Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 03.01.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 3. Januar

Schnaittach – Unfall
Am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, ist ein 30-Jähriger aus Schnaittach mit seinem Pkw auf dem Marktplatz gefahren, um an einem Anwesen in seine Garage einzuparken. Vermutlich aufgrund der abschüssigen und schneebedeckten Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen eine Hauswand. Bei dem Aufprall wurde der Airbag ausgelöst, wodurch sich der Fahrer leichte Gesichtsverletzungen zuzog. An seinem Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.500 Euro.

Altdorf – Fahrradfahrer von Pkw erfasst
Am Donnerstag, um 10.15 Uhr, hat ein 85-jähriger Pkw-Fahrer aus Altdorf beim Einfahren in den Kreisverkehr Bayernstraße/Hagenhausener Straße einen im Kreisverkehr fahrenden 75-jährigen Fahrradfahrer übersehen und diesen erfasst. Der 75-jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 300 Euro.

Burgthann – Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn
Am Donnerstag, um 16.30 Uhr, ist ein 48-jähriger mit einem Linienbus die Staatstraße 2401 von Rasch kommend in Fahrtrichtung Dörlbach gefahren. Hierbei kam er auf schneeglatter Fahrbahn ins Schlingern und geriet mit dem linken Heck auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden 49-jährigen Ford-Fahrer kollidierte. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 8.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Laufe des gestrigen Tages kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Altdorf infolge der winterglatten Fahrbahn noch zu zwei weiteren Verkehrsunfällen, bei denen jeweils nur Sachschaden entstand.

Schwaig – Fahren ohne Versicherungsschutz
Am Donnerstag, gegen 22.30 Uhr, ist der Fahrer eines E-Scooters auf dem Radweg zwischen Nürnberg und Schwaig auf Höhe der Autobahn-Überführung im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Da der 25-jährige keinen Versicherungsschutz für sein Elektrokleinstfahrzeug vorweisen konnte, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.

Leinburg – Briefkasten durch Feuerwerkskörper beschädigt
In der Zeit von Mittwoch, 21 Uhr, bis Donnerstag, 6.30 Uhr, ist im Ortsteil Diepersdorf, Falterstraße, von einem unbekannten Täter durch einen Feuerwerkskörper ein Briefkasten beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/9500-0, in Verbindung setzen.

Happurg – Sachbeschädigung durch Böller
Unbekannte haben in der Silvesternacht, in der Schulstraße, einen Briefkasten beschädigt, indem sie einen Böller hinein geworfen haben. Nach Angaben des geschädigten Anwohners wurde durch die Explosion auch die dort angebrachte Türklingel und Gegensprechanlage beschädigt, so dass sich der Sachschaden wohl auf knapp 1.000 Euro belaufen dürfte. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.

Feucht – Sachbeschädigung
Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, ist die Fenstertüre eines Einfamilienhauses in der Straße „Saturnweg“ von einem unbekannten Täter mit einem Stein beworfen und dadurch beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt etwa 350 EUR. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Leinburg – Brennholz von Waldgrundstück entwendet
Im Zeitraum vom 17. 12. 24, bis zum 1. 1. 25, 15 Uhr, sind von einem Waldgrundstück im Gebiet südöstlich der Scherauer Weiher und nordwestlich von Heiligenmühle immer wieder größere Mengen Holz gestohlen worden. Insgesamt wurden 3 Ster von unbekannten Tätern gestohlen. Zuletzt wurde noch der dazugehörige Schuppen aufgebrochen sowie eine Wildkamera und zwei Metallboxen entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 390 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/9500-0, zu melden.

Donnerstag, 2. Januar

Schwaig – Unfall mit Personenschaden
Am Mittwoch, gegen 21 Uhr, ist ein 17-Jähriger aus Schwaig mit einem Pkw die Kreisstraße LAU 15 zwischen Diepersdorf und Schwaig gefahren. In einer Linkskurve nach der Autobahnunterführung verlor der Jugendliche die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Aufprall ins Gehölz neben der Fahrbahn zog er sich leichte Verletzungen zu, die vor Ort von dem Rettungsdienst behandelt wurden. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Da bei der Unfallaufnahme von den Beamten festgestellt wurde, dass der Verantwortliche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Mülltonnenbrand in Schwaig
Am Mittwoch, gegen 19.50 Uhr, hat eine aufmerksame Zeugin den Brand einer Mülltonne in der Behringersdorfer Straße gemeldet. Die Mülltonne, die sich in einem Müllhäuschen vor dem Mehrfamilienhaus befand, konnte von der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Schwaig rasch gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden am Müllhäuschen dürfte hierbei im mittleren dreistelligen Bereich liegen. Möglicherweise ist die Mülltonne durch eine unachtsam weggeworfene Zigarette oder Restglut in Brand geraten.

Mittwoch, 1. Januar

Lauf – Mehrere Fahrräder beschädigt
Am Mittwoch, gegen 0.30 Uhr, sind acht beim Bahnhof in der Urlastraße abgestellte Fahrräder mutwillig beschädigt worden. Zeugen konnten die Tat filmen und verständigten die Polizei. Die Einsatzkräfte der Polizei Lauf konnten noch vor Ort einen heranwachsenden und zwei junge Erwachsene vorläufig festnehmen. Nach Feststellung der Identitäten konnten sie vor Ort wieder entlassen werden. Die Geschädigten und weitere Zeugen mögen sich bitte mit der Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/9407-0 in Verbindung setzen.

Lauf – Warnbake beschädigt
Am Mittwoch, gegen 1 Uhr, ist in der Waldluststraße eine Warnbake von zwei unbekannten, männliche Personen beschädigt worden. Die Personen flüchteten dann Richtung Stadtmitte, wurden von Zeugen aber bei der Tat gefilmt. Die Schadenshöhe wird auf 150 Euro geschätzt. Eine Personenbeschreibung liegt noch nicht vor. Eine eingeleitete Fahndung verlief negativ. Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Lauf unter 0911/9407-0 melden.

Schwarzenbruck – Einkaufswagen angezündet
In der Silvesternacht, gegen 1 Uhr, haben vier bislang unbekannte Täter einen Einkaufswagen eines Supermarkts in der Bahnhofstraße in Brand gesteckt und diesen dadurch zerstört. Alle vier seien erheblich alkoholisiert gewesen und hätten mit fränkischem Dialekt gesprochen. Alle Männer waren durchschnittlich groß und mit Wollmützen bekleidet; einer wurde als auffallend dick beschrieben.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/9500-0, in Verbindung setzen.

Hersbruck – Kleinbrände
In der Silvesternacht hat die Freiwillige Feuerwehr Hersbruck mehrfach zu Kleinbränden ausrücken müssen. In der Nürnberger Straße und am Parkplatz/Plärrer wurden klimmende Überreste von Feuerwerksbatterien abgelöscht; in der Happurger Straße musste der Inhalt eines Metall- Restmüllcontainers gelöscht werden, der vermutlich durch einen Böller in Brand gesteckt wurde.

Hersbruck – Körperverletzung
Am Mittwoch, gegen 2.30 Uhr, sind sechs Männer am linken Bahnhof in einen Streit geraten. Zwei 21- und 32-Jährige gingen schließlich auf einen 24-Jährigen los. Da sie gegenüber den Beamten anfangs auch noch falsche Namen angaben, bekommen sie nun neben einer Anzeige wegen Körperverletzung nun auch noch eine Anzeige wegen falscher Namensangabe.

Pommelsbrunn – Betrunkener Kfz-Fahrer mit PTB-Waffe
Am Silvesterabend, gegen 23.30 Uhr, ist Beamten der Polizei Hersbruck im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei dem Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeugs Alkoholgeruch aufgefallen. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp unter 1 Promille. Außerdem stellten die Beamten fest, dass der 60-jährige Mann eine geladene PTB-Waffe mitführte, obwohl er keinen kleinen Waffenschein hat. Der Mann bekommt nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz und eine nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Dienstag, 31. Dezember

Röthenbach – Unfallflucht
Am Montag, zwischen 14.15 Uhr und 14.30 Uhr, ist auf dem Parkplatz eines Supermarktes Am Gewerbepark in Röthenbach ein geparkter Pkw angefahren worden. Der grüne Mazda wurde hierbei an der hinteren Stoßstange beschädigt; es entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.

Hersbruck – Brennender Müllcontainer
Am Dienstag, gegen 1 Uhr, ist vermutlich mittels eines Böllers ein Papiercontainer auf dem Großparkplatz Plärrer entlang der Ostbahnstraße in Brand gesetzt worden. Durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hersbruck konnte der Brand gelöscht und ein weiterer Schaden abgewendet werden. An dem Container entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich unter der Rufnummer 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Montag, 30. Dezember

Lauf – Sachbeschädigung
Im Tatzeitraum von Samstag, 17 Uhr bis Sonntag, 14 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter einen öffentlichen Bücherschrank in der Bertleinstraße beschädigt. Die Glasscheibe des Schrankes in der Parkanlage wurde eingeschlagen, sodass ein Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Diebstahl
Am Sonntag, 22. Dezember, hat ein bislang unbekannter Täter zwischen 12 und 20 Uhr, ein grau-pinkes Mountainbike der Marke „Kellys“ entwendet, welches vor einem Anwesen in der Waldenburger Straße abgestellt war. Das Fahrrad hat einen Zeitwert von etwa 400 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Altdorf – Fahrrad entwendet
Im Tatzeitraum von Samstag, 21. Dezember, 15 Uhr bis Mittwoch, 25. Dezember, 13.30 Uhr hat ein Unbekannter in der Bahnhofstraße ein Herren- Mountainbike der Marke Focus, Typ Whistler, im Wert von rund 400 Euro entwendet. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss am Fahrradständer gesichert. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Altdorf – Fassade mit Eiern beworfen
In der Zeit von Montag, 16. Dezember, bis Donnerstag, 26. Dezember, hat ein Unbekannter in Altdorf, Langer Espan, die Fassade eines Anwesens mit mehreren Eiern beworfen. Hierdurch entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – Straßenschild umgeknickt
Am Sonntag hat ein Unbekannter im Meisenweg/Pfinzingstraße gegen 23.15 Uhr ein Straßenschild umgeknickt. Ein angrenzender Zaun wurde hierdurch ebenfalls beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Moosbach – Rasenmäher gestohlen
In der Zeit von Sonntag, 8. Dezember, bis Sonntag, 29. Dezember, 13 Uhr hat ein Unbekannter im Ortsteil Moosbach aus einem Gartenhaus eines Schrebergartens ein mit einem Kettenschloss gesicherter Rasenmäher entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 40 Euro, das zerstörte Schloss hatte einen Wert von zehn Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Lauf – Reifen zerstochen und Kennzeichen entwendet
Im Zeitraum von Dienstag bis Freitag sind von einem grauen Citroen, welcher in der Reichswaldstraße in Schwaig abgestellt war, die beiden Kennzeichen entwendet worden. Außerdem wurden die beiden rechten reifen zerstochen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lauf unter 09123/94070 entgegen.

Hersbruck – Unfall
Am Freitag ist ein Transporter gegen 15.30 Uhr in der Steingasse beim Citypoint gegen eine Schranke gefahren, welche dadurch beschädigt wurde. Der Unfallfahrer kümmerte sich nicht um eine Schadensregulierung. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 zu melden.

Hersbruck – Sachbeschädigung
In der Nürnberger Straße ist ein Zufahrtstor zu einem Anwesen beschädigt worden. Weiterhin wurde auch die Abdeckung der Elektronik geöffnet. Der bislang unbekannten Täter verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt ebenfalls die Polizei in Hersbruck entgegen.

Happurg – Körperverletzung
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Mutter und Sohn ist es am Nachmittag des vergangenen Freitages in Happurg gekommen. Der 34 Jahre alte Sohn schlug der 64-jährigen Mutter mit einer Tasche ins Gesicht. Außerdem wurde sie von ihrem Sohn auch beleidigt. Die Hersbrucker Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und den Sohn des Platzes verwiesen.

Lauf – Unfallflucht
Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Laufer Hermannstraße ist am Freitag, gegen 13.30 Uhr ein silberner Skoda angefahren und an der linken Fahrzeugseite beschädigt worden. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Parkplatz, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Am Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf unter 09123/94070 in Verbindung zu setzen.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren