FEUCHT – In der Kletterhalle Feucht fand ein Kurs zur Klettertechnik mit dem Schwerpunkt auf Grifftechnik statt. Organisiert von der DAV-Sektion Feucht und geleitet von Viktoria Wissinger, bot der Kurs den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Technik zu verfeinern.
Drei Teilnehmerinnen trafen sich, um unter der Anleitung der Trainerin Kenntnisse über verschiedene Griffarten zu erlangen. Der Kurs behandelte unter anderem Sloper, Seitgriffe, Stützgriffe und Crimps. Den Teilnehmerinnen wurde vermittelt, wie sie diese Griffarten nutzen können, um ihre Klettertechnik zu optimieren.
Insbesondere bei den Slopern, bei denen eine flächige Handhaltung erforderlich ist, wurde die Technik der Handplatzierung geübt. Auch die richtige Anwendung von Seitgriffen und Stützgriffen wurde demonstriert. Crimps, die präzisionsintensiven Griffe, standen ebenfalls im Fokus, wobei ihnen Techniken vermittelt wurden, um diese effektiv und sicher zu nutzen. Die DAV-Sektion Feucht plant bereits weitere Kurse, um sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit zu bieten, ihre Klettertechnik zu verbessern.