. Dazu wurden sieben Beisitzer gewählt. Fahnenträger ist Andreas Obst, teilt der MGV mit.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren