Glühwein und Co.

Eine feierliche Eröffnung des Laufer Weihnachtsmarkts

Fehlerfrei und mit viel Anmut trug Schülerin Leoni Rech, die dafür in die Rolle der Kaiserin Kunigunde schlüpfte, ihren Prolog vor.
Fehlerfrei und mit viel Anmut trug Schülerin Leoni Rech, die dafür in die Rolle der Kaiserin Kunigunde schlüpfte, ihren Prolog vor. | Foto: Sophie Urbansky2024/11/DSC_1027-scaled.jpg

LAUF – Die Kaiserin Kunigunde hat am Donnerstagabend unter den Augen zahlreicher Besucher den Laufer Weihnachtsmarkt eröffnet. Vier Wochen lang, bis Heiligabend, gibt es dort nun Glühwein, gebrannte Mandeln und Co.

„Nun öffnet eure Herzen weit, wir stehen am Tor zur Weihnachtszeit. Drum wurde hier der Markt geschmückt mit vielen Buden schon bestückt und überall sind bunte Lichter, man sieht in strahlende Gesichter“, mit diesen Worten eröffnete die Kaiserin Kunigunde am Donnerstagabend die Laufer Budenstadt.

2024/11/IMG_6772-scaled.jpg

Aber schon vorher war die Fläche am Oberen Marktplatz gut gefüllt. Kinder spitzten neugierig über die Ladentheke zu den gebrannten Mandeln, es bildeten sich lange Schlangen an den Glühweinbuden und viele ließen sich einen Crêpe oder ein Bratwurstbrötchen schmecken.

Der erste Glühwein des Jahres oder bei dem ein oder anderen doch schon der zweite? Egal! Hauptsache es schmeckt. Auch diese Gruppe hatte sichtlich Spaß auf dem Markt. | Foto: Sophie Urbansky2024/11/IMG_6771-scaled.jpg

Die Laufer genossen sichtlich die Atmosphäre zwischen den festlich beleuchteten Buden, aus denen, wie in jedem Jahr, die Standbetreiber neben Langos, Pralinen und Glühwein auch verschiedenste Geschenk-, Dekoartikel und mehr anbieten.

Glühwein oder doch lieber ein Laufer Bier: Da muss man sich nicht entscheiden. Diese Gruppe lässt sich beides schmecken. | Foto: Sophie Urbansky2024/11/IMG_6770-scaled.jpg

Pünktlich um 18 Uhr ertönten dann festliche Klänge über den Markt. Der Musikverein Lauf sorgte mit Trompeten, Querflöten und Klarinetten für eine vorweihnachtliche Stimmung unter den Besuchern.  

Zeitweise war in der kleinen Budenstadt sogar fast kein Durchkommen mehr, schließlich wollte jeder einen Blick auf die Laufer Kaiserin Kunigunde werfen. Gegen 18.45 Uhr war es dann soweit: Fehlerfrei und mit viel Anmut trug Schülerin Leoni Rech, die dafür in die Rolle der Kaiserin Kunigunde schlüpfte, ihren Prolog vor.

Der Laufer Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Am 23. Dezember, dem vorletzten Tag öffnet der Markt dann von 11 bis 20.30 Uhr und am Dienstag, 24. Dezember, von 9 bis 12 Uhr.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren